Benutzer mit den meisten Antworten
DNS-Auflösung und Forefront TMG: kein Ping auf externe Adressen möglich

Frage
-
Wir setzen zwei Windows 2008 R2 Server ein.
Der eine fungiert als Domänencontroller mit DNS, der andere als Edge-Firewall mit Forefront TMG installiert.
Bislang hatten wir anstelle des TMG einen ISA-Server 2004 laufen.
Im Gegensatz zur alten Installation stellen wir nun folgende Probleme im Netzwerk fest, die mit den vorgenommenen Einstellungen eigentlich nicht auftreten dürften, weil diese den Alteinstellungen entsprechen.
Ein nslookup <host> <server> liefert die richtige und erwartete DNS-Auflösung.
Der Ping von einem Client zu den Servern wird richtig aufgelöst und angezeigt.
Beim Ping des DC auf sich selbst kommt folgende Anzeige, die wir bislang nicht gekannt haben:
Antwort von : : 1: zeit < 1ms etc.
Die IP-adresse wird nicht angezeigt.
Der Ping auf eine externe IP-Adresse seitens der Clients oder des DC wird nicht beantwortet, natürlich auch nicht aufgelöst. Der ping am TMG-Server auf einen externen Namen passt, das Internet funktioniert.
Im TMG ist die Ping-Abfrage freigeschaltet.
Was haben wir übersehen?
mfg
jf
- Bearbeitet Jenny Frank Freitag, 7. September 2012 13:00
Antworten
-
Am 07.09.2012 schrieb Jenny Frank:
Beim Ping des DC auf sich selbst kommt folgende Anzeige, die wir bislang nicht gekannt haben:
Antwort von : : 1: zeit < 1ms etc.
Die IP-adresse wird nicht angezeigt.Doch, die IP-Adresse wird schon angezeigt, allerding ist das IPV6
Adresse. http://de.wikipedia.org/wiki/IPv6Probier den Ping mit -4 dazu. Ping localhost -4 [ENTER].
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Montag, 10. September 2012 19:50
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 13. September 2012 12:39
Alle Antworten
-
Am 07.09.2012 schrieb Jenny Frank:
Beim Ping des DC auf sich selbst kommt folgende Anzeige, die wir bislang nicht gekannt haben:
Antwort von : : 1: zeit < 1ms etc.
Die IP-adresse wird nicht angezeigt.Doch, die IP-Adresse wird schon angezeigt, allerding ist das IPV6
Adresse. http://de.wikipedia.org/wiki/IPv6Probier den Ping mit -4 dazu. Ping localhost -4 [ENTER].
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Montag, 10. September 2012 19:50
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 13. September 2012 12:39
-
Hallo,
hat der Beitrag von Winfried weitergeholfen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.