none
ZTI Error bei MDT-Deployment RRS feed

  • Frage

  • Hallo Technet,

    folgenden Error (siehe Bild) erhalte ich seit einigen Tagen. Ich habe ein neues Win7-Image erstellt wo aktuelle Updates, Mozilla Firefox und Internet-Explorer etc. mit integriert sind.

    Nun habe ich von der Routine her alles wie immer gemacht. Alte Install.wim aus dem Deployment-Share (Ordner auf meiner Festplatte) gelöscht, und neue neue Insta..wim ergänzt. Den Namen habe ich gleich behalten, da die Tasksequenz sich auf den Pfad und Namen bezieht.

    Nun funktioniert das ganze auf einmal nicht mehr. Ich habe es so schon seit über 2 Jahren gehandhabt. Immer nach dem selben Prinzip. Die Image ist in Ordnung. Habe diese in einer VM getestet (via imagex).

    Die Clients sollen sich das Image via PXE holen, allerdings scheitert es anschließend mit diesem Fehler. Ich bin ratlos - auch nach langer Online-Suche.



    • Bearbeitet excQ Montag, 20. April 2015 17:56 Bild war doppelt drin
    Montag, 20. April 2015 17:56

Antworten

  • OK, hast du mal probiert eine neue Taksequenz(ohne weitere Zusätzliche Einstellungen wie Software etc darin) anzulegen ob es grundsätzlich damit funktioniert? Wie sieht es mit der Hardware aus? Hast du auf diese Hardware schon ein Image deployt? Werden eventuelle neue Treiber benötigt? Test dafür:Funktioniert dein altes Image auf der Hardware? Scheinbar findet die Tasksequenz keine Partition für das Image.

    Gruß Toni

    • Als Antwort markiert excQ Mittwoch, 27. April 2016 08:28
    Dienstag, 21. April 2015 16:24
  • Es war letzten Endes ein fehlender/falscher Netzwerktreiber in der WinPE.
    • Als Antwort markiert excQ Mittwoch, 27. April 2016 08:28
    Donnerstag, 17. März 2016 09:53

Alle Antworten

  • Hallo, hast du dein DeloymentShare nachdem du das Image gewechselt hast geupdatet ? Ich hatte mal ein ähnliches Problem,da hat ein Update des Shares mir helfen können. Du kannst ja auch mal eine neue Tasksequenz als Test anlegen und schauen ob die neue Sequenz läuft.

    Gruß Toni


    • Bearbeitet tonibert Dienstag, 21. April 2015 08:41
    • Als Antwort vorgeschlagen tonibert Donnerstag, 17. März 2016 11:12
    • Nicht als Antwort vorgeschlagen tonibert Donnerstag, 17. März 2016 11:13
    • Als Antwort vorgeschlagen tonibert Donnerstag, 17. März 2016 11:24
    Dienstag, 21. April 2015 08:40
  • Soll ich beim Updaten lieber "Optimize the boot image updating process" oder "Completely regenerate the boot images" nehmen? Bzw. was bewirkt von beiden was?
    • Bearbeitet excQ Dienstag, 21. April 2015 08:48
    • Als Antwort vorgeschlagen tonibert Donnerstag, 17. März 2016 11:12
    • Nicht als Antwort vorgeschlagen tonibert Donnerstag, 17. März 2016 11:12
    Dienstag, 21. April 2015 08:44
  • Optimize sollte eigentlich reichen und geht schneller. Die 2. te Option dauert etwas länger schadet aber auch nicht.Gerade wenn du neue Treiber in das Bootimage integriert hast. Falls deine PXE Bootdisc's in einem anderen Ordner liegen musst du nachdem regenerate der Bootimages diese noch austauschen, damit dann beim PXE Bootvorgang auch die überholten PXE-Boot Images genutzt werden.

    Gruß Toni


    • Bearbeitet tonibert Dienstag, 21. April 2015 09:04
    • Als Antwort vorgeschlagen tonibert Donnerstag, 17. März 2016 11:13
    Dienstag, 21. April 2015 08:54
  • Das einzige was ich geändert habe ist das Win7 Image. Mehr nicht. Hab gerade mal beide Optionen durchgespielt - gleicher Fehler :/
    Dienstag, 21. April 2015 09:39
  • OK, hast du mal probiert eine neue Taksequenz(ohne weitere Zusätzliche Einstellungen wie Software etc darin) anzulegen ob es grundsätzlich damit funktioniert? Wie sieht es mit der Hardware aus? Hast du auf diese Hardware schon ein Image deployt? Werden eventuelle neue Treiber benötigt? Test dafür:Funktioniert dein altes Image auf der Hardware? Scheinbar findet die Tasksequenz keine Partition für das Image.

    Gruß Toni

    • Als Antwort markiert excQ Mittwoch, 27. April 2016 08:28
    Dienstag, 21. April 2015 16:24
  • Konnte ich dir helfen?Besteht dein Problem noch?


    Gruß Toni

    Dienstag, 5. Mai 2015 08:29
  • Konnte ich dir helfen?Es wäre toll, wenn du dann die Antwort markieren könntest!

    Ich habe dir bereits hier schon geholfen und dann hast du dich nicht mehr gemeldet!


    Gruß Toni

    Samstag, 4. Juli 2015 15:33
  • Es war letzten Endes ein fehlender/falscher Netzwerktreiber in der WinPE.
    • Als Antwort markiert excQ Mittwoch, 27. April 2016 08:28
    Donnerstag, 17. März 2016 09:53
  • Hallo,

    dann markiere doch bitte noch die Antwort!


    Gruß Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!

    Donnerstag, 17. März 2016 11:13