Fragensteller
Schreibschutz entfernen

Frage
-
Hallo,
ich habe auf D des WHS 2011 neue Ordner als Admin angelegt und freigegeben. Über den Client (Win 7 64 Home) kann ich darin nicht speichern, weil der Schreibschutz sich nicht deaktivieren läßt. Das funktionierte dauerhaft weder am Serverdesktop noch über das Dashboard. Auch nach der Deaktivierung ist das Kästchen stets blau hinterlegt. Wie kann ich den Schreibschutz deaktivieren. Bei meinem alten WHS kann ich in den freigegebenen Ordner problemlos speichern.
Vielen Dank.
Alle Antworten
-
Die Berechtigungen erlauben auch das Schreiben, nur die speziellen Berechtigungen sind nicht aktiv. Der Win 7 Client kann in den bei der Installation des WHS vom setup angelegten Serverordner auch speichern. In diesem "Dokumente"-Ordner ist kein Schreibschutz aktiv. In den von mir neu auf D angelegten und freigegebenen Ordnern geht das nicht.
-
Am 01.09.2011 schrieb testit09:
Die Berechtigungen erlauben auch das Schreiben, nur die speziellen Berechtigungen sind nicht aktiv. Der Win 7 Client kann in den bei der Installation des WHS vom setup angelegten Serverordner auch speichern. In diesem "Dokumente"-Ordner ist kein Schreibschutz aktiv. In den von mir neu auf D angelegten und freigegebenen Ordnern geht das nicht.
Wie genau sind die Freigabe- und NTFS-Berechtigungen eingestellt?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Das Problem ist bei der Installation entstanden, weil das Setup des WHS keine Eingabe der Arbeitsgruppe zuläßt. Es läßt sich die Arbeitsgruppe aus meinem Netz nicht eingeben, sie steht nach der Installation auf der voreingestellten "Workgroup". Für eine Anleitung zum Ändern in meine Bezeichnung bin ich dankbar.
VG Testit
-
Am 04.09.2011 schrieb testit09:
Das Problem ist bei der Installation entstanden, weil das Setup des WHS keine Eingabe der Arbeitsgruppe zuläßt. Es läßt sich die Arbeitsgruppe aus meinem Netz nicht eingeben, sie steht nach der Installation auf der voreingestellten "Workgroup". Für eine Anleitung zum Ändern in meine Bezeichnung bin ich dankbar.
Evtl. findest Du auf dem Blog von Ingo einen Hinweis:
http://ingoboettcher.wordpress.com/2011/04/10/whs-2011-unter-der-oberflche/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Ich konnte das Problem nur durch eine Neuinstallation lösen. Dabei muss über den Taskmanager das Programm der Systemeigenschaften aufgerufen werden. Später kann man an der Bezeichnung der Arbeitsgruppe nichts mehr ändern. Nun kann ich über den Client in den neuen Ordnern des WHS auch speichern. Bei der Installation erhält man vom setup keine Möglichkeit, die voreingestellte "Workgroup" zu modifizieren. Das finde ich schlecht.
Vielen Dank für die Anregungen
testit