Fragensteller
Keine aktualisierte GAL

Frage
-
Hallo,
wir haben Exchnage 2010 mit OL 2010 im Einsatz.
Mir ist aufgefallen, dass bei den Leuten die den Cache Modus aktiv haben neue Mitarbeiter/Räume nicht in der Global Adresslist auftauchen.
Schaltet man den Cache-Mode aus sind die Einträge vorhanden.
Was kann das sein?
Gruß
Dennis
Alle Antworten
-
Moin Dennis,
hatten wir vor kurzem erst hier einen ähnlichen Fall.
Zunächst bitte prüfen, ob ggf. noch das OAB über die Public Folder veröffentlicht wird - wenn ja, abschalten.
Dann am Server:
Get-AddressList | Update-AddressList
Get-OfflineAddressBook | Update-OfflienAddressBook
Update-FileDistributionServer -Identity (Servername)Muss alles ohne Fehler durchlaufen.
Danach an einem Client das OAB mal manuell herunterladen.
;)
Gruß Norbert
-
Moin,
ich ergänze Nobbys List am Anfang (!) mit einem:
Get-GlobalAddresslist | Update-GlobalAddresslist
da das OAB i.d.R. eine Kopie des GAL ist.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
- Bearbeitet Robert Wille Donnerstag, 1. Februar 2018 11:58
-
Moin,
zuerst 1000 schreiben: Ich werde in der PowerShell die TAB- Taste nutzen!
Der Befehl mit dem fehler heißt korrekt: Update-FileDistributionService
Mein Befehl sollte an den ANFANG der Liste, nicht an das Ende.
Die gelben Warnungen sind zu klären, die sollten nicht auftreten.
Außerdem NIEMALS eigene Objekte in dem Exchange Standard-Container im AD ablegen. Die kommen in eigene OUs.
"Microsoft Exchange System Objects" ist tabu!
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
- Bearbeitet Robert Wille Donnerstag, 1. Februar 2018 11:59
-
-
OK.
Solche Fehler sollten bei ÖO nicht auftreten. Bei Postfächern ist einer der häufigsten Gründe ein verwaistes AD-Konto, aber bei ÖO habe ich das noch nie erlebt.
Dann muss Du Dir diese Ordner mal gezielt anschauen. Meistens reicht schon ein einfache "Get-*" mit dem Objekt, damit Exchange genauer schreibt, was da defekt ist.
Wenn das immer noch keine Erkenntnis bringt, muss das Diagnostic Logging erhöht werden und beim Ausführen der Befehle im Eventlog geprüft werden, welches Objekt die Generierung verhindert:
http://techgenix.com/oabdiagnosticslogging/
https://blogs.msdn.microsoft.com/dgoldman/2006/08/26/how-to-work-with-exchange-2007-exchange-2010-oab-event-logging/
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
OK, werde ich mal prüfen.
Wegen dem OAB habe ich noch was getestet.
Ich habe mal den folgenden Ordner gelöscht:
C:\Users\XXX\AppData\Local\Microsoft\Outlook\Offline Address Books
Seit dem ein normales verhalten.
Sehe die neu angelegten Postfächer in der GAL........ -
Nach Deiner Beschreibung bin ich davon ausgegangen, dass ALLE Leute das Problem haben.
Den Client-Cache zu löschen sollte eigentlich eine Standard-Prozedur sein, wenn ein Client ein Problem meldet.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Moin,
ja, genau, bei OL 2013/2016 geht das über Senden/Empfangen und dann das Drop-Down-Feld in den Senden-Empfangen-Gruppen Adressbuch herunterladen.
Hinweis: sollte mehrere Exchange-Konten von verschiedenen Exchange eingerichtet sein, werden ALLE OAB heruntergeladen.
Probiere das mal an einem Client, wenn du das vorher manuell gelöscht hast.
Habe neulich gesehen, das es nach einem Office-In-Place-Upgrade zu solchen Problemen kam.
;)
Gruß Norbert