Fragensteller
Fehlende Installationskennung bei erneuter Aktivierung nach Installation Win Server 2003 SP2

Frage
-
Hallo,
der Microsoft Support bat mich, hier mein Problem zu schildern und lösen zu lassen:
Ich habe einen Windows Server 2003 Standard Edition mit Small Business Server und eingerichtetem Exchange Server. Windows Server ist komplett eingerichtet und die Lizenz bei Microsoft aktiviert.
Nun soll eine Software von Lexware auf dem Server installiert werden, die das Servicepack 2 von Windows Server 2003 benötigt. Man gehe in den Internet Explorer, rufe Windows Update aus und dort wird bereits das SP 2 zur automatischen Installation angeboten. Ich lasse es installieren, der Server will neustarten. Nach dem Neustart will ich mich anmelden und nach der Eingabe des Loginnamens und des Passworts des Domänenadministrators werde ich aufgefordert, das Betriebssystem erneut zu aktivieren. Die Aktivierung über das Internet schlägt fehlt, bei der telefonischen Aktivierung wird mir die Installationskennung nicht ausgegeben. Die erneute Eingabe des Produkt-Keys, mit dem das Betriebssystem bereits aktiviert war (vor der Installation des SP 2), gibt plötzlich das Ergebnis zurück, dass dies ein ungültiger Produkt-Schlüssel sei. Seinerzeit haben wir über das Partnerprogram regelmäßig neue Produkt-CD's zugesandt bekommen. Auch diese Produktschlüssel des Windows Server 2003 Standard Edition seien alle ungültig. Ich frage beim Aktivierungsteam bei Mircrosoft nach. Das Team macht es sich einfach: Sie fragen mich nach der Installationskennung, die ich nicht habe; sagen, dass ich den Server neustarten soll, was ich bereits getan habe und schicken mich durch zum Support, der mir feierlich erklärt, das müsse das Aktivierungsteam lösen. Das Aktivierungsteam sagt, es sein ein technisches Problem, leitet mich über verschiedene Flure zum Technischen Support, der mir wiederum erklärt, ich solle hier im Forum fragen.
Das will ich damit tun.
- Wie kann es sein, dass ein aktiviertes Windows Server-Betriebssystem nach der erneuten Aktivierungsaufforderung plötzlich den Produkt-Schlüssel ablehnt (und alle anderen gleich auch)?
- Selbst wenn das SP2 für Windows Server 2003 R2 statt für Windows Server 2003 (R1) gewesen wäre, für das möglicherweise auch ein anderer Produktschlüssel nötig ist, dürfte es doch in der Liste der automatischen Updates gar nicht auftauchen, wenn das zugrundeliegende Produkt nicht zum Servicepack passt.
- Wie kann ich nun das Server-Betriebssystem davon überzeugen, mir die Installationskennung auszugeben? Wir würden gern wieder arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Fred Tomke
Alle Antworten
-
Gibt es hierfür eine Lösungsweg? Ich stehe derzeit bei einem Kunden genau vor dem selben Problem.
Nach Windowsupdate Server neu gestartet und auf einmal nimmt der den Productkey nicht mehr.
Bei der Hotline heisst es leider nur, dass ist eine DELL Lizenz also an Dell wenden.LG
Wolfgang Mayrehofer -
Am 06.04.2012 schrieb IT-Workers:
Gibt es hierfür eine Lösungsweg? Ich stehe derzeit bei einem Kunden genau vor dem selben Problem.
Nach Windowsupdate Server neu gestartet und auf einmal nimmt der den Productkey nicht mehr.
Bei der Hotline heisst es leider nur, dass ist eine DELL Lizenz also an Dell wenden.Versuche diesen Lösungsweg:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd727762.aspxServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter