none
Windows 2k3 Server und 2012 Server - Netvol / Sysvol Replikation RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich habe gesehen, dass es zu meinem Problem einen sehr ähnlichen Eintrag gibt, der mir aber leider ganz nicht weiterhilft.

    Deshalb meine Frage, ggf. kann mir jemand doch schnell helfen, da ich nun doch schon was länger daran Arbeite als gewollt J

     

    Wir haben NOCH einen 2003 AD Server der alle FSMO Rollen hält und auch GC ist.

    Zusätzlich gibt es 2 Win2012 AD Server die DNS und DHCP machen.

    Soweit so gut, nun ist mir aufgefallen, dass die Sysvol Replikation nicht funktioniert.

    \\DC1\sysvol - OK

    \\DC2\ Keine Ordner – Auch nicht via Net share

    \\DC3\ Keine Ordner - Auch nicht via Net share

     Fehler auf DC1:

    Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass sich der Replikatsatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet.

     

     Name des Replikatsatzes    : "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)"

     Replikatstammpfad           : "h:\windows\sysvol\domain"

     Replikatstammvolume         : "\\.\H:" n%

     Ein Replikatsatz stößt auf JRNL_WRAP_ERROR, wenn der Eintrag, von dem gelesen werden soll, nicht vom NTFS-USN-Journal gefunden wird. Mögliche Ursachen hierfür sind: n%

     

     [1] Volume "\\.\H:" wurde formatiert.

     [2] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\H:" wurde gelöscht.

     [3] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\H:" wurde abgeschnitten. Chkdsk kann das Journal abschneiden, falls es beschädigte Einträge am Ende des Journals vorfindet.

     [4] Der Dateireplikationsdienst wurde seit längerer Zeit auf diesem Computer nicht mehr ausgeführt.

     [5] Die Rate der Laufwerks-E/A-Aktivität auf "\\.\H:" war zu schnell für den Dateireplikationsdienst.

     Das Festlegen des Registrierungsparameters "Enable Journal Wrap Automatic Restore" auf 1 führt dazu, dass folgende Maßnahmen zum automatischen Beheben des Fehlerzustands vorgenommen werden.

     [1] Beim ersten Poll, der in 5 Minuten durchgeführt wird, wird dieser Computer vom Replikatsatz entfernt. Wenn Sie nicht 5 Minuten warten möchten, führen Sie "net stop ntfrs" aus, gefolgt von "net start ntfrs", um den Dateireplikationsdienst neu zu starten.

     [2] Beim auf die Löschung folgenden Poll wird der Computer erneut zum Replikatsatz hinzugefügt. Durch das erneute Hinzufügen wird eine vollständige Struktursynchronisierung für den Replikatsatz ausgelöst.

     

    WARNUNG: Während des Wiederherstellungsvorgangs sind Daten in der Replikatstruktur möglicherweise nicht verfügbar. Sie sollten den oben beschriebenen Registrierungsparameter auf 0 festlegen, um eine unerwartete Nichtverfügbarkeit von Daten durch die automatische Wiederherstellung zu verhindern, wenn dieser Fehlerzustand erneut auftritt.

     

    Führen Sie regedit aus, um diesen Registrierungsparameter zu ändern.

     

    Klicken Sie auf "Start", dann auf "Ausführen", und geben Sie dann "regedit" ein.

     

    Erweitern HKEY_LOCAL_MACHINE.

    Folgen Sie folgendem Pfad:

       "System\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters"

    Doppelklicken Sie auf den Namen des Wertes

       "Enable Journal Wrap Automatic Restore"

    und aktualisieren Sie den Wert.

     

    Ist der Name des Wertes nicht vorhanden, können Sie ihn mit dem Befehl "Neu" und dann "DWORD-Wert " im Menü "Bearbeiten" hinzufügen. Geben Sie den Wert genauso ein wie oben gezeigt.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

     

    Fehler auf DC2:

    Verzeichnisserverdiagnose
     Anfangssetup wird ausgeführt:
       Der Homeserver wird gesucht...
       Homeserver = DC2
       * Identifizierte AD-Gesamtstruktur.
       Sammeln der Ausgangsinformationen abgeschlossen.
     
    Erforderliche Anfangstests werden ausgeführt.
     
       Server wird getestet: Standardname-des-ersten-Standorts\DC2
          Starting test: Connectivity
             ......................... DC2 hat den Test Connectivity bestanden.
     
    Primärtests werden ausgeführt.
     
