Fragensteller
Userspezifische Authentifizierungsmethode möglich?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe folgenden Anwendungsfall.
Es gibt eine Domäne mit zwei Sites.
In der ersten Site gibt es den CAS/HUB auf 2010 SP3 der über Edge und TMG zum Internet Verbunden ist.OWA ist von extern über den TMG erreichbar.
In der zweiten Site steht ein CAS/HUB ohne Verbindung zum Internet.
Es wird CrossiteRedirekt verwendet.
Aktuell wird OWA intern per SSO Authentifiziert.
Es gibt Nun externe Techniker welche einen gemeinsamen Account auf einem TS verwenden. Aber alle habe ein separates Postfach auf das in der Domäne auf OWA per Externer URL zugegriffen wird.
In der aktuellen Konfig ist nur das Postfach des verwendeten Users für die Anmeldung am TS erreichbar.
Kann man diesem User gezielt eine andere Vorgabe machen damit die Techniker wieder auf separate Postfächer zugreifen können?
Nach ersten recherchen muss ich dafür auf die formbased auth des TMG zugreifen. Oder gibt es noch einen anderen Weg?
Grüße
Mike- Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 25. Februar 2014 09:31 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Kurze Frage, warum greifen die Techniker auf die externe URL zu wenn sie sich an einem TS anmelden der in der Domäne steht? Weil wenn sonst dürfte dir das weiterhelfen:
https://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2011/01/17/configuring-multiple-owa-ecp-virtual-directories-on-exchange-2010-client-access-server.aspx
Gruß
Jörg
-
Hi M. Volkmann,
bist du hier schon weiter? Warum dürfen sie die User denn nicht einfach mit ihrem eigenen Account am TS anmelden - wegen der Lizenz?
Alterntiv einfach eine zweite OWA-Seite mit eigener Anmeldung, wobei die Benutzter dann nicht auf http://Server/OWA gehen dürfen.
Viele Grüße
Christian -
Hallo Mike,
hast Du Neuigkeiten?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Mike,
bist Du weitergekommen?
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Mike,
Super. Danke für die schnelle Reaktion :)
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.