Fragensteller
Windows 10 im Unternehmen - Apps

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Gemeinschaft,
mich würde es interessieren wie ihr, die es schon haben, Windows 10 im Unternehmen im Einsatz mit den vorinstallierten Apps umgeht? Habt ihr diese einfach installiert gelassen oder deinstalliert? Und falls deinstalliert wie habt ihr es automatisiert gelöst?
- Typ geändert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 22. September 2017 13:44
Alle Antworten
-
Hallo MaddinB,
Da der von Dir angesprochene Erfahrungsaustausch als keine Frage mit einer eindeutigen Antwort anzusehen ist, habe ich den Typ des Threads in allgemeine Diskussion geändert.
Gruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hier findest du, wie man es macht:
http://www.zdnet.de/88276392/windows-10-vorinstallierte-apps-loeschen-und-app-vorschlaege-ausschalten/?inf_by=59c51a88681db8f8448b45c8Interessant der Hinweis am Ende, dass erst mit Win10 Enterprise GPO's ziehen.
-
Hi,Am 21.09.2017 um 15:57 schrieb MaddinB:> mich würde es interessieren wie ihr, die es schon haben, Windows 10 im> Unternehmen im Einsatz mit den vorinstallierten Apps umgeht? Habt ihr> diese einfach installiert gelassen oder deinstalliert? Und falls> deinstalliert wie habt ihr es automatisiert gelöst?Natürlich automatisiert per Script im Deployment (Build & Capture) undich lasse nur drauf, was genutzt werden soll. Die Liste ist von Kunde zuKunde und von Hardware zu Hardware unterschiedlich.Auf Touch Devices machen einige Apps sinn ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
aus der Praxis kann ich sagen das es derzeit nicht gut funktioniert.
wenn du Apps im Maschinenaccount löscht werden sie bei einem nächsten großen Upgrade wieder installiert. Dies soll jedoch mit 1709 behoben sein.
wenn du sie im UserAccount löscht (wie im ZDNet Artikel) erscheinen sie bei uns von Zeit zu Zeit wieder. Bin schon auf 1709 gespannt, da werden wir die Logik wieder umstellen.
Chris
-
Hi,Am 05.10.2017 um 18:52 schrieb -- Chris --:> aus der Praxis kann ich sagen das es derzeit nicht gut funktioniert.Kann ich nicht bestätigen.Das MDT läuft als Administrator, die Scripte entfernen "Current User"und "New User"Natürlich sind bei einem "großen" Update (Featurebuild) die Apps wiederda. Denn es ist IMMER(!) eine Neuisntallation mit DAtenübernahme, wenndu das Update aus dem WSUS /WindowsUpdate/CD/ISO startest.Du kriegst dann immer ein Out-of-the-box neuinstalliertes OS.Die Apps sind nicht "wieder da", denn das System gab es noch nie. ;-)Die Apps sind einfach in der Neuinstallation enthalten. Deswegen dasBuild Und Capture für ein Custom Update.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Hallo Mark,
habe ich das richtig verstanden. Du deinstalliert sie nicht bei MDT Setup als Admin sondern in einem MasterClone den du dann anstelle WSUS Upgrade immer nach allen großen Upgrade neu erstellst und verteilst.
Kannst du mir und den anderen noch Nähere Infos geben wie du das genau machst? Das wäre sicher für viele interessant.
1. Steigt du als Administrator auf dem golden MasterClone ein? Welches Script wird das ausgeführt?
powershell "Get-AppxPackage *3DBuilder* | Remove-AppxPackage"
würde ja nur beim Administrator die Apps entfernen.
2. wenn du den Clone dann neu capture'st wie machst du das mit den vielen div. Anwendungen die inzwischen manuell installiert wurden - oder ist bei dir alles voll automatisiert (wie haben einige Software die einen Lizenzkey verlangen) das wäre ja nach eine neuen Clone alles weg?
3. wie wird der Clone verteilt
Danke im Voraus
Chris
-
Hi,Am 06.10.2017 um 07:32 schrieb -- Chris --:> habe ich das richtig verstanden. Du deinstalliert sie nicht bei MDT> Setup als AdminDoch, das mache ich im Current User und für NewUsers, in dem Zustandsyspreppe ich das System.> sondern in einem MasterClone den du dann *anstelle *WSUS> Upgrade immer nach allen großen Upgrade neu erstellst und verteilst.Ja, immer. Denn im WSUS ist ja nur eine 0815 ISO! Die bringst alle Appswieder mit. Ich deploye immer "meins".> powershell "Get-AppxPackage *3DBuilder* | Remove-AppxPackage"> würde ja nur beim Administrator die Apps entfernen.> 2. wenn du den Clone dann neu capture'st wie machst du das mit den> vielen div. Anwendungen die inzwischen manuell installiert wurdenWas soll mit denen sein? Ich baue 2 Images, eines zum Upgrade (nur dasOS) eines zum Ausrollen für neue Clients.Mal mit Anwendungen, mnal ohne mal mit Software zusätzlich.Das nennt sich "Deployment" und keiner hat gesagt, daß das von alleinegeht ;-)> 3. wie wird der Clone verteiltAbhängig von dem, was der Kunde als Deployment Lösung bezahlt hat. Die"Quality Design" Variante:TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT