none
Updates planen nicht aktiv auf Betriebssystem Abbild RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wenn ich auf einem Betriebssystemabbild im SCCM 2019 ein offline update durchführen möchte ist der Punkt "Updates planen" im Kontextmenü aus gegraut und kann nicht aufgerufen werden. Bei all meinen anderen Betriebssystemabbildern ist der Punkt "Updates planen" aktiv. Hat jemand eine Idee?

    Danke und Gruß

    Udo Heuschmann


    Udo Heuschmann

    Samstag, 22. Juni 2019 21:27

Antworten

  • Die Lösung is näher als man denkt ! 

    ich habe das eben mal nachgestell und siehe da

    weder auf 1806 noch auf 1903 oder 1906 geht das, das ist ein BUG. 

    https://forums.prajwaldesai.com/threads/server-2016-wim-schedule-updates-greyed-out.2625/

    Zusatz Info 

    https://www.reddit.com/r/SCCM/comments/3gv12q/windows_10_offline_serivicing/cunh0n4/

    bei Windows 2019 geht das ohne Problem bei Windows 2016 ist es aus gegraut. 

    da ich das nie so mache ist es mir nie aufgefallen ;-) 

    nachdem mich dann doch die Neugier gepackt hat, nach dem Einfügen der Version steht die Funktion auch wieder zur Auswahl zur Verfügung. Aber ACHTUNG das ist eine Anpassung die in der Produkt nicht zulässig ist und u.U. dann kein Support mehr von MS nach sich zieht. !! Daher die Verwendung nur in einer Test Umgebung und ausdrücklich auf eigenes Risiko !! 

    | Please Mark This As Answer if it solved your issue |
    | Please Vote This As Helpful if it helps to solve your issue |
    | Disclaimer:
     This posting is provided with no warranties and confers no rights. |
    | N 48° 8' 39.8419" E 11° 36' 1.3359" |

    | Please Mark This As Answer if it solved your issue |
    | Please Vote This As Helpful if it helps to solve your issue |
    | Disclaimer:
     This posting is provided with no warranties and confers no rights. |
    | N 48° 8' 39.8419" E 11° 36' 1.3359" |


    Klaus



    Samstag, 20. Juli 2019 15:40

Alle Antworten

  • Welche Version von ConfigMgr (2019 gibt es nicht), welche Version hat das OS-Image?

    Torsten Meringer | https://blog.meringer.de/

    Montag, 24. Juni 2019 11:31
    Beantworter
  • Sorry, Version 1902

    Konsolenversion: 5.1902.1085.2600

    Standortversion: 5.0.8790.1000

    OS-Image:

    Windows Server 2016 - 10.0.14393.2969

    Danke und Gruß Udo


    Udo Heuschmann

    Mittwoch, 26. Juni 2019 14:54
  • Und die Version vom ADK?

    Torsten Meringer | https://blog.meringer.de/

    Donnerstag, 27. Juni 2019 08:06
    Beantworter
  • Hallo,

    ADK Version ist die: 10.1.18362.1

    BG Udo


    Udo Heuschmann

    Freitag, 28. Juni 2019 06:34
  • Sollte dann klappen. Kannst Du mal das Image mit dism (read-only) mounten? Klappt das?

    Torsten Meringer | https://blog.meringer.de/

    Freitag, 28. Juni 2019 08:11
    Beantworter
  • Ja, das klappt ohne Probleme. Trifft für alle Indexe zu.

    Gruß udo


    Udo Heuschmann

    Montag, 8. Juli 2019 11:51
  • Welche Indexe hat die WIM? Ich habe gehört, dass es dort zu Problemen kommen kann wenn man z.B. jeweils einen 32 Bit und 64 Bit Index hat. Die Situation ist mir allerdings noch nicht untergekommen. Evtl. gibt es hier ein ähnliches Problem.

    Viele Grüße

    Christoph


    Blog: www.cmehren.de

    Folge mir auf Twitter

    Dienstag, 16. Juli 2019 06:57
  • hast Du mal kontrolliert ob das Image noch gemoutet ist, evtl von einem alten DISM Befehl ?

    ist nur das Update grau oder auch die andere Register, wenn das Image von einem alten ADK erstellt worden ist, kann es sein das Du nicht mehr alle Register im SCCM siehst. hierfür gibt es im Internet eine Anleitung wie Du diese Register wieder sichtbar machen kannst. Hast Du mal in die DISM.LOG nachgesehen, ob hier ein Fehler vorhanden ist?

    ich würde aber erst mal prüfen ob das Image noch im "Mount" Zustand hängt. 

    dism /Get-MountedImageInfo (mit Admin Rechten)

    dism //Cleanup-Wim 

    lg Klaus

    | Please Mark This As Answer if it solved your issue |
    | Please Vote This As Helpful if it helps to solve your issue |
    | Disclaimer:
     This posting is provided with no warranties and confers no rights. |
    | N 48° 8' 39.8419" E 11° 36' 1.3359" |


    Klaus

    Mittwoch, 17. Juli 2019 18:01
  • Hallo, habe das mit dem dism /Cleanup-Wim durchgeführt, hat aber leider nicht geholfen. Nur die beiden Register "Updates planen" und "Geplante Updates abbrechen" sind ausgegraut. Habe das aktuelle ADK installiert. Auche eine neue original Windows Server 2016 "install.wim" als Betriebssystemabbild hinzugefügt, dasselbe Problem. Beide Einträge sind grau.

