Benutzer mit den meisten Antworten
Service Pack per WSUS ausbringen

Frage
-
Hallo,
ich habe eine ServicePack per WSUS auf meine Clients gebracht - leider nicht auf alle!
Meine 5 englischen XPs haben das Service Pack nicht installiert, WSUS sagt das auch dass
das SP nicht installiert wurde!Brauche ich bei den englischen Clients eine besonder SP Version?
Bisher dachte ich dass das SP "multilanguage" ist!Tipps???
Danke
Jürgen- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 17. Februar 2012 14:27 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Dienstag, 1. Juni 2010 07:03
Antworten
-
JBR123 schrieb:
Genau dies habe ich gemacht und kann dann aber keinen englischen ServicePack
Doch, das geht. Habs grade probiert:
für WindowsXP finden. Kann es sein dass sich der WSUS auch an die eingestellten
Sprachen hält? (ich habe nur "deutsch" eingestellt)
http://www.pic-upload.de/view-5864541/XPSP3_WU_KATALOG.png.html
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Freitag, 11. Juni 2010 07:48
Mittwoch, 2. Juni 2010 19:01
Alle Antworten
-
JBR123 schrieb:
ich habe eine ServicePack per WSUS auf meine Clients gebracht - leider nicht auf alle!
Welches SP für welche Clients? Welcher WSUS ist in genau welcher
Version installiert?
Meine 5 englischen XPs haben das Service Pack nicht installiert, WSUS sagt das auch dass
Das ist doch schon mal ein Ansatzpunkt. ;)
das SP nicht installiert wurde!
Brauche ich bei den englischen Clients eine besonder SP Version?
Das SP in englischer Sprache. Entweder manuell in den WSUS importieren
oder als zusätzliche Sprache Englisch auswählen. Achtung! Es werden
anschließend alle zur Installation genehmigten Updates auch in
Englisch gedownloadet.
Bisher dachte ich dass das SP "multilanguage" ist!
Nein, man mußte schon immer die Sprache auswählen.
Tipps???
Tastatur repaieren lassen, die ?-Taste prellt.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailinglisteDienstag, 1. Juni 2010 08:20 -
Hallo Winfried,
danke für die schnelle Antwort!
Ich war nun auf der MS Seite (Windows Update Katalog - vom WSUS aus) um manuell das "englische SP2 für XP"
zu holen - kann es aber nicht finden. Es wird nur ein "SP2 für XP" angezeigt aber ohne Sprachzusatz!Gibt es einen Trick um an die englische Version zu kommen??
Danke
JürgenDienstag, 1. Juni 2010 09:53 -
JBR123 schrieb:
Ich war nun auf der MS Seite um manuell das "englische SP2 für XP" zu holen - kann es
Sprache auswählen und downloaden:
aber nicht finden. Es wird nur ein "SP2 für XP" angezeigt aber ohne Sprachzusatz!
Gibt es einen Trick um an die englische Version zu kommen??
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=049c9dbe-3b8e-4f30-8245-9e368d3cdb5a
Das nützt dir aber für den WSUS nichts.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailinglisteDienstag, 1. Juni 2010 10:16 -
Brauche ich bei den englischen Clients eine besonder SP Version?
Bisher dachte ich dass das SP "multilanguage" ist!
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/Dienstag, 1. Juni 2010 13:08 -
JBR123 schrieb:
Und was nützt mir beim WSUS??
Auf dem WSUS die MMC öffnen, Updates anklicken, Rechtsklick > Updates
importieren. Achtung! Das geht nur mit dem IE und nur auf dem WSUS
direkt. Es wird ein AddOn installiert, jetzt das SP auswählen und
downloaden. Anschließend kannst Du es zum installieren freigeben.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_32.gif
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailinglisteDienstag, 1. Juni 2010 16:46 -
Auf dem WSUS die MMC öffnen, Updates anklicken, Rechtsklick > Updates
importieren. Achtung! Das geht nur mit dem IE und nur auf dem WSUS
direkt. Es wird ein AddOn installiert, jetzt das SP auswählen und
downloaden. Anschließend kannst Du es zum installieren freigeben.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/WSUS3_32.gif
Genau dies habe ich gemacht und kann dann aber keinen englischen ServicePack
für WindowsXP finden. Kann es sein dass sich der WSUS auch an die eingestellten
Sprachen hält? (ich habe nur "deutsch" eingestellt)Danke
JürgenMittwoch, 2. Juni 2010 06:54 -
JBR123 schrieb:
Genau dies habe ich gemacht und kann dann aber keinen englischen ServicePack
Doch, das geht. Habs grade probiert:
für WindowsXP finden. Kann es sein dass sich der WSUS auch an die eingestellten
Sprachen hält? (ich habe nur "deutsch" eingestellt)
http://www.pic-upload.de/view-5864541/XPSP3_WU_KATALOG.png.html
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Freitag, 11. Juni 2010 07:48
Mittwoch, 2. Juni 2010 19:01 -
OK,
Dein ScreenShot zeigt ein weiteres Fenster - das habe ich nicht gefunden.
Ich dachte, dass es an der Spracheinstellung vom WSUS selbst liegt und habe überhaupt
nicht an dieser Stelle nach einer Spracheinstellung gesucht.Juuut, nuun habe ich dort mal "englisch" angeklickt und werde mal sehen ob nun .......
Ich berichte wieder
Danke
JürgenMontag, 7. Juni 2010 06:42