Benutzer mit den meisten Antworten
Frage zu Aufgaben aus meinem Studienheft

Frage
-
Ein Hallo an Alle,
ich brauche hier und da mal Hilfe, und nach langer suche im Internet, bin ich hier auf diese Seite gestoßen .
Ich beziehe ALGII und mache momentan eine Ausbildung zum geprüften Netzwerkmanager (WinServer2008) bei der ILS in Hamburg, und bei den Aufgaben, die ich einsenden muss, habe ich bei zwei Fragen so meine Probleme, und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Hier die Fragen, die so gestellt werden.
1.) Ist es möglich, nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien anzeigen zu lassen?
Wenn ja, wie? Begründen Sie Ihre Entscheidung!
2.) Welche Richtlinien können nicht gefiltert werden?
Und schon mal DANKE im Voraus.
Antworten
-
Hi,
Am 22.06.2010 13:03, schrieb Wanfried Schlöffel:
*1.) Ist es möglich, nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien
anzeigen zu lassen? Wenn ja, wie? Begründen Sie Ihre Entscheidung!Nein. Denn im GPEditor werden immer alle auf diesem lokale System
registrierten Optionen angezeigt. Der einzige Bereich der einen Filter
kennt ist der, der Administrativen Vorlagen, für diesen ist ein
Ansichtsfilter möglich.Die Adm Vorlagen stellen aber nur EINE! von 42 CSEs dar, also ist es ein
klares Nein2.) Welche Richtlinien können nicht gefiltert werden?
... alle anderen 41 Stück, die nicht
Registry / Registrierungrichtlinienverarbeitung userenv.dll {35378EAC-683F-11D2-A89A-00C04FBBCFA2} lautet.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Grundlagen/Client_Side_Extensions.htmTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Norbert-FehlauerModerator Montag, 5. Juli 2010 21:17
-
*1.) Ist es möglich, nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien
anzeigen zu lassen? Wenn ja, wie? Begründen Sie Ihre Entscheidung!Nein. Denn im GPEditor werden immer alle auf diesem lokale System
registrierten Optionen angezeigt. Der einzige Bereich der einen Filter
kennt ist der, der Administrativen Vorlagen, für diesen ist ein
Ansichtsfilter möglich.so, wie ich derartige Fragen kenne, gehe ich aber mal davon aus, dass genau das gemeint ist. Also kein "klares Nein", sondern ein "Ja, aber nur ...". Da man ja eine ausführliche Antwort geben kann/soll, könnte man also die Argumentation darlegen.
Gruß, Nils
Nils Kaczenski
MVP Directory Services
Hannover, Germany- Als Antwort markiert Norbert-FehlauerModerator Montag, 5. Juli 2010 21:17
Alle Antworten
-
Am 22.06.2010 schrieb Wanfried Schlöffel:
Mahlzeit,*1.) Ist es möglich, nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien anzeigen zu lassen?
Wenn ja, wie? Begründen Sie Ihre Entscheidung!Womit anzeigen?
2.) Welche Richtlinien können nicht gefiltert werden?
*
Und schon mal DANKE im Voraus.Auf welchen Kontext bezieht sich die Frage denn?
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #32:
If it wasn't for the last minute, nothing would get done. -
Hi,
Am 22.06.2010 13:03, schrieb Wanfried Schlöffel:
*1.) Ist es möglich, nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien
anzeigen zu lassen? Wenn ja, wie? Begründen Sie Ihre Entscheidung!Nein. Denn im GPEditor werden immer alle auf diesem lokale System
registrierten Optionen angezeigt. Der einzige Bereich der einen Filter
kennt ist der, der Administrativen Vorlagen, für diesen ist ein
Ansichtsfilter möglich.Die Adm Vorlagen stellen aber nur EINE! von 42 CSEs dar, also ist es ein
klares Nein2.) Welche Richtlinien können nicht gefiltert werden?
