Benutzer mit den meisten Antworten
Symbole aus Ribbon als Grafik für Dokumentationen einsetzen

Frage
-
Guten Tag,
Unter Word 2003 gab es unter Extras- Anpassen den Befehl: Schaltflächenbild kopieren.
Gibt es einen Trick, wie ich z.B. das Symbol zum Öffnen eines Dokuments als Grafik für meine Dokumentation einsetzen kann?
Eine solche Funktion suche ich nun unter Word 2010. Das man einen Screenshot machen kann weiss ich, möchte mir aber das manuelle Anpassen bezüglich der Größe etc. ersparen, da ich sehr häufig Anleitungen schreibe und mit Symbolen aus den Programmen ergänze.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß DS950
Antworten
-
Hallo DS950,
DS950 schrieb folgendes:
Unter Word 2003 gab es unter Extras- Anpassen den Befehl: Schaltflächenbild kopieren.
Gibt es einen Trick, wie ich z.B. das Symbol zum Öffnen eines Dokuments als Grafik für meine Dokumentation einsetzen kann?IMO die einzigste Lösung ist:
SavePicture Application.CommandBars.GetImageMso("HappyFace",32,32),"C:\Ordner\HappyFace.bmp"
HappyFace musst Du durch die gewünschte imageMso ersetzen.
Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Dienstag, 11. Oktober 2011 14:45
- Als Antwort markiert DS950 Dienstag, 11. Oktober 2011 14:49
- Tag als Antwort aufgehoben DS950 Dienstag, 11. Oktober 2011 14:49
- Als Antwort markiert DS950 Dienstag, 11. Oktober 2011 14:53
Alle Antworten
-
Hallo DS950,
DS950 schrieb folgendes:
Unter Word 2003 gab es unter Extras- Anpassen den Befehl: Schaltflächenbild kopieren.
Gibt es einen Trick, wie ich z.B. das Symbol zum Öffnen eines Dokuments als Grafik für meine Dokumentation einsetzen kann?IMO die einzigste Lösung ist:
SavePicture Application.CommandBars.GetImageMso("HappyFace",32,32),"C:\Ordner\HappyFace.bmp"
HappyFace musst Du durch die gewünschte imageMso ersetzen.
Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Dienstag, 11. Oktober 2011 14:45
- Als Antwort markiert DS950 Dienstag, 11. Oktober 2011 14:49
- Tag als Antwort aufgehoben DS950 Dienstag, 11. Oktober 2011 14:49
- Als Antwort markiert DS950 Dienstag, 11. Oktober 2011 14:53
-
Hallo Hummel25,
Hummel25 schrieb folgendes:
Leider habe ich keine Ahnung von VBA.
Könnten Sie das Makro vielleicht noch genauer definieren.
Ich benötige ebenfalls ständig die Symbole.wo liegt genau das Problem?
Im VBE Editor im Direktbereich den Code einfügen und Enter drücken.
Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de -
Hallo Hummel25,
Hummel25 schrieb folgendes:
Ich habe exakt die Befehle eingegeben und Word meldet dann:
"Erwartet ="
Was mache ich falsch?Der ganze Code muss in einer Zeile stehen...
Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Dienstag, 11. Oktober 2011 14:45
-
Hallo DS950,
DS950 schrieb folgendes:
das funktioniert einwandfrei aber gibt es auch die Möglichkeit, das ganze nur in die Zwischenablage zu kopieren?
Nein.
Eine Möglichkeit wäre per VBA das Image anstatt ins FS zu speichern
ins Clipboard zu schreiben.
Siehe: http://www.office-loesung.de/ftopic136951_0_0_asc.phpGruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de -
Hallo Gunter,
vielen Dank für deine Hilfe.
Dank der Tipps habe ich es jetzt hinbekommen,
eine komplette Excelliste mit allen Word-Elementen auszulesen
und automatisiert in den Größen 16x16 und 32x32 auf FP zu speichern.
Darauf können dann bei Bedarf auch meine Kollegen zugreifen.
Gruß,
DS950
-
Hallo DS950,
DS950 schrieb folgendes:
Dank der Tipps habe ich es jetzt hinbekommen,
eine komplette Excelliste mit allen Word-Elementen auszulesen
und automatisiert in den Größen 16x16 und 32x32 auf FP zu speichern.
Darauf können dann bei Bedarf auch meine Kollegen zugreifen.Schön.
Schreib mich mal unter meiner HP (Mailformular) an.Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de