Fragensteller
Exchange Managementconsole funktioniert nicht

Frage
-
SBS 2011 mit Exchange 2010
Hallo,
jetzt ist es mir schon zum zweiten Mal passiert, dass nach einem Neustart des SBS die Exchange Managementconsole (auch die Shell) nicht mehr funktioniert. Der Exchange selber funktioniert.
Es kommt die Meldung: "Fehler beim Verbindungsversuch mit HTTP://mydomain.local/Powershell mit Hilfe von Kerberos-Authentifizierung: Beim Verbinden mit dem Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Der WinRM-Client kann die Anforderung nicht verarbeiten. Der vom Client geforderte Authentifizeirungsmechanismus wird vom Server nicht unterstützt. ..."
Es wurde keine Änderung am System vorgenommen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich ansetzen kann? Eine nochmalige komplette Neuinstallation mit Sicherung und Wiederherstellen aller Daten möchte ich mir gerne sparen.
Vielen Dank für Tipps
Michael
Alle Antworten
-
Sind alle Serverdienste nach den Neustart erfolgreich gestartet worden?
SBS Tipps unter: www.SBSfaq.de
Oliver Sommer | MVP Windows Small Business Server
TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
öffentlich vertrautes SSL Zertifikat mit 3 Jahren Laufzeit für SBS 20011 und 2008 für 95 EUR!!
Mail an: o.sommer@trinitycomputer.de -
Ja, alle automatisch gestarteten Dienste laufen.
Seit wann funktioniert es nicht mehr? Was wurde zu diesem Zeitpunkt geändert?
Oft ist es so, dass (ggf. durch Installaltion einer (Web-)Anwendung) die IIS Einstellung des SBS so verändert wurden, dass die Exchange Webservices nicht mehr wie gefordert konfiguriert sind.
Geh auch mal folgende Troubleshoot Steps bzgl. Deiner Meldung durch:
Troubleshooting the Exchange Management Shell
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd351136.aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.net- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Donnerstag, 2. Februar 2012 08:44
-
Vielen Dank Tobias.
Jetzt habe ich das ganze System noch mal neu aufgesetzt und konfiguriert. Alles lief prima bis ich nach einer Office-Installation das System neu startete.
Die Exchangekonsole läßt sich wieder nicht öffnen. Folgende Fehlermeldung erscheint:
Fehler beim Abrufen von Informationen zu Verwaltungsrollenzuweisungen für Mydomain/Mybusiness/users/SBSUsers/Administrator:
Beim Ausführen von Daten für einen Remotebefehl ist folgender Fehler aufgetreten: Der Client kann keine Verbindung mit dem in der Anforderung angegebenen Ziel herstellen. Stellen Sie sicher, dass der Dienst auf dem Ziel ausgeführt wird und die Anforerung akzeptiert. Lesen Sie die Protokolle und die Dokumentation für den WS-Verwaltungsdienst, der auf dem Ziel ausgeführt wird. Hierbei handelt es sich meist um IIS oder WinRM. Wenn das Ziel der WinRM-Dienst ist, führen Sie den folgenden Befehl auf dem Ziel aus, um den WinRM-Dienst zu analysieren und zu konfigurieren: "winrm quickconfig"Wenn ich den Befehl ausführe, kommt: Zugriff verweigert.
Am IIS ist definitiv nichts verändert. Er wurde seit der Neuinstallation noch nicht einmal aufgerufen.
Wo kann ich denn da noch ansetzen?
Vielen Dank für Tipps!
-
Ich habe jetzt eine Lösung gefunden!
Ich habe in den Sicherheitseinstellungen die Besitzereigenschaft für das ganze Laufwerk C: auf die Gruppe der Administratoren übertragen (Datenschutz spielt bei uns keine Rolle). Danach funktionierte die Exchangekonsole wieder!
Vielleicht hilfts ja jemand anderem!
Michael
-
Ich habe in den Sicherheitseinstellungen die Besitzereigenschaft für das ganze Laufwerk C: auf die Gruppe der Administratoren übertragen (Datenschutz spielt bei uns keine Rolle).
SBS Tipps unter: http://www.SBSfaq.de
Oliver Sommer | MVP Windows Small Business Server
TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
öffentlich vertrautes SSL Zertifikat mit 3 Jahren Laufzeit für SBS 20011 und 2008 für 95 EUR!!
Mail an: o.sommer@trinitycomputer.de -
Jetzt habe ich das ganze System noch mal neu aufgesetzt und konfiguriert. Alles lief prima bis ich nach einer Office-Installation das System neu startete.
Definiere: "Office-Installation"-
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net