       Server wird getestet: Standardname-des-ersten-Standorts\DC2
          Starting test: Advertising
             Achtung: Bei dem Versuch, DC2 zu erreichen, wurden von DsGetDcName
             Informationen für \\DC1. zurückgegeben.
             DER SERVER REAGIERT NICHT oder GILT ALS UNGEEIGNET.
             ......................... Der Test Advertising für DC2 ist
             fehlgeschlagen.
          Starting test: FrsEvent
             Für den Zeitraum der letzten 24 Stunden seit Freigabe des SYSVOL sind
             Warnungen oder Fehlerereignisse vorhanden. Fehler bei der
             SYSVOL-Replikation können Probleme mit der Gruppenrichtlinie zur Folge
             haben.
             ......................... DC2 hat den Test FrsEvent bestanden.
          Starting test: DFSREvent
             ......................... DC2 hat den Test DFSREvent bestanden.
          Starting test: SysVolCheck
             ......................... DC2 hat den Test SysVolCheck bestanden.
          Starting test: KccEvent
             ......................... DC2 hat den Test KccEvent bestanden.
          Starting test: KnowsOfRoleHolders
             ......................... DC2 hat den Test KnowsOfRoleHolders
             bestanden.
          Starting test: MachineAccount
             ......................... DC2 hat den Test MachineAccount bestanden.
          Starting test: NCSecDesc
             ......................... DC2 hat den Test NCSecDesc bestanden.
          Starting test: NetLogons
             Die Verbindung mit der NETLOGON-Freigabe kann nicht hergestellt
             werden. (\\DC2\netlogon)
             [DC2] Bei einem Vorgang vom Typ "net use" oder "LsaPolicy" ist der
             Fehler 67 aufgetreten, Der Netzwerkname wurde nicht gefunden..
             ......................... Der Test NetLogons für DC2 ist
             fehlgeschlagen.
          Starting test: ObjectsReplicated
             ......................... DC2 hat den Test ObjectsReplicated
             bestanden.
          Starting test: Replications
             ......................... DC2 hat den Test Replications bestanden.
          Starting test: RidManager
             ......................... DC2 hat den Test RidManager bestanden.
          Starting test: Services
                Der Dienst NTDS auf DC2 konnte nicht geöffnet werden. Fehler: 0x5
                "Zugriff verweigert"
             ......................... Der Test Services für DC2 ist
             fehlgeschlagen.
          Starting test: SystemLog
             ......................... DC2 hat den Test SystemLog bestanden.
          Starting test: VerifyReferences
             ......................... DC2 hat den Test VerifyReferences bestanden.
         Partitionstests werden ausgeführt auf: ForestDnsZones
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... ForestDnsZones hat den Test CheckSDRefDom
             bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... ForestDnsZones hat den Test
             CrossRefValidation bestanden.
        Partitionstests werden ausgeführt auf: DomainDnsZones
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... DomainDnsZones hat den Test CheckSDRefDom
             bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... DomainDnsZones hat den Test
             CrossRefValidation bestanden.
        Partitionstests werden ausgeführt auf: Schema
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... Schema hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... Schema hat den Test CrossRefValidation
             bestanden.
        Partitionstests werden ausgeführt auf: Configuration
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... Configuration hat den Test CheckSDRefDom
             bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... Configuration hat den Test
             CrossRefValidation bestanden.
        Partitionstests werden ausgeführt auf: ffag
          Starting test: CheckSDRefDom
             ......................... ffag hat den Test CheckSDRefDom bestanden.
          Starting test: CrossRefValidation
             ......................... ffag hat den Test CrossRefValidation
             bestanden.
     
       Unternehmenstests werden ausgeführt auf:
          Starting test: LocatorCheck
             .........................  hat den Test LocatorCheck bestanden.
          Starting test: Intersite
             .........................  hat den Test Intersite bestanden.
    C:\

    Fehler auf DC3:

     Der Dateireplikationsdienst kann die Replikation von DC1 nach DC3 für c:\windows\sysvol\domain mit DNS-Namen DC1. nicht aktivieren. Es wird ein neuer Versuch gestartet.

     Mögliche Ursachen für diese Warnung sind:

     

     [1] Der DNS-Name DC1 von diesem Computer konnte nicht ausgewertet werden.

     [2] Der Dateireplikationsdienst wird auf DC1 nicht ausgeführt.

     [3] Die Topologieinformationen in den Active Directory-Domänendiensten dieses Replikats wurden noch nicht auf allen Domänencontrollern repliziert.

     

     Diese Ereignisprotokollmeldung wird einmal pro Verbindung angezeigt. Nachdem der Fehler behoben wurde, wird eine andere Ereignisprotokollmeldung angezeigt, die bestätigt, dass die Verbindung hergestellt wurde.

    Fortsetzung:

    Der Dateireplikationsdienst läuft auf allen 3 Servern.

    Ich weiß dies ist echt verdammt viel Text aber ggf. hat einer eine super Idee. Als Alternative habe ich diesn Link: http://support.microsoft.com/kb/290762/de

     Vielen, vielen Dank und Gruß Sebastian 


    Donnerstag, 15. Mai 2014 14:49

Alle Antworten

  • Am 15.05.2014 16:49, schrieb SebastianX84:
    > Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass sich der Replikatsatz
    > "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet.
     
    Und wo ist jetzt Deine Frage? Du hast ja nicht nur den Fehler, sonderna
    uch die Lösung schon gepostet...
     
    NTFRS auf allen DCs auf "deaktiviert" und stoppen.
     
    Auf dem PDC D4 eintragen, NTFRS starten, warten bis "Sysvol" geshared ist.
     
    Auf den anderen DCs D2 eintragen, Rest wie oben...
     

    Martin

    Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Freitag, 16. Mai 2014 08:13