Benutzer mit den meisten Antworten
IIS auf Exchange 2013 defekt nach Windows Update KB3040856

Frage
-
Hi Leute,
folgendes passiert:
1) Windows Update durchgeführt -> Fehlgeschlagen
2) Reboot des Servers - Die Exchange Dienste waren alle deaktiviert.
Seitdem sind sämtliche Sites im IIS nicht mehr aufrufbar bzw. der IIS findet diese nicht.
z.B.
[PS] C:\Windows\system32>Get-PowerShellVirtualDirectory Der Verzeichniseintrag für die Internetinformationsdienste (IIS) kann nicht erstellt werden. Fehlermeldung: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. . HResult = -2147023838 + CategoryInfo : NotInstalled: (001EXCH1A\PowerShell (Default Web Site):ADObjectId) [Get-PowerShellVirtua lDirectory], IISGeneralCOMException + FullyQualifiedErrorId : [Server=001EXCH1A,RequestId=fde4859c-45b7-4681-a498-d62d2208c6d0,TimeStamp=11.03.2015 14 :23:59] [FailureCategory=Cmdlet-IISGeneralCOMException] AEA5AAAB,Microsoft.Exchange.Management.SystemConfiguration Tasks.GetPowerShellVirtualDirectory + PSComputerName : xxxx
Dieser Fehler erscheint bei jedem VirtualDirectory. Was kann ich hier am besten tun?
Grüße
[EDIT] Mailverkehr läuft nach dem Manuellen aktivieren der Dienste.
- Bearbeitet CengizPirasa-aconsoAG Mittwoch, 11. März 2015 14:29
Antworten
-
Moin,
hast du denn auch alle anderen relevanten Dienste, z.B. den IIS gestartet?
Sind im Dienstemanager alle gestartet, die auf "Auto" stehen?
Schon mal einen weiteren reboot durchgeführt?
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Freitag, 13. März 2015 07:41
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Dienstag, 17. März 2015 11:02
-
Evt auch die IIS relevanten Dienste gestartet? Die sind eigentlich auch immer deaktiviert wenn die Exchange Dienste komplett am Boden liegen.
Edith sagt: Norbert war schneller...
- Bearbeitet Jörg von der Ohe Mittwoch, 11. März 2015 14:57
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Freitag, 13. März 2015 07:41
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Dienstag, 17. März 2015 11:02
Alle Antworten
-
Moin,
hast du denn auch alle anderen relevanten Dienste, z.B. den IIS gestartet?
Sind im Dienstemanager alle gestartet, die auf "Auto" stehen?
Schon mal einen weiteren reboot durchgeführt?
;)
Gruß Norbert
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Freitag, 13. März 2015 07:41
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Dienstag, 17. März 2015 11:02
-
Evt auch die IIS relevanten Dienste gestartet? Die sind eigentlich auch immer deaktiviert wenn die Exchange Dienste komplett am Boden liegen.
Edith sagt: Norbert war schneller...
- Bearbeitet Jörg von der Ohe Mittwoch, 11. März 2015 14:57
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Freitag, 13. März 2015 07:41
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Dienstag, 17. März 2015 11:02