locked
AppV gestreamte Apps verschwinden spontan bei Usern RRS feed

  • Frage

  • Hallo allerseits,

    ich hoffe hier gibt es welche mit Erfahrung im AppV Bereich. 

    Wir haben diverse Anwendungen über App-V gestreamt. Das funktioniert in der Regel auch wunderbar, aber manchmal gibt es User bei denen der Pfad auf den sich das Icon bezieht z.B. C:\User\xyzNutzer\AppData\Local\Microsoft\AppV\Client\Integration\...\notepad++.exe) nicht mehr gefunden wird. Die Icons sind zwar noch vorhanden, aber ohne symbol und der Pfad kann nicht mehr gefunden werden. Wenn man sich aber am selben Client als anderer User anmeldet, können die Apps normal gestreamt werden. Scheinbar hängt sich da User bezogen etwas in der config auf. Das Problem bleibt nämlich bestehen, bis man komplett alle Apps nochmal via App-V Commander oder Powershell entfernt und neu bezieht. Das klappt leider auch nicht immer. Es ist mehr eine Glückssache. Das geschieht bei all unseren Windows Versionen 7/10. Unser App-V Publishing Server hat die Version 5.1.129.0

    Beim User wird folgendes gemeldet:

    Error: Client 20001

    The connection group {d6b16b26-052a-4e93-be33-3f7ce796b7b3} version {7e4b5eb6-f956-4ed0-b6f6-af6809ec2811} could not be published because the virtual COM settings of the individual packages conflict.  Verify that the virtual COM settings are the same for all member packages and try again.
    Error code: 0x8E90070A - 0x3000F

    Client 19104

    Part or all packages publish failed.
     published: 0
     failed: 5 
    Please check the error events of 'Configure/Publish Package' before this message for the details of the failure.

    Publishing Server wird mittels GPO mitgeteilt. 

    Mir sind auch auf dem Publishing Server diverse Fehler aufgefallen, aber die betreffen z.B. nicht den User mit dem ich aktuell Probleme habe.

    Google spuckt mir leider auch nichts sinnvolles aus. Folgende Fehler sind auf meinem Publishing Server gelistet:

    Error: Server-Publishing ID 205

    Dynamic configuration conflicts: Dynamic configuration Ids: 370 - 372.

    Warning: Server-Publishing 212

    The virtual application connection group in metadata source is not entitled to anyone.
     Id: 28
     Group Guid: ac4ca7e0-1a5c-4264-9080-3fe0187ec319
     Version Guid: a704821e-f971-4361-acbd-da4f6c00536d.

    Beim Client selbst wird nichts verdächtiges gemeldet, wenn die Apps nicht mehr gestreamt werden. Habt ihr eine Idee?





    • Bearbeitet G4nj4Wizard Freitag, 2. November 2018 08:58
    Freitag, 2. November 2018 08:34

Alle Antworten

  • Hast du mal geprüft, was in der Environment-Variablen %username% denn steht und der komplette Pfad somit auch vorhanden ist?
    Freitag, 2. November 2018 08:50
  • %username% habe ich absichtlich reineditiert, das stimmt so nicht. Bei uns wird der ganze name des users angezeigt. Also nicht wundern ^^
    Freitag, 2. November 2018 08:52
  • Das ist OK, aber ist der Pfad zum Zeitpunkt des Problems auch tatsächlich gültig?
    Freitag, 2. November 2018 09:38
  • Da ich mittlerweile ein bisschen experimentiert habe, kann ich das jetzt nicht mehr zu 100% bestätigen.

    Der einzige Pfad der noch vorhanden ist, lautet: C:\User\xyzNutzer\AppData\Local\Microsoft\AppV\Client\VFS

    Ich hab bei meiner Suche herausgefunden, dass bei anderen geholfen hat den registry schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\AppV\Client\Virtualization\LocalVFSSecuredUsers zu löschen. Die Pfade im schlüssel selbst haben gestimmt. Löschen brachte bei mir leider keine Besserung. 

    Ich muss halt leider immer den umweg gehen, dass ich alle Packages über den App-V Commander entferne und alle neu mounte. 

    Leider stoße ich so wie jetzt vor dem Problem, dass nicht alle Pakete von App-V angezeigt werden. Es fehlen momentan beim Client 80% der Liste, wobei beim Client auch weitere Pakete fehlen für die er auch berechtigt wäre.

    Freitag, 2. November 2018 10:51
  • Ich verstehs echt nicht ... Ich hab echt viel versucht und es kommen zwar immernoch nicht alle pakete an, aber die wichtigsten habe ich schon mal zur Auswahl und kann diese auch mounten. Aber es fehlt halt immer noch einiges. 

    Ich bekomme ja nicht mal eine Fehlermeldung. Sync und alle anderen Befehle werden fehlerfrei durchgeführt. Im Log steht auch nicht, dass irgendwas fehlgeschlagen ist. Die Pakete werden einfach nicht angezeigt. 

    Was partiell geholfen hat, war den Client für 2 Minuten ausgeschaltet zu lassen. Beim nächsten einschalten wurden statt der vorher 8 Pakete nun 9 von 30 angezeigt.

    Das kanns ja nicht sein, dass man so viel Aufwand für einen Client betreiben muss. Auf dem Server selbst wird auch nichts angezeigt. Komischerweise loggt der Publishing-Server Fehler in Bezug auf User, bei denen keine Probleme festzustellen sind. Alles sehr merkwürdig....

    Freitag, 2. November 2018 11:33