locked
explorer.exe RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Betriebssystem: Windows 7 Professional 32bit

    Sobald ich mein Notebook ins Firmennetzwerk hänge startet permanent die Explorer.exe neu. Folgende Fehler findet man dazu in der Ereignisanzeige. Die ID des Prozesses ist allerdings jedes Mal unterschiedlich.:

    Name der fehlerhaften Anwendung: explorer.exe, Version: 6.1.7601.17567, Zeitstempel: 0x4d6727a7

    Name des fehlerhaften Moduls: unknown, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x00000000

    Ausnahmecode: 0xc0000005

    Fehleroffset: 0x07f5f6e8

    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x11c8

    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cfafd2d58882c7

    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\explorer.exe

    Pfad des fehlerhaften Moduls: unknown

    Berichtskennung: 5eeb2181-1bc6-11e4-8475-30f9ede8c29b

    Es ist unmöglich Dateien im Netzwerk zu kopieren, da sich der Explorer dauernd neu startet. Bitte um Hilfe. Außerhalb des Firmennetzwerks funktioniert alles reibungslos. 


    • Bearbeitet PeterHue Montag, 4. August 2014 11:10
    • Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 12. August 2014 06:39 Warten auf Feedback
    Montag, 4. August 2014 11:04

Alle Antworten

  • Hi Peter,

    nur anhand dessen wird man nichts herausfinden können, da diese Fehlermeldung alles bedeuten kann. Habt Ihr eventuell irgendwelche Gruppenrichtlinieneinschränkungen oder Ordnerumleitungen definiert? Ich hatte es schon mal, dass der Explorer nicht starten konnte, wenn beispielsweise die Eigenen Dateien auf irgendeinen nicht existenten Ordner umgeleitet waren.

    Zum Test kannst Du das Computerkonto im AD ja mal in eine OU verschieben und die GPO-Vererbung deaktivieren, dann gpupdate /force auf dem Notebook und 1-2x neu starten, damit wirklich alles weg ist.

    Gruß

    Ben

    Montag, 4. August 2014 11:18
  • Danke für die Antwort.Es sind keine Gruppenrichtlinien definiert. Habe schon auf Trojaner oder sonstige Malware überprüft - erfolglos. Habe noch einen Hotfix von Microsoft gefunden (http://support.microsoft.com/kb/2494427/de) , allerdings wird dieser, nehme ich an, auch nicht helfen da bei mir die Netzwerkerkennung deaktiviert ist.

    Kann ich mit sfc /scannow die explorer.exe reparieren bzw. gibt es eine Möglichkeit die Fehlerursache einzuschränken bzw. zu analysieren (Monitoring)? 

    Peter

    • Bearbeitet PeterHue Montag, 4. August 2014 14:17
    Montag, 4. August 2014 14:11
  • Tritt der Fehler denn unabhängig vom angemeldeten Benutzer auf? Ist auf dem Notebook ein Virenscanner installiert, der da evtl. dazwischenfunkt?
    Montag, 4. August 2014 15:14
  • Hallo Peter,
    damit kann man nicht viel anfangen.

    Schau mal ob du nach einem Absturz unter %LOCALAPPDATA%\CrashDumps Dumpdateien findest.
    Wenn ja, lad die bitte hoch.

    Wenn nicht, dann setze die hier dokumentierten Registry Keys:

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/bb787181(v=vs.85).aspx

    Nochwas - ohne den Moralapostel spielen zu wollen:
    Für mich hört sich das so an, als ob du deinen privaten Laptop in euer Firmennetzwerk hängst. Das ist vermutlich so nicht gestattet. Bitte achte darauf!
    Außerdem solltest du dich als erstes an deine zuständigen Admins wenden - eventuell kennen die den Fehler ja bereits.

    Gruß
    Lennart

    Mittwoch, 6. August 2014 15:52