none
Microsoft Office 2007 Fehlverhalten seit Installation des SP2? RRS feed

  • Frage

  • Wünsche erst mal einen schönen Abend.

    Ich wende mich an all jene die mir evtl. mit meinem Problem weiterhelfen können. Also ich habe das MS Office 2007 vor kurzen mit dem SP2 upgedatet. Bisher hatte ich kaum Schwierigkeiten mit dieser Office Version. Doch seit ich das SP2 eingespielt hab, tritt immer wieder ein und der selbe Fehler auf. Sobald sich die outlook.pst verändert, kann Office nicht mehr normal beendet werden und beim Start erscheint immer der Hinweis: Nachricht 2 von 2 wird gesendet.

    Die Änderung der outlook.pst Datei kommt zB zustande wenn ich nach einem Backup Restore der Partition C die zuvor gesicherte outlook.pst Datei über die "alte" drüberschreibe.

    Die Sicherung mache ich mit dem Programm MOBackup. Bisher hatte ich da noch nie Probleme - dieses tritt erst auf seit ich das SP2 eingespielt habe.

     

    Kennt dieses Problem noch jemand und kann mir vielleicht weiter helfen?

     

    Besten Dank im Voraus

    Günter

    • Verschoben Mathias Schiffer Freitag, 5. Juni 2009 18:53 Kein Entwicklerthema; TechNet vorläufig auch mit Anwenderproblemen ([Loc]From:Microsoft Office System)
    Freitag, 5. Juni 2009 15:54

Antworten

  • Hallo Günter,

    Probleme wegen eines nicht bestimmungsgemäßen Einsatzes von Fremdhersteller-Tools solltest Du mit deren Herstellern klären.

    Viel Erfolg!

    Freitag, 5. Juni 2009 21:45

Alle Antworten

  • Hallo Günter,

    Probleme wegen eines nicht bestimmungsgemäßen Einsatzes von Fremdhersteller-Tools solltest Du mit deren Herstellern klären.

    Viel Erfolg!

    Freitag, 5. Juni 2009 21:45
  • Hallo Günter,
    wie hast Du das SP2 erhalten? Durch einen Download oder über das Microsoft Update? Es ist bekannt, dass die Installation des SP2 über den Download Probleme macht. Auch bei mir funktioniert Outlook leider nicht mehr so, wie vor der SP2-Installation, allerdings sind es bei mir andere Fehler und ich benutze keine Fremdtools. Ich war bisher aber zu faul (mea culpa), das SP2 wieder zu deinstallieren und es mit dem Microsoft Update zu versuchen (wie von Microsoft empfohlen).

    Es gibt ein Uninstall-Tool für das Sp2, das aber nicht ganz einfach zu nutzen ist.

    Eine Hilfe ist natürlich die scanpst.exe, aber wahrscheinlich müsstest Du das jedes Mal machen, wenn Du das MOBackup nutzt.

    Gruß Amethyst
    Nur wer fragt, bringt sich und andere weiter
    Montag, 8. Juni 2009 12:01
  • Danke erst einmal allen die geantwortet haben.
    Zum Thema Fremdhersteller-Tools: Dieser Fehler tritt leider auch dann auf, wenn ich lediglich die outlook.pst Datei sichere (z.B. copy/past in einen temp Ordner auf einer anderen Partition oder externen HDD) und dann nach dem restore der Partition C:\ diese wieder in den original Ordner zurück kopiere.

    Früher (vor dem SP2) hatte ich damit keine Probleme - keine Ahnung was plötzlich anders ist?!

    Und bzgl. Servicepack2: Ich habe das ganz normal von der MS Homepage herunter geladen und installiert. Es machte auch keinen Unterschied, ob ich das in das bestehende Office eingespielt wurde über die Updatefunktion oder ob ich es in die Installations-CD integriert habe. Sonst habe ich damit keinerlei Probleme - im Gegenteil, sogar ein kleiner Geschwindigkeitszuwachs seit dem SP2 :-)

    Schade, dachte vielleicht kann mir jemand helfen und/oder kennt dieses Problem selber.

