none
Eventlog - Meldungen werden nicht korrekt aufgelöst und nur als (Zahl) dargestellt RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen, was der Grund dafür ist, wenn im Eventlog Meldungen nicht aufgelöst und als (Zahl) dargestellt werden? Google hat mir leider in diesem Fall nicht weiterhelfen können...

    Konkret haben wir dieses Problem bei einem Kunden. Unsere Web-Applikation schreibt Meldungen ins Eventlog.

    Eventlog

    In unserer Entwicklungsumgebung werden die Meldungen korrekt aufgelöst, wenn man sich lokal oder via Remote Desktop auf dem Server anmeldet. Ruft man das Eventlog jedoch remote von einem Arbeitsplatz-Rechner (Windows 8.1) per MMC auf, werden die Meldungen wie im Screenshot zu sehen dargestellt. Aber auch seltsamerweise nicht auf jedem Rechner, bei zwei Kollegen wurden die Meldungen korrekt dargestellt, ich auf meinem Rechner habe das gleiche Problem...

    Unser Kunde hat uns berichtet, dass bei ihm die Meldungen auch nicht aufgelöst werden, wenn man lokal auf dem Server angemeldet ist. Der Server ist übrigens ein Windows Server 2008 R2 x64.

    Ich habe so etwas ab und zu mal auf einem unserer Server bei System-Meldungen, bspw. von ASP.NET gesehen, aber nachdem ich diesen neugestartet habe, war alles wieder gut. Bei unserem Kunden hat das leider nicht geholfen...

    Gruß

    Jürgen



    Dienstag, 25. März 2014 17:38

Antworten

Alle Antworten

  • > kann mir jemand sagen, was der Grund dafür ist, wenn im Eventlog
    > Meldungen nicht aufgelöst und als (Zahl) dargestellt werden? Google hat
    > mir leider in diesem Fall nicht weiterhelfen können...
     
    Die Quelle der Aufgabenkategorie dürfte eine DLL sein, die muß auf dem
    jeweiligen System vorhanden sein...
     

    Martin

    Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 26. März 2014 09:00
  • Äh, ich verstehe nicht ganz, auf dem jeweiligen System?

    Ja, die Quellen stehen in einer Dll und ja, die befindet sich auf dem Server... Aber ich brauche die Dll doch nicht auf jedem System, von dem ich per MMC auf den Server zugreife, hier sehe ich doch alles so, wie es der Server "sieht" oder nicht? 

    Gruß

    Jürgen

    Mittwoch, 26. März 2014 12:45
  • > ich *per MMC* auf den Server zugreife, hier sehe ich doch alles so, wie
    > es der Server "sieht" oder nicht?
     
    Ja, aber "raw". Und Event Einträge "raw" sind sehr viele Zahlen :)
    Auflösen muss das dann die MMC auf dem lokalen System. Das sollte ein
    Entwickler aber wissen, der sich mit Event Logs beschäftigt...
     

    Martin

    Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
    Mittwoch, 26. März 2014 14:43