Fragensteller
IE8 und Proxyeinstellungen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe das Problem, dass der IE8 auf einer XP Workstation, die Proxyeinstellungen nach einem Rechnerneustart nicht mehr kennt und als proxy 127.0.0.1 eingetragen ist.
Policy kann ich ausschließen, da die gleiche Policy bei ein paar hundert anderen Clients auch greift und die dieses Problem nicht haben!Ich vermute das es irgendwie mit dem Profil zusammenhängt.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 29. November 2011 08:39 Warten auf Feedback
- Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 29. März 2012 10:28 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows Client)
Dienstag, 22. November 2011 14:58
Alle Antworten
-
Am 22.11.2011 15:58, schrieb Paulchen Panther:
dass der IE8 auf einer XP Workstation, die Proxyeinstellungen [...]
nicht mehr kenntVerteile sie über die GPP IE, denn wird sie jedesmal angewendet, die IE
Wartung ist buggy.Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htmDienstag, 22. November 2011 15:33 -
mach dochmal einen gpresult und guckn welche gpos er sich zieht damit wir das schonmal ganz sicher ausschließen können.
- Brainfact.de - Der Blog über IT, Programmierung, Gaming, Webdesign und vielem mehr.Mittwoch, 23. November 2011 07:32 -
Am 23.11.2011 08:12, schrieb Paulchen Panther:
Die Einstellungen werden bei uns über die Gruppenrichtlinien verteilt.
Ja ... und? Wahrscheinlich über die IE Wartung und die taugt nichts.
Deswegen die Umstellung auf die GPP, weil sie definitiv jedes Mal
verarbeitet werden.... und: Ja! Dein Client "zieht" die GPO, er machts aber trotzdem nicht.
Warum? Weil du den Wert über die IE Wartung verteilst.
Die IE Wartung ist keine echte "Policy" es ist das IEAK.Ich kann dir jetzt gerne noch mal sagen, daß du den Proxy bitte per GPP
verteilen möchtest, aber das dritte Mal spare ich mir jetzt.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htmMittwoch, 23. November 2011 08:26 -
Am 23.11.2011 11:09, schrieb Paulchen Panther:
warum die Aufregung?
weil genau das schon im ersten Posting stand.
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htmMittwoch, 23. November 2011 12:36 -
Am 23.11.2011 schrieb Paulchen Panther:
warum die Aufregung?
Bisher war mir das GPP gar nicht bekannt! Da muss ich mich erst mal einlesen.GPPs gibt es bereits seit VISTA/W2008, dabei spielt es keine Rolle ob
in der Domain nur XP Clients oder Windows Server 2003 existieren, ein
virtueller VISTA/W7 Client oder ein W2008/W2008R2SP1 reicht aus.
http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/GPP_Group_Policy_Preferences.htmServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Mittwoch, 23. November 2011 20:05 -
Am 28.11.2011 schrieb Paulchen Panther:
Ich habe es noch nicht umgesetzt. Du kannst den Fall als gelöst markieren auch wenn ich nicht weiß ob das wirklich die Lösung für das Problem ist.
Das macht doch keinen Sinn. Damit werden anderen Anwender auf die
falsche Fährte gelockt. Es ist in jedem Fall besser noch zu warten bis
Du die Lösung postest.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 28. November 2011 19:52