Benutzer mit den meisten Antworten
Logon-Script nach Gruppenmitgliedschaft

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben verschiedene Sicherheitsgruppen. Wir wollen diese Sicherheitsgruppen nutzen für das Logon-Script.
Das heißt wenn ein User Mitglied der Sicherheitsgruppe "Admisn" ist dann soll bei der Anmeldung jedes Users in der Gruppe "Admin" das Anmeldescript "Admin.bat" gestartet werde. Wenn der User Mitglied in der Sicherheitsgruppe "HR" ist dann soll das LogonScript "HR.bat" bei der Anmeldung ausgeführt werden.
Geht sowas und wenn ja wie?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.Viele Grüße
Tom
Antworten
-
Am 15.04.2014 schrieb Wagner Thomas:
wir haben verschiedene Sicherheitsgruppen. Wir wollen diese Sicherheitsgruppen nutzen für das Logon-Script.
Hier gibt es zusätzlich etwas Lesestoff:
http://www.faq-o-matic.net/2011/03/07/windows-gruppen-richtig-nutzen/Das heißt wenn ein User Mitglied der Sicherheitsgruppe "Admisn" ist dann soll bei der Anmeldung jedes Users in der Gruppe "Admin" das Anmeldescript "Admin.bat" gestartet werde. Wenn der User Mitglied in der Sicherheitsgruppe "HR" ist dann soll das LogonScript "HR.bat" bei der Anmeldung ausgeführt werden.
Geht sowas und wenn ja wie?Geht einwandfrei, aber weshalb sollte man das heute noch per Script
machen? Es existieren die Group Policy Preferences, da brauchst Du
kein Script mehr. Kannst solche Dinge in der GUI zusammen klicken und
auf dem Reiter Gemeinsam > Zielgruppenadressierung einstellen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert Wagner Thomas Mittwoch, 16. April 2014 09:24
Alle Antworten
-
Am 15.04.2014 schrieb Wagner Thomas:
wir haben verschiedene Sicherheitsgruppen. Wir wollen diese Sicherheitsgruppen nutzen für das Logon-Script.
Hier gibt es zusätzlich etwas Lesestoff:
http://www.faq-o-matic.net/2011/03/07/windows-gruppen-richtig-nutzen/Das heißt wenn ein User Mitglied der Sicherheitsgruppe "Admisn" ist dann soll bei der Anmeldung jedes Users in der Gruppe "Admin" das Anmeldescript "Admin.bat" gestartet werde. Wenn der User Mitglied in der Sicherheitsgruppe "HR" ist dann soll das LogonScript "HR.bat" bei der Anmeldung ausgeführt werden.
Geht sowas und wenn ja wie?Geht einwandfrei, aber weshalb sollte man das heute noch per Script
machen? Es existieren die Group Policy Preferences, da brauchst Du
kein Script mehr. Kannst solche Dinge in der GUI zusammen klicken und
auf dem Reiter Gemeinsam > Zielgruppenadressierung einstellen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert Wagner Thomas Mittwoch, 16. April 2014 09:24
-
Hi,
Am 15.04.2014 23:23, schrieb Wagner Thomas:
wir haben verschiedene Sicherheitsgruppen. Wir wollen diese
Sicherheitsgruppen nutzen für das Logon-Script.Entweder pro Gruppe eine GPO und den Sicherheitsfilter der GPO nutzen, oder im Script die Gruppen abfragen und in die jeweils nächsten Scripte verweisen, bzw. ein einziges Script mit Sprungzielen.
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/anmelde-skript-benutzer-gruppenabfrage-zuweisung-drucker/
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
> http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/anmelde-skript-benutzer-gruppenabfrage-zuweisung-drucker/Ersetze mal 'ifmember' durch 'whoami /groups | find /i "Gruppenname"&&...' ifmember kennt nur die Netbios-Gruppennamen und schneidet bei 20Zeichen (IMHO) ab. Und Du entlastest gleichzeitig die Domäne vonunnötigen Suchanfragen :)
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Am 16.04.2014 17:41, schrieb Martin Binder [MVP]:
Ersetze mal 'ifmember' durch 'whoami /groups | find /i "Gruppenname"
Du meinst, ich sollte mein 10 Jahre altes Script überarbeiten?
Och menno, dabei hatte ich letztes Jahr so schön aufgeräumt :-)Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
> Du meinst, ich sollte mein 10 Jahre altes Script überarbeiten?Ja. Stillstand ist Rückschritt :-D
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))