ich habe eine Frage bezüglich Virtualisierung, Unattend.xml und Domänen joinen.
Wir nutzen bei uns dynamische Virtuelle Maschinen, die jede Nacht neuerstellt werden. Diese Maschinen werden aufgrund der Windows SID und KMS gesysprept mit einer Antwortdatei (unattend.xml). Dies funktioniert auch soweit gut.
Jetzt gibt es aber folgendes Problem bzw. ich brauche euren Rat:
Ich möchte, dass alle dynamischen Virtuellen Maschinen in einer OU landen. Ich kann diese natürlich im Verwaltungscenter verschieben.
1. Frage:
Wenn ich jetzt ein SysPrep durchführe, mit einem Computer dessen Hostname identisch ist mit einem Hostname eines Computers der bereits in der entsprechenden OU ist, wird dann lediglich der Computer überschrieben, der sich bereits in der OU befindet, oder wird
der aus der OU gelöscht und die neue VM an nächsten Tag ist wieder in keiner OU, nur in"Computers"?
Ein weitere Anwendung die wir haben, ist, dass die VMs anhand ihrer MAC Adresse einen Hostname zugeordnet bekommen sollen. Wir haben also einen Server, dem man z.B. per Powershell oder CMD anfragen kann, welchen Hostname die VM erhalten soll. Soweit so gut.
Dies kann ich aber ja leider nicht in die Unattend.xml einfügen (soweit ich weiß), weshalb man da vermutlich einen anderen Weg gehen muss.
Ich dachte dabei an folgendes:
2. Frage:
Ich nehme das Domain Joinen aus der unattend.xml und gebe dem Computer einen beliebigen Hostname. Dann nutze ich die SetupComplete.cmd, um 1. den Hostname abzurufen, 2. diesen zu setzen, 3. den Computer in die Domäne einzufügen.
Was meint ihr ist das machbar? Gibt es hier ggf. bessere Wege?