    […] hierfür gibt es im Internet eine Anleitung wie Du diese Register wieder sichtbar machen kannst

    Hast Du dazu einen Link?

    Vielen Dank und Gruß

    Udo


    Udo Heuschmann

    Freitag, 19. Juli 2019 20:26
  • Hallo Udo

    der Link ist für die "nicht" sichtbaren Register,

    https://blog.ctglobalservices.com/configuration-manager-sccm/hra/missing-tabs-on-boot-image-after-installing-adk-for-windows-10-in-configmgr/

    was ich komisch finde ist das die Funktion "Grau" ist, fast so - als ob die Funktion nicht notwendig oder aber eben derzeit einfach nicht zur Verfügung steht. 

    mal ein paar grundlegende Fragen

    a) hast Du denn im SCCM überhaupt Updates für Windows Server 2016 ?

    b) was passiert wenn Du das Image einfach mal so blank installierts, und SCCM installiert. 

    siehst Du hier dann das Updates fehlen

    c) was passiert wenn Du versucht die Update über DISM direkt an das Image "offine" zu übertragen geht das ?

    d) was mir immer wieder bei zahlreichen Kunden aufgefallen ist, das wenn Du das Offline Verfahren verwendet, wird das Image jeden Monat um > 10-20% größer, nach wenigen Monaten ist das Image von 4-5GB auf über 12 GB angewachsen. ich verwenden, wann immer ich die Chance habe gar nicht mehr sondern verwendet DISM mit PowerShell direkt, das geht fehlerfrei und das Image bleibt bei der Größe. Gerade bei großem Umgebung und zahlreichen Installation ist das schon ein Unterschied ob Du 1.000 x 4 GB oder 1.000 x 12 GB während der OS Installation übertragen muss. 

    Nur mal so als Gedankenanstoss - schönes We 

    lg Klaus 


    Klaus

    Samstag, 20. Juli 2019 10:41
  • Die Lösung is näher als man denkt ! 

    ich habe das eben mal nachgestell und siehe da

    weder auf 1806 noch auf 1903 oder 1906 geht das, das ist ein BUG. 

    https://forums.prajwaldesai.com/threads/server-2016-wim-schedule-updates-greyed-out.2625/

    Zusatz Info 

    https://www.reddit.com/r/SCCM/comments/3gv12q/windows_10_offline_serivicing/cunh0n4/

    bei Windows 2019 geht das ohne Problem bei Windows 2016 ist es aus gegraut. 

    da ich das nie so mache ist es mir nie aufgefallen ;-) 

    nachdem mich dann doch die Neugier gepackt hat, nach dem Einfügen der Version steht die Funktion auch wieder zur Auswahl zur Verfügung. Aber ACHTUNG das ist eine Anpassung die in der Produkt nicht zulässig ist und u.U. dann kein Support mehr von MS nach sich zieht. !! Daher die Verwendung nur in einer Test Umgebung und ausdrücklich auf eigenes Risiko !! 

    | Please Mark This As Answer if it solved your issue |
    | Please Vote This As Helpful if it helps to solve your issue |
    | Disclaimer:
     This posting is provided with no warranties and confers no rights. |
    | N 48° 8' 39.8419" E 11° 36' 1.3359" |

    | Please Mark This As Answer if it solved your issue |
    | Please Vote This As Helpful if it helps to solve your issue |
    | Disclaimer:
     This posting is provided with no warranties and confers no rights. |
    | N 48° 8' 39.8419" E 11° 36' 1.3359" |


    Klaus



    Samstag, 20. Juli 2019 15:40
  • Hallo Klaus,

    ...bin aus dem Urlaub zurück. Habe alles soweit getestet, es funktioniert. Perfekte Hilfe!

    Vielen Dank für euer aller Engagement.

    Gruß Udo


    Udo Heuschmann

    Donnerstag, 8. August 2019 10:54
  • wenn es hilft würde ich mich freuen wenn Du die Antwort als Lösung markierst, so sehen auch andere die Lösung … 

    lg klaus 


    Klaus

    • Als Antwort markiert Udo Jürgen Montag, 12. August 2019 16:33
    • Tag als Antwort aufgehoben Udo Jürgen Montag, 12. August 2019 16:37
    Donnerstag, 8. August 2019 11:50