Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange Datenbanken auf neuen Server in eine DAG verschieben

Frage
-
Hallo freundliche Gemeinde,
wir haben einen Exchange 2010 Mailbox Server.
Auf diesem sind unter dem Laufwerk D die Logs und
unter E die Datenbanken gespeichert.Nun haben wir 2 weitere Mailbox Server eingerichtet
die in einer DAG zusammengefasst sind
und den jetzigen Server ersetzen soll.Jedoch soll auf den neuen Servern die Logs und die Datenbanken
gemeinsam auf Laufwerk D liegen.
Wie bekomm ich die Datenbanken ohne DownTime auf die neuen Server verschoben?Habt schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß, Phenoxy
Antworten
-
Gar nicht, aber verschiebe die Postfächer doch einfach auf den neuen Server.
Gruß
Jörg
- Als Antwort vorgeschlagen Walter SteinsdorferModerator Montag, 26. November 2012 15:00
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 11:13
-
Moin,
wie Jörg schon schreibt, geht das nicht so einfach.
Der kurze Weg ist der, den Jörg erwähnt: Neue DB anlegen, Kopie einrichten, Postfächer verschieben.
Der lange Weg:
- alle Kopien bis auf eine entfernen
- DB verschieben
- Kopien wieder einrichtenDieser Weg hat nur Nachteile (mehr Speicherplatz, Verlust der Redundanz, Downtime)
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 11:13
Alle Antworten
-
Gar nicht, aber verschiebe die Postfächer doch einfach auf den neuen Server.
Gruß
Jörg
- Als Antwort vorgeschlagen Walter SteinsdorferModerator Montag, 26. November 2012 15:00
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 11:13
-
Moin,
wie Jörg schon schreibt, geht das nicht so einfach.
Der kurze Weg ist der, den Jörg erwähnt: Neue DB anlegen, Kopie einrichten, Postfächer verschieben.
Der lange Weg:
- alle Kopien bis auf eine entfernen
- DB verschieben
- Kopien wieder einrichtenDieser Weg hat nur Nachteile (mehr Speicherplatz, Verlust der Redundanz, Downtime)
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 11:13
-
Danke für die schnellen Antworten!
Dann mach ich das mit dem Verschieben der Postfächern.
Hatte gehofft es gäbe einen weniger aufwändigen weg.Hat sonst noch die Idee auf den neuen Server unter D einen Ordner anzulegen
und diesen als E zu mappen (subst).
Den alten Server mit in die DAG auf zunehemen und ein Copy der DBs auf die neuen Server zu machen.
Nur ist es dann auch möglich den Pfad später auf D zu ändern,
sodass E wieder entfernt werden könnte? -
Am 21.11.2012 schrieb Phenoxy:
Hi,Dann mach ich das mit dem Verschieben der Postfächern.
Hatte gehofft es gäbe einen weniger aufwändigen weg.Was ist daran denn aufwändig?
Get-Mailbox | new-moverequest
nachdem man die alten DBs aus dem Provisioning ausgeschlossen hat. ;)Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #04:
There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable
application of high explosives.- Bearbeitet Norbert-Fehlauer Freitag, 23. November 2012 08:12
-
Hallo Phenoxy,
Ist die Thematik abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.