... alle anderen 41 Stück, die nicht
Registry / Registrierungrichtlinienverarbeitung userenv.dll {35378EAC-683F-11D2-A89A-00C04FBBCFA2} lautet.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Grundlagen/Client_Side_Extensions.htmTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases- Als Antwort markiert Norbert-FehlauerModerator Montag, 5. Juli 2010 21:17
-
*1.) Ist es möglich, nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien
anzeigen zu lassen? Wenn ja, wie? Begründen Sie Ihre Entscheidung!Nein. Denn im GPEditor werden immer alle auf diesem lokale System
registrierten Optionen angezeigt. Der einzige Bereich der einen Filter
kennt ist der, der Administrativen Vorlagen, für diesen ist ein
Ansichtsfilter möglich.so, wie ich derartige Fragen kenne, gehe ich aber mal davon aus, dass genau das gemeint ist. Also kein "klares Nein", sondern ein "Ja, aber nur ...". Da man ja eine ausführliche Antwort geben kann/soll, könnte man also die Argumentation darlegen.
Gruß, Nils
Nils Kaczenski
MVP Directory Services
Hannover, Germany- Als Antwort markiert Norbert-FehlauerModerator Montag, 5. Juli 2010 21:17
-
Am 24.06.2010 schrieb Nils Kaczenski [MVP]:
Hi,so, wie ich derartige Fragen kenne, gehe ich aber mal davon aus, dass genau das gemeint ist. Also kein "klares Nein", sondern ein "Ja, aber nur ...". Da man ja eine ausführliche Antwort geben kann/soll, könnte man also die Argumentation darlegen.
Scheinbar ist der TO aber so in die Lernaufgaben vertieft, dass ihn unsere
Ausführungen hier überhaupt nicht interessieren. ;)Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried. -
Hi,
Am 24.06.2010 13:30, schrieb Nils Kaczenski [MVP]:
so, wie ich derartige Fragen kenne, gehe ich aber mal davon aus, dass
genau das gemeint ist. Also kein "klares Nein", sondern ein "Ja, aber
nur ...". Da man ja eine ausführliche Antwort geben kann/soll, könnte
man also die Argumentation darlegen.Deswegen habe ich ja erklärt, daß es ein klares nein ist, denn das "Ja"
stimmt rein prozentual nicht mal zu 2,5% und dabei habe ich noch nicht
mal erwähnt, daß die "Supported" Einträge der ADMX nicht zu 100%
stimmen. Ich wollte ja nicht päpstlicher sein, als der Papst :-)Aber aus Sicht dieser Art der Fragen, gebe ich dir wohl recht.
Es ist wohl ein "Ja, aber" anstelle von einem "Nein, weil"Bin mal gespannt, was raus kommt,
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Hi mein name ist evy
ich bin auch bei ils in Hamburg und mache ne Ausbildung zum Netzwerkadministrator für windows server 2008 und bin auch genau bei dem punkt angekommen, wie kommst du den wenn ich fragen darf sonst so mit dem Lehrgang klar? hattest du schon vorkenntnisse ?
-
Huhu,
@ Mark Heitbrink
auch wenn die Frage schon eine Weile her ist, würde ich gern Mein Senf dazu geben :)
Um das nochmal aufzurollen:
Die Frage war: „Ist es möglich, NUR VISTA GELTETNDE Gruppenrichtlinien anzeigen zu lassen …..
Bei der Frage, ging es um den Ansichtsfilter im Adm Bereich.
Ein „Ja, aber“ wäre doch zu 100% falsch!? Denn im Adm Bereich, kann ja nur nach dem Mindestbetriebssystem gefiltert werden. Und eben nicht nach nur einen Bestimmten Betriebssystem, daher wäre doch „Nein, weil“ Richtig!?
Oder bin ich ganz falsch?
Bitte um eine Antwort :)
Gruß Christian -
Hi,
Am 15.05.2013 17:23, schrieb Neburl:
Ein „Ja, aber“ wäre doch zu 100% falsch!? Denn im Adm Bereich, kann
ja nur nach dem Mindestbetriebssystem gefiltert werden. Und eben
nicht nach nur einen Bestimmten Betriebssystem, daher wäre doch
„Nein, weil“ Richtig!?Die Antwort, die dein Buch wahrscheinlich möchte, lautet: Ja, man kann die Ansicht der administrativen Vorlagen nach Betriebsystem filtern.
