Benutzer mit den meisten Antworten
Terminalserver 2019 sporadische Zugriffsprobleme auf gemappte Laufwerke

Frage
-
Hallo liebe Leute,wir betreiben auf zwei Hyper-V Servern (2019 std.) diverse VMs (auch alle 2019 std.)u.A. einen Terminalserver auf dem ca. 15 User arbeiten.Per GPO werden drei Laufwerke gemappt. In der GOP wird dazu "Aktualisieren" verwendet, nicht "Ersetzen".Die Laufwerke verweisen auf die Freigaben eines Servers den ich mal Dateiserver nenne.Das Problem ist folgendes:Es kommt ca. 2 bis 5 Mal am Tag zu Zugriffsproblemen auf die Laufwerke. Die Probleme halten zwischen 2 bis 10 Minuten an.Wenn das Problem auftritt, betrifft es alle User.Symptome sind Anwendungen die hängen bleiben (z.B. Excel beim Speichern), keine Darstellung der Laufwerke in einem neu geöffnetem Explorerfenster usw.Auch der CMD-Befehl "net use" läuft dann bis zum Timeout und gibt zu den drei Laufwerksbuchstaben die Meldung aus, dass keine Zuordnung gefunden werden kann.Das Problem tritt nur auf, wenn User auf dem Server arbeiten. Über das Wochenende tritt kein Fehler auf.Sehr interessant ist, dass wir zwei Verknüpfungen zu je einer Textdatei auf dem Dateisever erstellt haben.Die eine Verknüpfung zeigt auf seine Datei per Laufwerksbuchstaben (M:\temp\datei1.txt), die andere per UNC-Pfad. (\\server\freigabe\temp\datei2.txt)Im Problemfall lasst sich die Datei über die UNC-Verknüpfung öffnen, aber die per Laufwerksbuchstabe klemmt.Bisher wurden:Die Logs ausgewertet, Fehler im DNS beseitigt, auf allen Server WINS und NETBIOS deaktiviert und WSD aktiviert.Auf dem Hyper-V wurden Updates der Netzwerkkartentreiber installiert, VM queuning und SR_IOV abgeschaltet.Auf dem Terminalserver wurden IPv6 abgeschaltet. Auf allen VMs wurden die aktuellen MS-Updates installiert.Die Leistungsüberwachung des Terminalservers zeigte keine Probleme.Hat jemand eine Idee?LG Thomas
- Bearbeitet Thomas Sonnenschein Donnerstag, 27. Mai 2021 08:06 Tippfehler
Antworten
-
Hallo Thomas,
das Verhalten kann auftreten, weil in diesen Systemen Verbindungen nach einer vorgegebenen Time-out-dauer (standardmäßig 15 Minuten) getrennt werden können, um Server-Ressourcen freizugeben, die durch ungenutzte Sitzungen belegt sind. Die Verbindung kann jedoch bei Bedarf in kürzester Zeit wiederhergestellt werden.
Du kannst versuchen dieses Verhalten zu ändern, indem Du auf dem freigegebenen Netzwerk-Computer ein anderes Standardzeitlimit angibst.
Aufgrund der Beschreibung der Fehlerbehebung würde ich Dir jedoch empfehlen, eine Service-Anfrage zu öffnen, um effizienteren Support zu erhalten.
Gruß
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. September 2020 07:50
Alle Antworten
-
Hallo Thomas,
das Verhalten kann auftreten, weil in diesen Systemen Verbindungen nach einer vorgegebenen Time-out-dauer (standardmäßig 15 Minuten) getrennt werden können, um Server-Ressourcen freizugeben, die durch ungenutzte Sitzungen belegt sind. Die Verbindung kann jedoch bei Bedarf in kürzester Zeit wiederhergestellt werden.
Du kannst versuchen dieses Verhalten zu ändern, indem Du auf dem freigegebenen Netzwerk-Computer ein anderes Standardzeitlimit angibst.
Aufgrund der Beschreibung der Fehlerbehebung würde ich Dir jedoch empfehlen, eine Service-Anfrage zu öffnen, um effizienteren Support zu erhalten.
Gruß
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 9. September 2020 07:50
-
Hallo Mihaela,
sorry wegen der sehr verspäteten Rückmeldung.
Das von Dir beschriebene Timeout ist nicht der Grund. Ich hatte nicht erwähnt, dass wir dies schon ausgeschlossen hatten.
Im Januar 2021 haben wir dann den Microsoftsupport in Anspruch genommen. Das Problem wurde mehrfach von einem (schlecht deutsch sprechenden) Mitarbeiter zum anderen weiter gegeben. Es wurden immer wieder Fragen gestellt und wir haben auf Anweisung riesige Logdateien erstellt. Aber eine Lösung ist nicht in Aussicht. Aktuell meldet sich der Support trotz mehrerer Nachfragen seit Anfang April nicht mehr.
Viele Grüße
Thomas