none
Word 2010 | Normal.dotm | Entwurfsansicht RRS feed

  • Frage

  • Hallo Forengemeinde!

    Das letzte mal mit Office-Einstellungen habe ich mich beschäftigt, als wir Office 2010 vor einigen Jahren eingeführt haben. Ich habe daher nicht mehr alles präsent, seht es mir bitte nach.

    Folgendes - für mich merkwürdiges - Verhalten in Word 2010:
    Im Verzeichnis "C:\Benutzer\[User]\Appdata\Roaming\Microsoft\Template" liegt eine Normal.dotm.

    Soweit ich es verstehe, müsste Word diese Datei aufgrund ihres Namens und des Speicherorts (der ist in Word auch so eingetragen) beim starten des Programm (durch Klick auf das Word-Icon, nicht durch Doppelklick auf ein vorhandenes Word-Dokument) öffnen und ein neues, leeres Dokument mit den in dieser Datei enthaltenen Einstellungen öffnen. Richtig?

    Wenn ich Word starte, wird das neue, leere Dokument in der Layout-Ansicht geöffnet. Klicke ich die o.g. Normal.dotm jedoch mit der rechten Maustaste an und wähle dann "Öffnen" aus dem Kontextmenü, wird mir ein neues, leeres Dokument in der Entwurfsansicht geöffnet. (Das ist übrigens auch das Ziel dieser Übung).

    In den Optionen ist "Öffnen von Dokumenten in der Entwurfsansicht erlauben" aktiviert.

    Warum öffnet Word, wenn ich das Programm starte, das neu, leere Dokument nicht in der Entwurfsansicht?

    Vielen Dank im Voraus!

    TJ

    Mittwoch, 1. Februar 2017 08:52

Alle Antworten

  • Am 01.02.2017 schrieb T.J. Hooker:

    Wenn ich Word starte, wird das neue, leere Dokument in der Layout-Ansicht geöffnet. Klicke ich die o.g. Normal.dotm jedoch mit der rechten Maustaste an und wähle dann "Öffnen" aus dem Kontextmenü, wird mir ein neues, leeres Dokument in der Entwurfsansicht geöffnet. (Das ist übrigens auch das Ziel dieser Übung).

    Rechtsklick > Öffnen öffnet die Normal.dotm, kein neues leeres
    Dokument.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 1. Februar 2017 17:18
  • Ja, aber die müsste doch aufgrund des Namens und des Speicherorts auch automatisch (mit)geöffnet werden, wenn ich Word "ganz normal" starte, das ist aber scheinbar nicht der Fall. Und genau das verstehe ich nicht.
    • Bearbeitet T.J. Hooker Mittwoch, 1. Februar 2017 18:14
    Mittwoch, 1. Februar 2017 18:14
  • Am 01.02.2017 schrieb T.J. Hooker:

    Ja, aber die müsste doch aufgrund des Namens und des Speicherorts auch automatisch (mit)geöffnet werden, wenn ich Word "ganz normal" starte, das ist aber scheinbar nicht der Fall. Und genau das verstehe ich nicht.

    Wie kommst Du darauf, dass die normal.dotm NICHT dafür benutzt wird?
    Was fehlt dir?

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 2. Februar 2017 05:48
  • Na weil ich meine, dass Word in dem Ansichtmodus (in meinem Fall Entwurfsansicht) starten müssten, der in der Normal.dotm hinterlegt ist.
    WAS da für ein Ansichtmodus hinterlegt ist, so meine ich, finde ich heraus, wenn ich die Datei mit "Rechtsklick->Öffnen" öffne.

    ??
    Donnerstag, 2. Februar 2017 06:43
  • Am 02.02.2017 schrieb T.J. Hooker:

    Na weil ich meine, dass Word in dem Ansichtmodus (in meinem Fall Entwurfsansicht) starten müssten, der in der Normal.dotm hinterlegt ist.
    WAS da für ein Ansichtmodus hinterlegt ist, so meine ich, finde ich heraus, wenn ich die Datei mit "Rechtsklick->Öffnen" öffne.

    Öffne ein neues Dokument, stell den Modus ein wie Du möchtest und
    klick, sofern möglich, dort dann auf Standard klicken.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 2. Februar 2017 16:40
  • Sorry,  aber da kann ich Dir nicht folgen. Wo soll ich auf "Standard" klicken?

    Und was passiert denn dann, wo wird dieser neue Standard gespeichert. Doch in der Normal.Dotm dachte ich?
    Donnerstag, 2. Februar 2017 17:47
  • Am 02.02.2017 schrieb T.J. Hooker:

    Sorry,  aber da kann ich Dir nicht folgen. Wo soll ich auf "Standard" klicken?

    Man kann z.B. Schriftarten als 'Standard' festlegen. Das meinte ich.

    Und was passiert denn dann, wo wird dieser neue Standard gespeichert. Doch in der Normal.Dotm dachte ich?

    Richtig, dort wird er gespeichert. D.h. jedes neue Dokument wird mit
    diesen Einstellungen geöffnet.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Donnerstag, 2. Februar 2017 20:25
  • Ach so, Schriftarten, ja, das kenne ich.