    Eine andere Möglichkeit der Sicherung von den Outlookdateien ist mir leider nicht bekannt - vom Office aus kann ich das ja leider nicht, oder?

    Danke jedenfalls
    Günter
    Dienstag, 9. Juni 2009 15:46
  • Hallo Günter,

    eines vorweg, damit

    "Probleme wegen eines nicht bestimmungsgemäßen Einsatzes von Fremdhersteller-Tools solltest Du mit deren Herstellern klären."
    hat das ganz sicher nichts zu tun. Zum Glück geht man in den US - Technet Foren, mit den Fehlern des Office2007 SP 2 offener um.

    So zu deinem Problem: mit dem ersten Start von Outlook nach der Installation des SP 2 wird die Datendatei angepasst. Hierbei kommt offensichtlich öfters zu Problemen, als mögliche Lösung hierfür folgender Vorschlag: erstelle die eine neue Datendatei -diese wird dann sicher im neuen Format erstellt- und importiere in diese die Inhalte der vorhanden .pst

    Als MS eigene Backuplösung bietet sich PFbackup an, ein AddIn zur Sicherung von .Pst Datenein, den Download findest du hier:
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=8b081f3a-b7d0-4b16-b8af-5a6322f4fd01&DisplayLang=de

    Was die Installation des SP2 anbelangt, gibt es doch Unterschiede zwischen Download und Update. Installierst du das SP via Download fehlen bis zum nächsten Update wichtige weitere Teil, wie z.B. ein kleines Zusatz Update das Fehler bei der Installation dses Sp2 verhindert und diverse andere.

    Ich hoffe das hilft dir weiter.

    Pete



    • Bearbeitet Pete_One Dienstag, 9. Juni 2009 18:36 vertippt :-(
    Dienstag, 9. Juni 2009 18:35
  • Hallo,

    bei der Nachricht handelt es sich evtl. um eine Lesebestätigung. Wie du diese loswirst, kannst du in folgedem Artikel nachlesen:
    http://www.outlookfaq.net/index.php?action=artikel&cat=6&id=209&artlang=de

    Des Weiteren ist die weit verbreitete Unart, einfach eine PST-Datei mit einer anderen zu überschreiben, über kurz oder lang ein Garant dafür, dass es Probleme gibt.

    Das von dir verwendete Backup-Tool ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht für das Problem verantwortlich, ebensowenig das SP2.

    Wenn's denn doch an der Konvertierung der PST-Datei während der Installation des SP2 liegen sollte, würde ich dir vorschlagen, einfach über

    Datei | Neu | Outlook-Datendatei

    eine neue PST-Datei zu erstellen, die Inhalte der alten in diese zu kopieren bzw. zu verschieben und sie wie in folgendem Artikel beschrieben zum Standardübermittlungsort zu machen.
    http://www.outlookfaq.net/index.php?action=artikel&cat=6&id=98&artlang=de
    Viele Grüße
    Christian Göller
    MVP - MS Outlook
    OutlookFAQ.net
    Montag, 15. Juni 2009 23:27
  • Am MOBACKUP liegt es wohl nicht. Ich nutze SP2 und MOBACKUP und habe absolut keine Probleme, läuft alles tadellos.
    Freitag, 3. Juli 2009 08:17
  • guten Abend, mein Windows 7 hat mir auch ein SP2-update für office 07 vorgeschlagen, welches ich auch getan habe.

     

    seitdem kann ich keine outlook-vorlagen (.oft-Dateien) mehr wie gewohnt öffnen, ich benötige das aber aus berufswegen dringend.

    durch google-suche habe ich gefunden, dass das selbe problem bei office 03 auch auftrat nach installation des SPs. dieses problem wurde durch einen eintrag in die Registry gelöst, ist das bei win7 office 07 SP2 auch möglich, wenn Ja, wie??

     

    vielen Dank mal!

     

    gruß aus wien!

    Freitag, 18. März 2011 19:58