Benutzer mit den meisten Antworten
[Exchange 2013] Nach Update auf Exchange 2013 SP1: Zurzeit können keine E-Mail-Infos angezeigt werden

Frage
-
Nach dem Update auf Exchange 2013 SP1 wird in Outlook beim Erstellen, Antworten oder Weiterleiten von Mails folgende Meldung oberhalb des Senden-Buttons angezeigt:
"Zurzeit können keine E-Mail-Infos angezeigt werden."
Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
- Typ geändert Alex Pitulice Mittwoch, 23. April 2014 14:17 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 2. Mai 2014 08:56
Antworten
-
Jein.
Habe in Kaspersky die Web-Kontrolle deaktiviert. Nicht die Optimallösung, aber nun funktioniert wenigstens wieder alles.
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 2. Mai 2014 08:56
Alle Antworten
-
Und ein weiteres Problem: unter Outlook lassen sich keine Automatischen Antworten mehr einrichten. Es wird folgender Hinweis angezeigt:
"Ihre Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut."
Mit OWA funktioniert es jedoch problemlos.
-
Hallo,
bei Autodiscover ist imo die korrekte URL gesetzt.
Get-ClientAccessServer | FL AutoDiscoverServiceInternalUri
bringt diese URL:
AutoDiscoverServiceInternalUri : https://server/Autodiscover/Autodiscover.xml
Bei EWS ist auch die korrekte URL gesetzt:
https://server/EWS/Exchange.asmx
Gruß
-
und diese Seiten kannst du ohne Zertifikatswarnung aufrufen? Proxyausnahmen auch ordentlich gepflegt?
Gruß
Jörg
- Bearbeitet Jörg von der Ohe Mittwoch, 2. April 2014 13:12
-
Hi,
was meinst du mit "Ich muß mich nur authentifizieren"? Interner Client oder externer (Domäne oder nicht)?. An einem DomänenClient solltest du kein Kennwort mehr eingeben müssen.
Kannst du mal nachschauen ob bei allen Urls die Authentifizierung gleich ist?
Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/
-
Hi,
bei uns ist alles intern (Domäne).
Wenn ich mit Chrome die URL
https://server/Autodiscover/Autodiscover.xml oder https://server/EWS/Exchange.asmx
aufrufe, kommt eine Authentifizierungsanforderung ("Für den Server ... ist ein Nutzername und Passwort erforderlich").
Rufe ich die gleiche Seite mit dem IE auf, kommt "Die Webseite kann nicht angezeigt werden".
Als Authentifizierung ist eingestellt:
Autodiscover: Integrierte Windows-Authentifizierung und Standardauthentifizierung
ECP: Formularbasiert
EWS: Integrierte Windows-Authentifizierung
Active Sync: Standardauthentifizierung
OWA: Formularbasiert
PowerShell: keine
Gruß
-
Also generell darf auf der Webseite keine Auth. Prompt kommen. Die XML muss ohne Prompt angezeigt werden. Kannst du evt. das EWS Virtual Directory neu anlegen oder resetten?
Und nochmal, ist die Proxyausnameliste gepflegt das die Webeite direkt aufgerufen werden kann.
- Bearbeitet Jörg von der Ohe Dienstag, 8. April 2014 08:36
-
Bin jetzt einen Schritt weiter. Es liegt am Antivirus, genauer gesagt an der Kaspersky Web-Kontrolle. Hat zufällig noch jemand Kapsersky Endpoint Sercurity 8.1.0.831 im Einsatz und kann mir sagen, wie ich dort eine Ausnahme deklariere?
Habe schon verschiedene Adress-Kombinationen ausprobiert, leider ohne Erfolg:
*domain.de*
*interne.domain.de*
*host.interne.domain.de*
*autodiscover.host.interne.domain.de*
Jemand einen Tipp?
-
Hallo flstbg,
hast Du in der Zwischenzeit das Problem gelöst?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Jein.
Habe in Kaspersky die Web-Kontrolle deaktiviert. Nicht die Optimallösung, aber nun funktioniert wenigstens wieder alles.
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 2. Mai 2014 08:56