none
Passwortgeschützes Excel / Word -Dokument kann nicht gespeichert / geöffnet werden RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich suche seit einiger Zeit nach einer Lösung für das folgende Problem:

    Unter XP (SP3) mit Office 2010 (Std, mit SP1 und ohne getestet) kann ich keine Word-/Excel-Dokumente mit einerm Passwortschutz belegen.
    Beim Versuch das Dokument zu speichern erschein folgende Fehlermeldung:

    "Excel kann Ihre Datei nicht verschlüsseln. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, um das Problem zu beheben. Möchten Sie die Verschlüsselung entfernen und das Speichern erneut versuchen?" [JA] [Nein]


    Ereignis Protokoll:

    [...]
    Ereignistyp:    Informationen

    Ereignisquelle:    Microsoft Office 14 Alerts
    Ereigniskategorie:    Keine
    Ereigniskennung:    300
    Datum:        02.11.2011
    Zeit:        13:56:32
    Benutzer:        Nicht zutreffend
    Computer:    AUVIWOC00???
    Beschreibung:
    Microsoft Excel
    Excel kann Ihre Datei nicht verschlüsseln. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, um das Problem zu beheben. Möchten Sie die Verschlüsselung entfernen und das Speichern erneut versuchen?
    P1: 101824
    P2: 14.0.4763.1000
    P3:
    P4:
    [...]

     

    Beim Öffnen von verschlüsselten Dokumenten (wurden unter Win7 verschlüsselt und gespeichert) kommen mitunter folgende Fehler

    Ereignis Protokolle:

    [...]
    Ereignistyp:    Fehler
    Ereignisquelle:    Microsoft Office 14
    Ereigniskategorie:    Keine
    Ereigniskennung:    2010
    Datum:        25.10.2011
    Zeit:        13:37:39
    Benutzer:        Nicht zutreffend
    Computer:    AUVIWOC00??
    Beschreibung:
    CAPI Create Key Error: 0x8009000a, CngCipherAlg: AES, Prov: IT Solution GmbH CSP, ProvType: 1, Algid: 0x0000660e, KeyBits: 128, Block size: 16, Hash size: 20

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    [...]

     

    Im Englischen Forum habe ich den Fehler auch gefunden, jodoch gab es keine Lösung dazu.
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/excel/thread/89b0d981-b768-4070-88be-c65ed1bc3757/

     

    Wenn jemand eine Lösung oder weitere Anregungen hat, bedanke ich mich im Voraus.

    MfG

    • Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 8. November 2011 14:26 Warten auf Feedback
    • Typ geändert Bogdan Petru Roiu Freitag, 11. November 2011 10:39 Frage
    • Typ geändert Alex Pitulice Mittwoch, 7. Dezember 2011 09:32 Warten auf Feedback
    • Typ geändert Alex Pitulice Mittwoch, 25. Januar 2012 11:33
    Mittwoch, 2. November 2011 15:20

Antworten

  • Fehler ist bekannt und ein Workaround soll das Problem beheben.
    Auszug aus dem OCT vom Office 2010 siehe Unten. Zusätzliche Einstellung hier:

    Den Unterpunkt

    Features >

    Benutzereinstellungen ändern >

    Microsoft Office 2010 >

    Sicherheitseinstellungen >

    Verschlüsselungstyp für kennwortgeschützt Office Open XML-Dateien

     

    auf Aktiviert setzen. Als Verschlüsselungstyp muss hierbei Microsoft Enhanced RSA and AES Cryptographic Provider (Prototype),AES 128,128 angegeben werden.

     

     ... soll als Lösungsansatz ausreichen. Langzeittest läuft.

    [...]

    Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie einen Verschlüsselungstyp für Office Open XML-Dateien angeben.
         
    Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Sie den Verschlüsselungstyp angeben, der von Office-Anwendungen zum Verschlüsseln von kennwortgeschützten Dateien in den Office Open XML-Dateiformaten von Excel, PowerPoint und Word verwendet wird. Für den gewählten Verschlüsselungstyp muss ein entsprechender Kryptografiedienstanbieter (Cryptographic Service Provider, CSP) auf dem Computer installiert sein, der die Verschlüsselung der Datei ausführt. Eine Liste der auf dem lokalen Computer installierten CSPs finden Sie unter dem Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE". Geben Sie den zu verwendenden Verschlüsselungstyp an, indem Sie ihn in der folgenden Form im bereitgestellten Textfeld eingeben:

    <Verschlüsselungsanbieter>,<Verschlüsselungsalgorithmus>,<Länge des Verschlüsselungsschlüssels>

    Zum Beispiel: Microsoft Enhanced Cryptographic Provider v1.0,RC4,128

    Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird der standardmäßige CSP verwendet. Auf Computern, die Windows Vista ausführen, ist der standardmäßige Kryptografiedienstanbieter (CSP) Microsoft Enhanced RSA and AES Cryptographic Provider, AES-128, 128-Bit. Auf Computern, die Windows XP ausführen, ist der standardmäßige CSP Microsoft Enhanced RSA and AES Cryptographic Provider (Prototyp), AES-128, 128-Bit.

    Hinweis: Diese Richtlinieneinstellung wird erst gültig, wenn der Registrierungsschlüssel 
    "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\<Name der Office-Anwendung>\Security\Crypto\CompatMode auf "0" festgelegt ist. Standardmäßig ist der Registrierungsschlüssel "CompatMode" auf "1" festgelegt.

    [...]

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 25. Januar 2012 11:34
    Mittwoch, 25. Januar 2012 10:11

Alle Antworten

  • Hallo r_wolters,

    So etwas passiert wenn man die Einstellung macht, dass Excel/Word in WindowsXP Compatibility Mode arbeitet. Diese Einstellung soll zurückgesetzt werden. Es ist nicht empfohlen Office 2010 im XP Kompatibilitätsmodus zu laufen.

    Viele Grüße,

    Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.
    Donnerstag, 3. November 2011 17:07
  • Hallo MfG,

    Hat die Antwort von Bogdan deine Situation abgeklärt?

    Viele Grüße,
    Alex

    Montag, 7. November 2011 12:50
  • Hallo,

    danke erstmal für die Antwort ... ich werde es gleich mal ausprobieren.

    Prinzipiell muss ich ja sagen, dass der Kompatibilitätsmodus beim erstellen einer NEUEN Excel Datei nicht aktiv ist, oder?
    Lasse mich da aber gerne verbessern.

    Die Dateien, die ich öffnen möchte und den Passwortschutz bereits tragen, sind auch unter Office 2010 erstellt und im .xlsx Format gespeichert.
    Der einzige Unterschied ist, dass diese ganz einfach unter Windows 7 erstellt wurden und nicht unter XP.

     

    Wie gesagt, schau gleich, ob sich der Kompatibilitätsmodus an irgend einer Stelle bemerkbar macht und melde mich heute noch.

    Danke.

     

    P.S.: MfG heitß "Mit freundlichen Grüßen" ;)

     

     

    Donnerstag, 10. November 2011 09:54
  • Also bisher sehe ich keine Probleme mit dem Kompatibilitätsmodus..

    (ich starte das Office auf einer XP Maschine, nicht als XP Mode o.ä.)

    Hier noch mal mein Testszenario:
    - Excel 2010 öffnen (neune Datei)
    - Arbeitsmappe schützen -> mit Passwort "1" verschlüsseln
    - Datei speichern

    Feher: Excel kann die Datei nicht verschlüsseln. Wenden Sie sich an den Systemadmin...

     

    Noch jemand eine Idee?

     

    Meine Versuche:
    - Excel Template gelöscht


    Donnerstag, 10. November 2011 11:24
  • Hallo r_wolters,

     

    Erscheint die Fehlermeldung wenn Du (A) den Save Button druckst oder (B) nachdem Du den Pfad zuerst selektierst und danach den Save Button druckst?

     

     

     

     

     

     

     

    Wenn B Option, vielleicht hat den angemeldete User nicht die erforderliche Berechtigungen in dem Ordner zu schreiben. Siehe bitte die Eigenschaften des Ordners J

     

    War vielleicht eine Regel durch Gruppenrichtlinie eingesetzt, um die Passwortschutz für Office zu deaktivieren?

    Schau bitte hier:

    1. Office 2010 (Beta) Administrative Template files (ADM, ADMX/ADML) and Office Customization Tool

    2. Passwortschutz für Office 2010 via GPO deaktivieren

    3. Excel unable to save or open password protected xlsx files

    Gruss,

    Alex
    Freitag, 11. November 2011 13:01
  • Hallo r_wolters,

    ich würde ein neues Benutzerprofil auf diesem Rechner anlegen und mit diesem neuen Benutzer das Repro nochmal versuchen.  

