Fragensteller
Rechteproblem beim Ausführen von geplanten Aufgaben

Allgemeine Diskussion
-
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2008 R2 Ent. in der Domäne.
Ich möchte per GPO einen geplante Aufgabe erstellen die eine BAT aus dem Netlogon ausführt.
Die Aufgabe wird erstellt, allerdings kann ich sie nicht ausführen.
Die Aufgabe wird unabhängig der Benutzeranmeldung mit höchsten Berechtigungen ausführt.
Der Nutzer der in der Aufgabe angegeben ist heißt domäne\#scripts, er ist lokaler Administrator auf dem Server und hat das Recht sich als Stapelverarbeitungsdatei anzumelden.
Wenn ich die Aufgabe manuell starte erhalte ich folgende Meldung.
"Das Benutzerkonto hat keine Berechtigung zum ausführen dieser Aufgabe"
Gruß
Alex
- Bearbeitet Al3x85 Donnerstag, 19. September 2013 08:13 Titel
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 26. September 2013 06:39 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo Alex,
das ist ein, zumindest bei mir, bekanntes Problem. Die einzige Lösung welche ich bisher gefunden hatte war den Aufgabenmanager als der User zu starten welcher in dem Task eingetragen ist. In deinem Fall also "scripts".
Gruß
Markus
-
So wie ich das verstehe ist das Problem das du als Benutzer den Task nicht manuell in der Taskverwaltung starten kannst. Du könntest jetzt die Taskverwaltung (Shift + Rechte Maustaste) "run as different user" starten. Dort mit dem ScriptUser das Teil starten. Dann kannst Du den Task ausführen.
-
Nein, ich erstelle per GPO eine geplante Aufgabe, in der ich eintrage das der Nutzer #Scripts unabhängig von der Benutzeranmeldung eine BAT Datei aus dem Netlogon ausführen soll und das ganze einmal die Woche. Das Problem ist, das wenn mich als Nutzer eintrage, alles funktioniert, aber wenn ich den Nutzer #Scripts eintrage, obwohl der #Scripts genau die selben Rechte hat, nicht mehr möglich ist die Aufgabe auszuführen.
#Scripts ist lokaler Administrator auf dem Server und hat explizit das Recht, Anmelden als Stapelverarbeitungsdatei.
-
Wenn #scripts ein "lokaler" Benutzer ist - wie darf der dann auf Netlogon zugreifen? Mein Tip: Gar nicht...
Und daß Du als Benutzer nicht einfach einen Task starten darfst, das ist auch naheliegend.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet! -
Ok, das paßt. Ich erinnere mich dunkel an ein Rechteproblem auf Tasks, die per GPP erstellt werden - vielleicht hilft Dir das beim selbst weitersuchen. Das wurde glaub sogar hier schon mal besprochen...
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet! -
Ansonsten erstellen und analysieren eines:
- Process Monitor Trace
- Network Trace
während das Problem nachgestellt wird.
--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421 -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.