Hallo Leute,
folgendes Szenario:
Server 2012 R2 mit Foundation Services 2013. Datenbank liegt auf einem separaten Server mit SQL Server 2014 (neuester Patchstand). Es läuft nur eine einfache Site mit einer Dokumentenbibliothek zum Datenaustausch.
Anmeldung der User über Standard-Authentifizierung.
Lief alles ein Jahr lang einwandfrei.
Seit einiger Zeit aber bekomme ich (HTTP 403 Verboten) Fehler wenn ich als Siteadministrator Elemente bearbeiten oder verändern will. Z.B. kann ich keine benutzer mehr verändern (Namen anpassen). Ich kann auch das Sitedesign nicht verändern (anderes
Design auswählen aus den Templates). Immer bekomme ich einen HTTP 403.
Alles andere funktioniert aber, die Benutzer können die normalen Sharepoint funktionen benutzen.
Bisherige Maßnahmen:
- Beim bin Folder und den _app_bin Folder ausreichende NTFS-Rechte gesetzt
- Testweise everyone "Ändern" gesetzt um zu sehen ob es an den NTFS-Rechten liegt: Kein Effekt
- probeweise Windows-Authentifizierung gesetzt: Kein Effekt
Ich bräuchte dringend ein paar neue Ideen was ich noch versuchen könnte! Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Guenter