Ermöglicht und gesteuert wird diese Funktion über den SUPPORTED Eintrag im ADM/ADMx Template.Warum ist "JA" richtig? Weil 99% der Autoren die Richtlinien nicht verstanden haben und "AdminVorlagen = Gruppenrichtlinien" für sie sind.
(Ausser adminvorl. existieren keine anderen für sie ...)Die Antwort der Realität: Nein. Es geht nicht. Der Ansichtsfilter nach Betriebsystemen existiert nur in den Administrativen Vorlagen und nicht in den restlichen 46 (47 CSE seit Win8) Funktionen der Gruppenrichtlinien.
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/client-side-extensions-cses/
Frag den Buchautor und wenn er "Ja" antwortet weise ihn auf den Fehler hin, er muss die Frage umformulieren.
1.) Ist es möglich, im Bereich der Administrativen Vorlagen nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien anzeigen zu lassen?
Wenn ja, wie? Begründen Sie Ihre Entscheidung!
Ja das geht man kann die Ansicht ... blablabla ...Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Huhu,
Danke für deine Antwort!
Ah okay!
Diese Ansicht gibt es ja auch noch, dass man hier denken könnte es seien ALLE Vorlagen gemeint, und von all denen solle man nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien anzeigen lassen.
Zu der Aussage:
„Der Ansichtsfilter nach Betriebssystemen existiert nur in den Administrativen Vorlagen und nicht in den restlichen 46 (47 CSE seit Win8) Funktionen der Gruppenrichtlinien.“
Und da setze ich an, ich meinte in den Adm Vorlagen kann man nicht direkt nach nur einen Bestimmten Betriebssystem Filtern, also das quasi nur die Richtlinien die ausschließlich für Vista geschrieben wurden, angezeigt werden. Angezeigt werden doch eben auch alle Betriebssysteme nach Vista. Also Filtere ich nur das Mindestbetriebssystem her raus.
So wie die Aufgabenstellung ist:
„Ist es möglich, nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien anzeigen zu lassen?
Wenn ja, wie? Begründen Sie Ihre Entscheidung!“
Und so wie du sie neu Formulieren würdest:
„Ist es möglich, im Bereich der Administrativen Vorlagen nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien anzeigen zu lassen?
Wenn ja, wie? Begründen Sie Ihre Entscheidung!“
Habe ich sie auch verstanden weil im Studien Heft (wie du es auch erwähnst, nur auf die adm Vorlagen eingegangen wird) und ich auch verstanden habe das nur dort ein Ansichtsfilter existiert.
Und in diesen Ansichtsfilter kann (wenn ich das richtige sehe) Nur nach den Mindestbetriebssystem gefiltert werden und nicht NUR nach einen Bestimmten BS .
Gruß Christian -
> „Ist es möglich, nur für Vista geltende Gruppenrichtlinien anzeigen zu> lassen?> Wenn ja, wie? Begründen Sie Ihre Entscheidung!“>Nein, geht nicht. Der Filter geht auf "includes selected", und "XP undneuer" schließt auch Vista mit ein. Wie das programmtechnisch umgesetztist, kann ich Dir aber nicht sagen - das SupportedOn ist eigentlich nurein String, der das gar nicht wirklich hergibt...
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hi,
Am 15.05.2013 22:33, schrieb Neburl:
Und in diesen Ansichtsfilter kann (wenn ich das richtige sehe) Nur
nach den Mindestbetriebssystem gefiltert werden und nicht NUR nach
einen Bestimmten BS .Jetzt wirds ein wenig philosophisch ... die Frage ist:
Was erwartet das Buch/der Autor wirklich?Schau mal in die windows.admx/windows.adml
Es gibt 3 supported Definitionen im ADMx, die im ADML definiert werden:
<string id="SUPPORTED_WindowsVista">Mindestens Windows Vista</string>
<string id="SUPPORTED_WindowsVistaSP1">Mindestens Windows Vista mit Service Pack 1</string>Diese Filter sind, wie du sagst auf "mindestens" gesetzt. Damit ist die Frage ganz klar mit NEIN zu beantworten, aber ...
