Fragensteller
Sharepoint 2010 Listen verknüpfen

Frage
-
Hallo!
Könnt ihr mir bei dem folgenden Problem helfen :
Jede Abteilung hat ihre eigene Webseite und pflegt zwei Listen Projekte und Aufgaben, die über ein Nachschlage-Feld verknüpt sind.
Es gibt auch eine Firmen-Webseite, wo die Listen von allen Abteilungen in eine Liste verknüpft und nur für den Statusbericht angezeigt werden sollen.
Ich arbeite im Sharepoint-Designer mit REST-Dienstverbindung, um die Listen von allen Abteilungen auf die Firmenseite zu importieren und dann versuche ich über die verknüpfte Datenquellen die Listen zusammenzufügen.
Mit dem Assistent zum verknüpfen von Datenquellen füge ich zuerst alle Projekte, dann alle Aufgaben zusammen. Erst dann verknüpfe ich Projekte und Aufgaben miteinander und zeige Projekte und als verknüpte Unteransicht die Aufgaben an.
Hier stoße ich auf folgendes Problem und zwar die ID-s von den Listen in Sharepoint fangen immer mit 1 ein.
D.h. ich habe von allen Abteilungen die Projekte, die die gleiche ID-s haben.
Gibt es eine Möglichkeit die IDs in den Listen selbs zu konfigurieren? Oder ist meine Vorgehensweise falsch?
Mit dem Sharepoint bin ich seit zwei Monaten beschäftigt und hab nicht so viel Erfahrung damit.
Alle Antworten
-
Hallo,
das Verhalten der Listen kannst du nicht ändern. Jede Liste beginnt intern immer mit der ID 1. Allerdings haben alle Listeneinträge in SharePoint auch immer noch eine interne ID, die als GUID dargestellt wird. Diese ID ist über Listen und Websites hinweg eindeutig.
Ansonsten solltest du die Aufgaben und Projekte zuerst miteinander "verbinden" und dann die Listen zusammenführen. Wenn du die IDs brauchst um z.B. auf die ursprünglichen Listen-Elemente zu verweisen, dann solltest du dir am besten die URL zu dem Listenelement merken.
-
Hallo,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Die Aufgaben und Projekte sind schon durch Lookup (Nachschlage Feld) verknüpt, oder reicht es nicht aus?
Wie mach man es dann, etwa über verknüpfte Datenquelle? Darf man die verknüpften Datenquellen importieren?
Ich versuche jetzt mal ein anderer Weg und zwar mit $expand von REST die Zusammenhang von zwei Listen zu herstellen, mal schauen ob es klappt.
-
Hallo,
du hast doch in deinem ersten Post geschrieben, dass die Listen mit dem SPD zusammenführst - also das "Verbinden" der Listen über Nachschlagespalten führt nicht direkt zu einem Verbinden der Listen untereinander. Du musst dieses Verbinden schon irgendwie "manuell" machen - so habe ich dich auch verstanden, dass du das schon gemacht hast.
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 1. August 2013 08:40
-
Hallo Stewardess,
Ist die Thematik geklärt? Wenn ja - bitte markiere Hennings Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
die Listen Aufgabe und Projekte jeder einzelner Abteilung kann ich als verknüpte Quelle darstellen. Weiter komme ich aber nicht, wie verbinde ich dann einzelte Datenquellen auf der Firmenseite zusammen? Mit dem REST kann ich nur die Listen importieren.
Irgendwie "manuell" bloß wie?