    Mir geht es hier aber um den ANSICHTMODUS (Entwurfsansicht statt Layoutansicht), in der NEUE Dokumente geöffnet werden.

    Ich habe eine Normal.dotm, die, wenn ich sie direkt öffne (rechtsklick), in der Entwurfsansicht öffnet.
    Wenn ich hingegen Word starte (obwohl die Normal.dotm im richtigen Pfad liegt und m.E. beim Starten von Word verarbeitet werden müsset), startet Word mit einem Dokument in der LAYOUT-Ansicht.

    TJ
    Freitag, 3. Februar 2017 06:28
  • Am 03.02.2017 schrieb T.J. Hooker:

    Ach so, Schriftarten, ja, das kenne ich.

    Mir geht es hier aber um den ANSICHTMODUS (Entwurfsansicht statt Layoutansicht), in der NEUE Dokumente geöffnet werden.

    Ich weiß, meinte allerdings dass Du den passenden Modus einstellst und
    dann auf Standard klickst. Gibt es das an der Stelle nicht?

    Ich habe eine Normal.dotm, die, wenn ich sie direkt öffne (rechtsklick), in der Entwurfsansicht öffnet.
    Wenn ich hingegen Word starte (obwohl die Normal.dotm im richtigen Pfad liegt und m.E. beim Starten von Word verarbeitet werden müsset), startet Word mit einem Dokument in der LAYOUT-Ansicht.

    Dann stell es ein und speichere die Datei.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 3. Februar 2017 16:52
  • Ich befürchte, wir reden aneinander vorbei oder ich verstehe irgendetwas nicht was Du schreibst?!

    Ich HABE bereits eine Normal.dotm hinterlegt, in der die ENTWURFsansicht auch bereits (vor)eingestellt ist (vgl. mein allererster Eintrag). Nur startet Word trotzdem in der LAYOUTansicht, das ist mein Problem.
    Samstag, 4. Februar 2017 07:05
  • Am 04.02.2017 schrieb T.J. Hooker:

    Ich befürchte, wir reden aneinander vorbei oder ich verstehe irgendetwas nicht was Du schreibst?!

    Entweder oder. ;)

    Ich HABE bereits eine Normal.dotm hinterlegt, in der die ENTWURFsansicht auch bereits (vor)eingestellt ist (vgl. mein allererster Eintrag). Nur startet Word trotzdem in der LAYOUTansicht, das ist mein Problem.

    OK, vielleicht ist die ja kaputt. Wegsichern, löschen und Word neu
    starten. Die Normal.dotm wird dann neu erstellt. Falls Outlook im
    Hintergrund offen ist, Outlook schließen. Denn Outlook benutzt Word
    als Editor. Such auch überall nach der normal.dotm, nicht dass es
    noch mehr davon gibt.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Samstag, 4. Februar 2017 11:56
  • So, jetzt stehe ich völlig im Regen.

    Wie vorgeschlagen die vorhandene Normal.dotm gelöscht. Word gestartet und wieder beendet, es wird eine neue Normal.dotm angelegt.

    Wenn ich nun Word über Klick auf das Word-Icon starte, bekomme ich ein neues, leeres Dokument in der Layout-Ansicht.
    Wenn ich Word über Rechtsklick-Öffnen auf die o.g. eben neu erstellte Normal.dotm (sie hat wirklich Datum und Uhrzeit von eben gerade!) starte, bekomme ich ein neues, leeres Dokument in der Entwurfs-Ansicht.

    - Es ist also eine neue Normal.dotm erstellt worden
    - In dieser ist scheinbar schon von Anfang an die Entwurfsansicht voreingestellt
    - Word ignoriert diese Einstellung aber bei einem "normalen" Programmstart offenbar

    ?????
    Montag, 6. Februar 2017 07:40
  • Am 06.02.2017 schrieb T.J. Hooker:

    Wenn ich nun Word über Klick auf das Word-Icon starte, bekomme ich ein neues, leeres Dokument in der Layout-Ansicht.
    Wenn ich Word über Rechtsklick-Öffnen auf die o.g. eben neu erstellte Normal.dotm (sie hat wirklich Datum und Uhrzeit von eben gerade!) starte, bekomme ich ein neues, leeres Dokument in der Entwurfs-Ansicht.

    - Es ist also eine neue Normal.dotm erstellt worden
    - In dieser ist scheinbar schon von Anfang an die Entwurfsansicht voreingestellt
    - Word ignoriert diese Einstellung aber bei einem "normalen" Programmstart offenbar?????

    Menü Datei > Optionen > Erweitert > fast ganz unten zu finden:
    [X] Öffnen eines Dokuments in der Entwurfsansicht zulassen aktivieren
    könnte vielleicht helfen, wenn nicht, kann ich dir leider nicht mehr
    weiterhelfen.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 6. Februar 2017 16:38
  • Der Haken ist natürlich gesetzt...  :-(

    Trotzdem ein dickes DANKESCHÖN für Deine Bemühungen!!
    Montag, 6. Februar 2017 18:24
  • Am 06.02.2017 schrieb T.J. Hooker:

    Trotzdem ein dickes DANKESCHÖN für Deine Bemühungen!!

    Bitte gern geschehen. ;)

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 6. Februar 2017 21:29