Benutzer mit den meisten Antworten
VHD startet nicht

Frage
-
Hallo,
habe mir von einem installierten Win 7 64 bit eine VHD mittels disk2vhd gezogen. Habe dann mittels EasyBCD einen Booteintrag erstellt. Wenn ich die VHD nun botten möchte, bekomme ich die Meldung das ich das System reparieren solle. Status 0xc0000007.
In der Boot.ini wurde auch der Eintrag detecthal=on gesetzt. Die VHD ist 27 GB groß.
Woran liegt dies und was kann ich tun?
Gruß und Danke,
Marcus
- Typ geändert Carsten RachfahlMVP, Moderator Sonntag, 4. September 2011 19:38
- Typ geändert Carsten RachfahlMVP, Moderator Montag, 12. September 2011 20:49
Antworten
-
Hi Cartsen,
haben in der VHD "registry" den Key "HKLM\SYSTEM\MountedDevices" gelöscht und aus der technet noch folgendes getmacht…
- Mount the VHD under existing and running OS.
- Launch Registry Editor ("%SystemRoot%\RegEdit.exe").
- Load System Registry Hive from the OS installed into VHD ("<Your mounted VHD>\Windows\System32\Config\System").
- Locate the Current Control Set key using the value named “Current” under
"<Your loaded hive>\SYSTEM\Select" key.
- For example, if “Current” value has Data equal 0x00000001 then Current Control Set key is "<Your loaded hive>\SYSTEM\ControlSet001".
- Under Current Control Set key locate the driver in question at
"<Your loaded hive>\SYSTEM\ControlSet001\Services".
- For example, for popular series of Intel ICH RAID controllers built into many desktop PCs the key is "<Your loaded hive>\SYSTEM\ControlSet001\Services\iaStorV".
- Locate “Start” value for the above-mentioned key. If the driver was not used, then the current value would probably be 4. Change it to 0 (zero).
- For SATA drive configured as AHCI you need find the key "<Your loaded hive>\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Msahci" and repeat the 6th step.
- Unload the hive you loaded in step 3.
- Quit Registry Editor.
- Unmount the VHD.
nun geht es.
Vielen Dank,
Marcus
- Als Antwort markiert Carsten RachfahlMVP, Moderator Montag, 12. September 2011 20:49
Alle Antworten
-
Hi Marcus,
das kann viele Gründe haben. Als erstes prüf mal ob die Virtuelle Festplatte vom Typ IDE und nicht SCSI ist (VMs können nur von SCSI booten).
Dann kannst du noch andere Tools für das P2V benutzen. Eventuell sogar den VMM. Es gibt davon eine Eval die du hier findest.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl MVP Virtual Machine, MCT, MCITP, MCSA, CCA, Husband and Papa, www.hyper-v-server.de First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow. -
Ja habe ich!! Der Satz muß heissen wie du schon richtig bemerkt hast: (VMs könnnen nur von IDE booten).
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow. -
Hallo Marcus,
gibt es schon ergebnisse deiner Versuche? Wenn ja berichte bitte.
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow. -
Hallo,das kann auch eine andere Ursache haben.Eventuell muss man auf der VHD vorher den Registry-Pfad"HKLM\SYSTEM\MountedDevices" l?schen.Gru?Konrad"shortie1" <=?utf-8?B?c2hvcnRpZTE=?=> schrieb im Newsbeitragnews:4314aeaa-d04b-4a5a-af83-4470f1b17717...Hallo,habe mir von einem installierten Win 7 64 bit eine VHD mittels disk2vhdgezogen. Habe dann mittels EasyBCD einen Booteintrag erstellt. Wenn ich dieVHD nun botten m?chte, bekomme ich die Meldung das ich das System reparierensolle. Status 0xc0000007.In der Boot.ini wurde auch der Eintrag detecthal=on gesetzt. Die VHD ist 27GB gro?.Woran liegt dies und was kann ich tun?Gru? und Danke,Marcus
-
Hi Marcus,
hast du neue Erkentnisse?
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow. -
Hallo zusammen,
sorry das ich erst jetzt antwortete. Ein Virus hatte mich leider ausser Gefecht gesetzt.
Also:Habe noch einmal mit der letzten Version disk2vhd durchgeführt. Das die phys. Platte 147 GB habe ich sie mittel mounting und vhd resizer verkleinert. Mit Hyper-V unter Win2008 R2 startet die Maschine dann ohne zu meckern. Zwei Reboouts wegen Treibern und alles ist schön.
Dann diese VHD genommen und mittels EasyBCD einen Eintrag in der Boot.Ini vorgenommen. Maschine gestartet und der Stop 0X0000007B kommt wieder. Safe mode geht auch nicht, das letzte was da angezeigt wird ist ClassPNP.sys.
Die Maschine die ich konvertieren möchte, ist ein Lenov T510. Die, auf der die VHD laufen soll, ein Lenovo W520.
Gruß Marcus
- Bearbeitet shortie1 Montag, 12. September 2011 16:17
-
Hallo Marcus,
dann scheint es doch am EasyBCD zu liegen oder?
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow. -
Hi Cartsen,
haben in der VHD "registry" den Key "HKLM\SYSTEM\MountedDevices" gelöscht und aus der technet noch folgendes getmacht…
- Mount the VHD under existing and running OS.
- Launch Registry Editor ("%SystemRoot%\RegEdit.exe").
- Load System Registry Hive from the OS installed into VHD ("<Your mounted VHD>\Windows\System32\Config\System").
- Locate the Current Control Set key using the value named “Current” under
"<Your loaded hive>\SYSTEM\Select" key.
- For example, if “Current” value has Data equal 0x00000001 then Current Control Set key is "<Your loaded hive>\SYSTEM\ControlSet001".
- Under Current Control Set key locate the driver in question at
"<Your loaded hive>\SYSTEM\ControlSet001\Services".
- For example, for popular series of Intel ICH RAID controllers built into many desktop PCs the key is "<Your loaded hive>\SYSTEM\ControlSet001\Services\iaStorV".
- Locate “Start” value for the above-mentioned key. If the driver was not used, then the current value would probably be 4. Change it to 0 (zero).
- For SATA drive configured as AHCI you need find the key "<Your loaded hive>\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Msahci" and repeat the 6th step.
- Unload the hive you loaded in step 3.
- Quit Registry Editor.
- Unmount the VHD.
nun geht es.
Vielen Dank,
Marcus
- Als Antwort markiert Carsten RachfahlMVP, Moderator Montag, 12. September 2011 20:49