    Viele Grüße,

    Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.
    Freitag, 11. November 2011 13:02
  • Hi,

    also ein Berechtigungsproblem ist es nicht ... ich bin Domainadmin und somit auch Admin auf der XP Kiste.

    Eigentlich sollte keine GPO vorhanden sein, dass diesen Effekt auslösen könnte ... denn ich habe keine einstellt ;)
    Werde die Punkte aber noch mal durchgeheb, vielleicht doch noch was übersehen.

    Ein neues Profil habe ich auch schon versucht. Das lokale Admin-Konto, als auch ein neu erstelltes.
    Habe sogar einen Client aus der Domain gehoben, um mögliche Domain-Einstellungen zu umgeben... kein Erfolg.

     

    Versuche die 3 Punkte durch und melde mich.
    Danke.

     

    MfG
    Dienstag, 15. November 2011 09:28
  • Hallo r_wolters,

    ich würde ein neues Benutzerprofil auf diesem Rechner anlegen und mit diesem neuen Benutzer das Repro nochmal versuchen.  

    Viele Grüße,

    Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.

    siehe oben...
    Dienstag, 15. November 2011 09:29
  • Wie folgt versuche ich meine Tabelle zu "verschlüsseln":

    1. Neue Datei erstellt

    2. Passwort setzen


    Freitag, 9. Dezember 2011 13:24
  • 3. Passwort 123 setzen

    -> Passwort gesetzt!

    4. Datei speichern


    Freitag, 9. Dezember 2011 13:59
  • 5. Fehler erscheint ...

    ... Hoffe konnte damit den Ablauf besser Beschreiben, wenn noch was unklar sein sollte.

     

    !? Warum 3 Postings? Weil man nur 2 Bilder pro Post einfügen kann!!! Hmmm, wenn es stört ...

    Freitag, 9. Dezember 2011 14:01
  • Hallo r_wolters,

    ich würde ein neues Benutzerprofil auf diesem Rechner anlegen und mit diesem neuen Benutzer das Repro nochmal versuchen.  

    Viele Grüße,

    Bogdan


    Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.

    siehe oben...

     

    Hi,

    habe ein neues lokale Profil erstellt ... selber Fehler.
    Die Screeshots habe ich mit diesem Accout gemacht :)

    Freitag, 9. Dezember 2011 14:02
  • Hallo r_wolters,

     

    erscheint dasselbe Problem wenn man Excel im Safe Mode startet?

    Start>Run> "C:\Program Files\Microsoft Office\Office\Excel.exe" /s

     

    Hast Du vielleicht versucht, Microsoft Office zu reparieren? - Reparieren der Office 2010-Programme

     

    Gruß,

    Alex

    Freitag, 9. Dezember 2011 14:51
  •  

    Hallo,

    danke für den Tipp, aber im Abgesicherten Modus kommt der selbe Fehler / Meldung.
    Reparatur und neu Installation habe ich auch schon durch. Den Fehler kann ich quasi allen XP + Office 2010 Rechnern nachstellen.

    Ich bin dementsprechend mit meinem Latein am Ende ... und hoffe auf Eure / Ihre Hilfe hier.

    Rein vom Gedanken sollte ein "nomales" Windows XP SP3 alle Anforderungen an eine Verschlüsselung erfüllen oder?
    Hatte mal was von einem Patch für 128-Bit Verschlüsselungen gelesen, dieser war aber eher für Win2000 Maschinen gedacht.
    -> Den Patch hatte ich auf einer Testmaschine auch ausprobiert, jedoch ohne Erfolg!

    Installiere mir nebenbei eine neue XP Maschine mit normaler WinXP CD. Irgendwie muss ich dem Fehler auf die Schliche kommen.

    Danke für die Mühe... Dankbar für jeden Tipp.

