none
Migration SBS 2003 nach SBS 2008 und Replikationsprobleme RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    habe nun nach zweimaligen erfolgreichen Üben der Migration von SBS 2003 nach SBS 2008 meine erste Migration unseres eigenen Live SBS 2003 gemacht; leider habe ich nun einige Fehlermeldungen bezüglich der Replikation in den Ereignislogs - vielleicht kann mir hier jemand helfen?

    Vorgegangen bin ich bei der Migration nach dem Migrationsleitfaden von Microsoft und sollte eigentlich jeden Punkt erledigt haben - es sei denn ich habe ausversehen einen Punkt unterschlagen/übersehen, denke aber eigentlich eher nicht -der eigentliche Installationsprozess des SBS im Migrationsmodus wurde bis auf ein fehlgeschlagenes Update erfolgreich beendet.

     

    Hier die Fehlermeldungen auf dem alten SBS2003

    EreignisID 1925; Quelle NTDS KCC

    Fehler beim Herstellen einer Replikationsverknüpfung mit der folgenden schreibbaren Verzeichnispartition.
    ..

    Dieser Domänencontroller kann nicht mit dem Quelldomänencontroller replizieren, solange das Problem nicht behoben ist. 
     Benutzeraktion
    Überprüfen Sie, ob auf den Quelldomänencontroller zugegriffen werden kann und ob eine Netzwerkverbindung besteht.
     Zusätzliche Daten
     Fehlerwert:
    8524 Ein DSA-Vorgang kann aufgrund eines DNS-Aufruffehlers nicht fortgesetzt werden.

    und

    Zusätzliche Daten
     Fehlerwert:
    8418 Der Replikationsvorgang ist fehlgeschlagen, da Schemas unter den beteiligten Servern nicht übereinstimmten.

     

    Auf dem neuen SBS 2008 sehe ich mit repladmin /showrepl ahnliche Meldungen mit nicht übereinstimmenden Schema, aber am Ende auch 

    DsReplicaGetInfo() ist fehlgeschlagen mit Status 8453 (0x2105):
        Der Replikationszugriff wurde verweigert.

    Grundsätzlich sieht es aber so aus, als ob die Benutzer usw. auf dem neuen SBS 2008 im AD vorhanden sind.

    Der neue SBS 2008 hat alle FSMO Rollen.

    Auf dem alten SBS 2003 sehe ich beim Aufrufen von "Active Directory-Domänen und Vertrauensstellungen" und anschliessendem Rechtsklick auf "Active Directory-Domänen und Vertrauensstellungen" und dann  Gesamtstrukturebene hochstufen die Meldung, dass das AD noch nicht bereit zum Ausführen des Vorgangs ist. Klicke ich rechst auf den darunterliegdnen Domänennamen kommt die Meldung, dass die Domänen - oder Vertrauensstellungen nicht geändert werden können, weil keine Verbindung mit dem Emulator des primären DC hergestellt werden konnte, dem neuen SBS. Im Anschluss geht ein fenster auf, welches mir als Gesamtstrukturfunktionsebene Windows 2000 nennt - auf dem alten SBS wohlgemerkt.Ein Check mit ldap zeigt mir allerdings "forestFunctionality: 2 = ( DS_BEHAVIOR_WIN2003 ); domainFunctionality: 2 = ( DS_BEHAVIOR_WIN2003 ); domainControllerFunctionality: 2 = ( DS_BEHAVIOR_WIN2003 );

    Was soll ich hier glauben??

    Ein blankes dcdiag auf dem alten SBS 2003 zeigt mir nur folgenden Fehler:


    Starting test: RidManager
       Dcdiag could not locate (null) in
       the dcdiag's cache of servers.
       Try running this dcdiag test
       against this server, to avoid any
       problems caused by replication
       latency.

     

    Bin hier komplett ratlos und gerade am überlegen, ob ich das Backup des SBS 2003 über das Wochenende wieder einspielen soll.

    Hat jemand einen Ratschag, wie ich hier weitermachen soll? Jeder Hinweis ist sehr geschätzt.

     

    Vielen Dank, Peter!

     

     

     

     

     

    Donnerstag, 2. Dezember 2010 17:44

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Peter,

    das ist wieder eine Sache, die am besten im SBS Forum geklärt werden kann. Stelle dei Frage mal hier:

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/sbsde/threads

    Da gibt es kompetente Hilfe von SBS-Experten.


    Viele Grüße Carsten
    Freitag, 3. Dezember 2010 08:31

  • Hallo Peter,

    das ist wieder eine Sache, die am besten im SBS Forum geklärt werden kann. Stelle dei Frage mal hier:

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/sbsde/threads

    Da gibt es kompetente Hilfe von SBS-Experten.


    Viele Grüße Carsten

    Okay, habe die Frage im anderen Forum zusätzlich gestellt, hoffe das ist okay.

    Dachte halt, das wegen der Replikationsprobleme des AD ich diese Frage besser hier stelle.

    Vielen Dank, Peter

    Freitag, 3. Dezember 2010 08:54
  • Hallo Peter,

    klar ist das OK ;)

    Aber man riskiert bei SBS-Themen, das jemand der sich nicht mit SBS auskennt (so wie ich ) mit guten Willen Vorschläge macht um weiter zu helfen, die aber bei SBS eher zu Problemen führen könnten (ist mir auch schon passiert). Bevor ich dir jetzt einen gutgemeinten Tipp gebe, der dann deinen SBS total zerschreddert, leite ich dich lieber um ;)


    Viele Grüße Carsten
    Freitag, 3. Dezember 2010 10:46