Fragensteller
Exchange 2010 verdoppelt sporadisch einzelne E-Mails in einem Postfach

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Exchange 2010 Server der sporadisch in einem Postfach einzelne eingehende Mails verdoppelt. So 3-10 Stück am Tag.
Für die E-Mail Zustellung nutzen wir POPBeamer, hier kommt die E-Mail nur einmal an.
Im Exchange in der Verfolgung sehe ich das diese E-Mail einmal ankommt und auch nur einmal in dem Postfach bereit gestellt wird.
Soweit ja alles OK, nur dann schaut man in das Postfach und die exakt gleiche Mail mit gleicher ID ist doppelt vorhanden.
Ich bin echt Ratlos.
Gibt es evtl. die Möglichkeit ein einzelnes Postfach zu logen um herauszufinden was da genau passiert?
Vielen Dank.
Roman
- Bearbeitet HPC-Techniker Donnerstag, 21. März 2013 09:56
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 1. April 2013 20:23 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi HPC-Roman,
welche Exchange-Version nutzt du genau? POP3 hätte ich als erstes ins Auge gefasst, aber das konntest du schon ausschließen.
Gibt es evtl. die Möglichkeit ein einzelnes Postfach zu logen um herauszufinden was da genau passiert?
Als nächstes solltest du mal Outlook einen ganzen Tag im Safe-Mode (oder mit OWA) laufen lassen. Ich würde als erstes auf Probleme mit AddIns tippen.
Welche Outlook-Version nutzt du?
Viele Grüße
Christian -
Hallo Christian,
der Server ist ein Exchange 2010 Version 14.1 (Build 218.15) der auf einem Windows Server 2008 R2 Standard SP1 läuft.
Ja POP3 war ja auch erst meine Vermutung, aber daran liegst nicht.
Das mit dem Outlook im Safe Modus oder OWA nutzen klappt leider nicht da ca. 30 Leute auf dieses Postfach Zugriff haben und am Tag ca. 100 E-Mails eingehen.
Genutzt wird Outlook 2003 und Outlook 2010.
Gibt es denn keine Möglichkeit ein einzelnes Postfach zu loggen um zu sehen wer was macht? So könnte ich am schnellsten raus finden ob einer der Clients die E-Mails verdoppelt.
Danke
Gruß auf München,
Roman
--------------------------------
Nachtrag:
Ich habe mich heute nochmal etwas schlau gemacht und bin über die Audit Funktion gestolpert mit der man einzelne Postfächer überwachen kann und genau sieht was welcher User gemacht hat.
Hier echt gut beschrieben: http://tools4exchange.com/de/2012/07/exchange-2010-mailbox-audit-logging---grundlagen.html
Damit sollte ich rausfinden ob ein Client und welcher User die Mails verdoppelt.
- Bearbeitet HPC-Techniker Montag, 25. März 2013 11:53 Nachtrag
-
Hi HPC-Roman,
der Server ist ein Exchange 2010 Version 14.1 (Build 218.15) der auf einem Windows Server 2008 R2 Standard SP1 läuft.
kannst du mal schauen, welche Version genau?
http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummernDas mit dem Outlook im Safe Modus oder OWA nutzen klappt leider nicht da ca. 30 Leute auf dieses Postfach Zugriff haben und am Tag ca. 100 E-Mails eingehen.
Also tritt das Problem in einem Ressource-Postfach auf? Stehen die Clients auf freigegeben Postfächer Cachen oder arbeiten alle Online auf dem Postfach?
Genutzt wird Outlook 2003 und Outlook 2010.
Spricht etwas alle Clients auf O2010 zu aktualisieren? Schöner ist eine homogene Umgebung zu haben.
Gibt es denn keine Möglichkeit ein einzelnes Postfach zu loggen um zu sehen wer was macht? So könnte ich am schnellsten raus finden ob einer der Clients die E-Mails verdoppelt.
Schau mal, ob die Spalte "zuletzt gespeichert" etwas verrät oder:
http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/54-wer-hat-einen-eintrag-im-freigegenen-kallender-erstelltWas für AddIns laufen denn?
Viele Grüße
Christian -
Hallo Roman,
ist dieser Thread noch aktuell? Bist Du hier inzwischen weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo zusammen,
hier die genaue Exchange Version:
Major: 14
Minor: 1
Build: 218
Revision: 15
Nein es ist ein normales Benutzerpostfach bei dem viele Stellvertreter eingerichtet sind.
Ja wir sind schon dabei alle auf Outlook / Office 2010 umzustellen, aber das zieht sich bei über 100 PCs leider sehr. Ich schätze das derzeit 2/3 davon schon Outlook 2010 haben.Ja die Clients cachen freigegbene Postfächer.
Danke für den Verweis auf das Tool PFDAVAdmin. Werd ich ausprobieren.
Normalerweise sollten keine AddIns laufen aber ich weiß das sich einige User ein Duden AddIn installiert haben.
Ich werde heute mal versuchen ob ich mit PFDAVAdmin etwas rausfinden kann.
Danke für die Unterstützung Christian.
-