none
24bit-Farbtiefe bei RDP-Sitzung mit 1920x1080 Auflösung von W7 zu W2003 SP2 RRS feed

  • Frage

  • das Problem wurde leider ohne für mich erkennbares Ergebniss bereits hier vor 3 Jahren behandelt:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/winserverTS/thread/460c8059-4be4-4147-b0b2-907d017cd0b4

    Ich möchte von einem Windows-7-PC eine RDP-Verbindung zu einem Windows 2003 SP2 Terminalserver aufbauen. Nach vielen Tests stelle ich fest, daß

    ich bis zu einer Auflösung von 1680x1050 eine 24bit-Farbtiefe im Terminalserver erreiche. Über dieser Auflösung wird jedoch nur noch mit 16bit

    Farbtiefe die RDP-Sitzung übertragen.

    GPOs und Client-Einstellungen spielen hierbei keine Rolle, da ich ja bei gleichen anderen Einstellungen mit der kleinen Auflösung die 24bit

    Farbtiefe am W2k3-TS erreiche. Die nächst mögliche Auflösung bei mir ist die Full-HD-Auflösung 1920x1080 und hierbei will es einfach nicht mit

    24bit klappen, immer nur mit 16bit Farbtiefe.

    Liegt hier ein MS-Bug vor? Gibt es hierzu ein Hotfix?

    Wenn ich den gleichen Windows-7 Client mit 1920x1080 Auflösung zu einem W2008-Server per RDP verbinde, wird die 24bit oder auch die 32bit (bei

    W2k3 nicht verfügbar) ordnungsgemäß übertragen.

    Also der Client ist sehrwohl in der Lage 24bit Farbtiefe mit einer Auflösung von 1920x1080 zu

    empfangen und darzustellen.

    Da es hierbei keine Einstellungen am W2K3-Terminalserver gibt, welche die Farbtiefen BEI BESTIMMTEN Auflösungen regulieren, wird es wohl eher ein

    technisches (DLL) Problem des RDP-Protokolls 5.2 des W2K3-Servers sein.


    Ich bitte hier um eine Lösung für das Problem - vielen Dank...

    Donnerstag, 3. Mai 2012 14:24

Antworten

Alle Antworten