Fragensteller
Komisches Verhalten Outlook

Frage
-
Hallo Zusammen
Wir haben ein komisches Phänomen bei einem Outlook beobachtet. Der User hat den PC am Abend ganz normal heruntergefahren. Am nächsten Morgen konnte man das Outlook einfach nicht starten. Es blieb immer bei der Meldung "Wird verbunden" hängen. Ein neustart brachte nichts. Die Netzwerkverbindung war während des ganzen Vorganges korrekt, der Exchange Server war auch die ganze Zeit erreichbar. Ich habe dann auch versucht, ein neues Profil anzulegen, konnte jedoch auch nicht auf das neu angelegte Profil zugreifen. Wenn man in den Profileinstellungen die Option "zu verwendendes Profil bestätigen" anwählt, bin ich nicht einmal zu den Auswahlfenster der Profile gekommen. Ich habe auch versucht das Outlook im abgesicherten Modus zu starten, diesen Befehl kannte das Outlook jedoch nicht. Schlussendlich habe ich das gesammte Office repariert, in der Hoffnung, dass das Problem anschliessend behoben ist. Nach der Reparatur konnten wir uns einmal kurz anmelden, beim nächsten Versuch passierte aber wieder nichts. An einem anderen PC gab es mit diesem Profil überhaupt keine Probleme. Somit habe ich angenommen, dass die Office Installation einen Fehler hat und wollte es dementsprechend neu installieren. Am nächsten Tag funktionierte das Outlook wieder problemlos mit dem gleichen Profil, wo es gestern solche Schwierigkeiten gab. Weiss jemand eine Lösung auf dieses Problem? Mir kommt das ganze sehr Merkwürdig vor.
Freundliche Grüsse Achilles0129
Alle Antworten
-
Am 22.02.2017 schrieb Achilles0129:
versucht das Outlook im abgesicherten Modus zu starten, diesen Befehl kannte das Outlook jedoch nicht. Schlussendlich habe ich das gesammte Office
STRG-Taste beim Doppelklick auf die Outlook Verknüpfung hilft.
Am nächsten Tag funktionierte das Outlook wieder problemlos mit dem gleichen Profil, wo es gestern solche Schwierigkeiten gab. Weiss jemand eine Lösung auf dieses Problem? Mir kommt das ganze sehr Merkwürdig vor.
Sehr gerne liegt es an AddIns, die falschen deaktivieren, schon läuft
es wieder.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried
Können sich diese AddIns selber deaktivieren bzw aktivieren? Weil man ja das gesamte Outlook nicht bedienen konnte, weiss ich nicht, wie ich diese falschen AddIns hätte deaktivieren sollen. Bei einem Neustart kann es wahrscheinlich geändert worden sein, denn ich habe mehrere Male den PC neu gestartet. Deaktiviert das Betriebssystem von Zeit zu Zeit selber diese AddIns?
Freundliche Grüsse Achilles0129
-
Am 23.02.2017 schrieb Achilles0129:
Können sich diese AddIns selber deaktivieren bzw aktivieren? Weil man ja das
Aktivieren können sie sich zwar nicht von selbst, aber MS bringt sie
über Updates wieder ins Spiel.gesamte Outlook nicht bedienen konnte, weiss ich nicht, wie ich diese falschen AddIns hätte deaktivieren sollen. Bei einem Neustart kann es wahrscheinlich geändert worden sein, denn ich habe mehrere Male den PC neu gestartet.
Wenn Du Outlook mit gedrückter STRG-Taste startest, wird Outlook im
abgesicherten Modus gestartet. Jetzt kannst Du die AddIns
deaktivieren.Deaktiviert das Betriebssystem von Zeit zu Zeit selber diese AddIns?
Nein.
Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/