Benutzer mit den meisten Antworten
Script vor Desktops / Taskleiste starten

Frage
Antworten
-
Am 06.05.2011 schrieb bboddenberg:
folgendes mag ich erreichen
eine BAT beim ersten Anmelden starte und der User muss Warten bis das Script fertig ist und den PC NeustartetWenn das erste Script gelaufen ist, kannst Du eine kleine Textdatei
erstellen lassen.set datum=%date%
echo %datum%
set Zeit=%time%
echo %time%
echo %computername% %datum% %time% > \\Server\Share\%COMPUTERNAME%.TXT
Zum Schluß rufst Du dann shutdown /r /t 0 /f auf, damit wird neu
gestartet nach 0 Sekunden. Und -f sorgt dafür dass alle Anwendungen
hart geschlossen werden.Anstatt einem Share auf einem Server kannst Du natürlich auch einen
Ordner im System verwenden. Achte aber auf die passenden
Schreibberechtigungen des ausführenden Benutzers.beid er zweiten Anmeldung soll kein Script mehr Ausgeführt werden
if exist \\Server\Share\%COMPUTERNAME%.TXT goto ENDE
Als erste Zeile in das o.g. Script einfügen.so verständlich ?
Ja, viel besser. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. Mai 2011 10:49
Freitag, 6. Mai 2011 11:47 -
Am 06.05.2011 schrieb bboddenberg:
nur leider läde das System weiter und wartete nicht bis das Script fertig ist
Das wirst Du wohl auch nicht verhindern können, dazu hatten wir hier
glaub ich auch schon diverse Diskussionen.BTW: Du könntest versuchen vor dem Shutdown das System zu locken,
analog zu Windowstaste + L. Im Hintergrund sollte dann eigentlich
trotzdem alles weiter laufen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. Mai 2011 10:49
Freitag, 6. Mai 2011 13:41
Alle Antworten
-
Am 05.05.2011 schrieb bboddenberg:
ich bin auf der Suche nach einer möglichkeite eine Script (bat) vor dem Laden des Desktops / Taskleiste zu starten
der einsatz von GPO ist nicht möglich
suche eine art autostart nur das der user noch nichts machen kannSchau in die Aufgabenplanung, dort solltest Du fündig werden.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterDonnerstag, 5. Mai 2011 16:44 -
Am 06.05.2011 schrieb Matthias Wolf:
der einsatz von GPO ist nicht möglich
auch nicht über die lokale Policy (also gpedit.msc)?
Evtl. ist das eine Home Version, da gibts leider kein GPEDIT.MSC. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterFreitag, 6. Mai 2011 08:59 -
hi,
das ganze wäre schon möglichaber wie kann ich es in ein Script einbinden und es soll nur einmal laufen?
Die Umsetzung mit Schtasks gefällt mir schon sehr gut ... aber leider stoppt er nach dem start der bat nicht das weiter Anmelden :-(
Hintergrund ist das beim ersten Anmelden Autmotaisch per Script das USMT die Daten Restoren sollen, Admin Rechte entfernen und Neu starten.
grußFreitag, 6. Mai 2011 10:26 -
Am 06.05.2011 schrieb bboddenberg:
aber wie kann ich es in ein Script einbinden und es soll nur einmal laufen?
Definiere einmal. Einmal am Tag, einmal in der Woche oder einmal wenn
draussen die Sonne scheint?Die Umsetzung mit Schtasks gefällt mir schon sehr gut ... aber leider stoppt er nach dem start der bat nicht das weiter Anmelden :-(
Hmm, davon hast Du ja auch nichts im OP geschrieben.
Hintergrund ist das beim ersten Anmelden Autmotaisch per Script das USMT die Daten Restoren sollen, Admin Rechte entfernen und Neu starten.
Genau solche Informationen behält man so lange wie möglich für sich,
damit man andere im Dunkeln tappen lassen kann. ;-(Beschreibe jetzt bitte ganz genau was Du erreichen möchtest, nicht
mit welchem Weg oder mit welchen Tools. Dann können wir dir bestimmt
helfen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterFreitag, 6. Mai 2011 10:43 -
Genau solche Informationen behält man so lange wie möglich für sich,
damit man andere im Dunkeln tappen lassen kann. ;-(
Hi Winfried,Entschuldige...
folgendes mag ich erreichen
eine BAT beim ersten Anmelden starte und der User muss Warten bis das Script fertig ist und den PC Neustartet
beid er zweiten Anmeldung soll kein Script mehr Ausgeführt werden
Beschreibung der Tools und Scrips ... bin gerade an der umstezung der migration von WinXP auf Win7
ALTPC: User Starten ein Scripte das per USMT eine Backup erstellt
NeuPC: User Melden sich am Computer an und das USMT soll beim ersten Anmelden die Daten wiederherstellen. User sollen nicht die möglichkeite haben vorher weiter zu Arbeiten.so verständlich ?
Gruß
Freitag, 6. Mai 2011 11:08 -
Am 06.05.2011 schrieb bboddenberg:
folgendes mag ich erreichen
eine BAT beim ersten Anmelden starte und der User muss Warten bis das Script fertig ist und den PC NeustartetWenn das erste Script gelaufen ist, kannst Du eine kleine Textdatei
erstellen lassen.set datum=%date%
echo %datum%
set Zeit=%time%
echo %time%
echo %computername% %datum% %time% > \\Server\Share\%COMPUTERNAME%.TXT
Zum Schluß rufst Du dann shutdown /r /t 0 /f auf, damit wird neu
gestartet nach 0 Sekunden. Und -f sorgt dafür dass alle Anwendungen
hart geschlossen werden.Anstatt einem Share auf einem Server kannst Du natürlich auch einen
Ordner im System verwenden. Achte aber auf die passenden
Schreibberechtigungen des ausführenden Benutzers.beid er zweiten Anmeldung soll kein Script mehr Ausgeführt werden
if exist \\Server\Share\%COMPUTERNAME%.TXT goto ENDE
Als erste Zeile in das o.g. Script einfügen.so verständlich ?
Ja, viel besser. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. Mai 2011 10:49
Freitag, 6. Mai 2011 11:47 -
hi,
das Script ist soweit fertig das macht auch log und co... danke aber ...
bin auf der Suche wie ich das Script laufen lasse ohne das der User schon Arbeiten kann ... also desktop und co sieht
per Aufgabenplanung (Schtasks) kann ich ein Script beid er Anmeldung laufen lassen, diese ist sogar vor dem Laden des Desktops
schtasks /create /TN BackupWin7 /TR C:\test.bat /SC BEIANMELDUNG
nur leider läde das System weiter und wartete nicht bis das Script fertig ist
das ist mein Problem ...
Freitag, 6. Mai 2011 12:03 -
Am 06.05.2011 schrieb bboddenberg:
nur leider läde das System weiter und wartete nicht bis das Script fertig ist
Das wirst Du wohl auch nicht verhindern können, dazu hatten wir hier
glaub ich auch schon diverse Diskussionen.BTW: Du könntest versuchen vor dem Shutdown das System zu locken,
analog zu Windowstaste + L. Im Hintergrund sollte dann eigentlich
trotzdem alles weiter laufen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. Mai 2011 10:49
Freitag, 6. Mai 2011 13:41