     

    MfG

    Alexander Merker
    Montag, 12. Dezember 2011 13:40
  • Hallo Alexander,

     

    meinst Du diesem Patch hier: High Encryption Pack ? Genau wie Du gesagt hast, steht es in der Beschreibung dass das Patch nur für Win2000 nützlich ist. L

     

    Hast Du ein Update von Office 2003 auf Office 2010 gemacht oder hast Du die Office 2010 Anwendung installiert, nur nachdem Office 2003 deinstalliert war? Im zweiten Fall würde ich erst mal empfehlen Office komplett zu deinstallieren: Deinstallieren oder Entfernen von Microsoft Office

     

    Ich habe auch diesen link gefunden: Passwortgeschützte Datei nicht mehr zu öffen. "High Encryption Pack" fehlt??? (Methode 2: Fix-It Tool)

    Vielleicht hilft Dir das weiter. J

     

    Viele Grüße


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Mittwoch, 21. Dezember 2011 09:50
  • Danke für die Antwort.

    Ja ich meine den genannten Patch ... wie gesagt, hatte auch nicht geholten.

    Das Update auf Office 2010 erfolgt von Office 2003 oder auch Office 2007. Bei beiden Verfahren kommen wir auch das selbe Problem hinaus.
    Das Office hatte ich bereits mal deinstalliert und nach Möglichkeit das System bereinigt. Installiere dann Office 2010 auf ein "sauberes System", aber leider ohne Erfolg ...

    Hatte nun das Problem eingrenzen können. Erst nach Installation einer Smartcard Software (Treiber und Anwendung zur PKI Authentifizierung) tritt das genannte Problem auf. Versuche über die entsprechende Abteilung eine Fehlerursache herauszufinden.

    Bedanke mich für die Unterstützung, melde mich noch mal und berichte, ob es an der Software gelegen hat.
    Thx


    Alexander Merker

    Montag, 23. Januar 2012 09:38
  • Fehler ist bekannt und ein Workaround soll das Problem beheben.
    Auszug aus dem OCT vom Office 2010 siehe Unten. Zusätzliche Einstellung hier:

    Den Unterpunkt

    Features >

    Benutzereinstellungen ändern >

    Microsoft Office 2010 >

    Sicherheitseinstellungen >

    Verschlüsselungstyp für kennwortgeschützt Office Open XML-Dateien

     

    auf Aktiviert setzen. Als Verschlüsselungstyp muss hierbei Microsoft Enhanced RSA and AES Cryptographic Provider (Prototype),AES 128,128 angegeben werden.

     

     ... soll als Lösungsansatz ausreichen. Langzeittest läuft.

    [...]

    Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie einen Verschlüsselungstyp für Office Open XML-Dateien angeben.
         
    Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Sie den Verschlüsselungstyp angeben, der von Office-Anwendungen zum Verschlüsseln von kennwortgeschützten Dateien in den Office Open XML-Dateiformaten von Excel, PowerPoint und Word verwendet wird. Für den gewählten Verschlüsselungstyp muss ein entsprechender Kryptografiedienstanbieter (Cryptographic Service Provider, CSP) auf dem Computer installiert sein, der die Verschlüsselung der Datei ausführt. Eine Liste der auf dem lokalen Computer installierten CSPs finden Sie unter dem Registrierungsschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE". Geben Sie den zu verwendenden Verschlüsselungstyp an, indem Sie ihn in der folgenden Form im bereitgestellten Textfeld eingeben:

    <Verschlüsselungsanbieter>,<Verschlüsselungsalgorithmus>,<Länge des Verschlüsselungsschlüssels>

    Zum Beispiel: Microsoft Enhanced Cryptographic Provider v1.0,RC4,128

    Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird der standardmäßige CSP verwendet. Auf Computern, die Windows Vista ausführen, ist der standardmäßige Kryptografiedienstanbieter (CSP) Microsoft Enhanced RSA and AES Cryptographic Provider, AES-128, 128-Bit. Auf Computern, die Windows XP ausführen, ist der standardmäßige CSP Microsoft Enhanced RSA and AES Cryptographic Provider (Prototyp), AES-128, 128-Bit.

    Hinweis: Diese Richtlinieneinstellung wird erst gültig, wenn der Registrierungsschlüssel 
    "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\<Name der Office-Anwendung>\Security\Crypto\CompatMode auf "0" festgelegt ist. Standardmäßig ist der Registrierungsschlüssel "CompatMode" auf "1" festgelegt.

    [...]

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 25. Januar 2012 11:34
    Mittwoch, 25. Januar 2012 10:11