<string id="SUPPORTED_WindowsVistaOnly">Nur Windows Vista</string>
Den gibt es auch und "only" ist "nur".Viel Spass bei der Diskussion mit deinem Dozenten :-D
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 15.05.2013 23:15, schrieb Mark Heitbrink [MVP]:> <string id="SUPPORTED_WindowsVistaOnly">Nur Windows Vista</string>> Den gibt es auch und "only" ist "nur".Ok, so genau hab ich's mir auf die Schnelle nicht angeschaut. Ichglaube, da überfordern wir den Dozenten. Und zwar deutlich :-PAndererseits: Die ID ist ja nur der Platzhalter für das ADMX<supportedon ref="...">, und das ist immer noch nur ein String. Das mußalso innerhalb der GPMC programmtechnisch irgendwie gelöst sein, leidernicht dokumentiert...
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Am 15.05.2013 23:39, schrieb Martin Binder [MVP]:
Andererseits: Die ID ist ja nur der Platzhalter für das ADMX
.. am Ende ist das nur editierbarer Text und nicht verlässslich. :-)
Wir können ja mit "if version" noch die version des GPEditors ins Spiel bringen :-D
Aber jetzt driften wir komplett in einen Bereich, den das Buch bestimmt nicht fragen/wissen möchte :-)
Gute Nacht.
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Huhu,
Alles klar …
Also werden ganz klar im Ansichtsfilter bei der Auswahl nach den Betriebssystemen GPOs nur für Vista UND Vista als Mindestbetriebssystem angezeigt.
was die Frage ganz klar mit Nein beantworten läst.
Super! Das wollte ich wissen!
So werde ich es auch beantworten, bin ja mal gespannt wie das der Prüfer sieht.
nochmals vielen dank!
Gruß Christian -
Am 16.05.2013 15:38, schrieb Neburl:
was die Frage ganz klar mit Nein beantworten läst.
Nein. Da Antwortet lautet JA, denn es gibt den Filter:
<string id="SUPPORTED_WindowsVistaOnly">Nur Windows Vista</string>
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
> Nein. Da Antwortet lautet JA, denn es gibt den Filter:>> <string id="SUPPORTED_WindowsVistaOnly">Nur Windows Vista</string>>Nö - das bedeutet nur, dass diese Settings nicht auftauchen, wenn Du"irgendwas" anderes auswählst. Aber nicht, dass NUR sie auftauchen, wennDu das auswählst.Oder ich hab die Eingangsfrage falsch verstanden... ;-))
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hehe…
@Martin Binder"das bedeutet nur, dass diese Settings nicht auftauchen, wenn Du
"irgendwas" anderes auswählst. Aber nicht, dass NUR sie auftauchen, wenn
Du das auswählst."
so hatte ich das ungefähr auch verstanden."<string id="SUPPORTED_WindowsVistaOnly">Nur Windows Vista</string>
Den gibt es auch und "only" ist "nur"."@ Mark Heitbrink
hatte ich auch gelesen, aber nicht ganz verstanden.
denn wenn das aussagen würde das man damit NUR die GPOs für Vista sehen würde, dann wäre es doch auch irgendwo zur Auswahl?
da es das nicht ist wird es wohl so sein wie Martin Binder schreibt.oder ist das irgendwo direkt so auszuwählen? wenn ja, wo?
das wäre dann auch die Eingangsfrage :=)noch habe ich die Arbeit nicht abgeschickt :)
gruß Christian
-
> "/das bedeutet nur, dass diese Settings nicht auftauchen, wenn Du />> /"irgendwas" anderes auswählst. Aber nicht, dass NUR sie auftauchen,> wenn /> /Du das auswählst./">> "/<string id="SUPPORTED_WindowsVistaOnly">Nur Windows Vista</string>/> / Den gibt es auch und "only" ist "nur"./">>Da steht alles drin, was von MS dazu öffentlich zugänglich ist... VielSpaß ;-)
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!