Benutzer mit den meisten Antworten
Automatischer Energiesparmodus funktioniert nicht

Frage
-
Ich habe ein asus P550C laptop mit einem sauber installiertem win 8.1 pro 64bit. Jetzt habe ich aber das Problem, dass mein PC nicht automatisch in den Energiesparmodus wechselt, jedoch den Bildschirm nach dem Festgelegten Timeout abschaltet.
Ich habe mittlerweile schon versucht fogendes zu deaktivieren:
- IPv6
- Hybriden Standbymodus zulassen
- Netzwerkadapter im Geräte-Manager die berechtigung entzogen um den PC aufzuwecken ( war vorher schon aus)
Nachdem das alles nicht funktioniert habe habe ich mal ein log gemacht:
- cmd --> powercfg -energy
Heraus kam, dass ich 4 Fehlerund 5 Warnungen habe. In der Datei steht u.a. folgendes:
2Geräte:
Bluetooth und Maus:
USB-Standbymodus:Vom USB-Gerät wird nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt.
Von diesem USB-Gerät wurde nicht in den Modus für selektives Energiesparen gewechselt. Die Prozessorenergieverwaltung ist möglicherweise nicht möglich, wenn sich dieses USB-Gerät nicht im Modus für selektives Energiesparen befindet. Dieses Problem verhindert jedoch nicht den Wechsel des Systems in den Standbymodus.
Funktionen der Plattformenergieverwaltung:PCI Express-ASPM (Active-State Power Management) deaktiviertPCI Express-ASPM (Active-State Power Management) wurde aufgrund einer bekannten Inkompatibilität mit der Computerhardware deaktiviert.Was meint ihr? Könnt ihr mir helfen?
- Bearbeitet SamuelSamu Montag, 19. Mai 2014 10:41
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 27. Mai 2014 08:34 Answers Thread
Antworten
-
Hallo,
betrifft Dein Problem eine Firma Umgebung? Wenn nicht, für Fragen über Heim- und Personal Umgebungen, werden die Fragen am besten und am schnellsten in den Microsoft Answers Forum beantwortet:
http://answers.microsoft.com/de-de/
Vielen Dank für das Verständnis.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 27. Mai 2014 08:21
Alle Antworten
-
Hallo,
betrifft Dein Problem eine Firma Umgebung? Wenn nicht, für Fragen über Heim- und Personal Umgebungen, werden die Fragen am besten und am schnellsten in den Microsoft Answers Forum beantwortet:
http://answers.microsoft.com/de-de/
Vielen Dank für das Verständnis.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 27. Mai 2014 08:21