none
Exchange 2013 Active Dirctory Objekte in Exchange 2010 Domäne sicher löschen RRS feed

  • Frage

  • Hallo, 

    ich frage mich, ob die Exchange Objekte unter '
    CN=Configuration, CN=Services, CN=Microsoft Exchange, CN=Administrative Groups, CN=Exchange Administravie Group (XXX), CN=Servers
    gelöscht werden können, da zwei Exchange 2013 Server nicht korrekt deinstalliert wurden? Auch unter 
    CN=Configuration, CN=Services, CN=Microsoft Exchange, CN=Administrative Groups, CN=Exchange Administravie Group (XXX), CN=Databases
    finden sich unverwendte Datenbanken, welche ebenfalls gelöscht werden müssten. Beeinflussen diese Änderungen den bestehenden Exchange 2010?

    Danke im Voraus und Gruß,
    Markus 

    Dienstag, 2. Juni 2015 05:15

Antworten

  • Moin,

    die Antwortet lautet: Das kommt darauf an. ;)

    Normalerweise solltest Du den verwaisten Server und die verwaisten Datenbank-Objekt problemlos löschen können.

    Es könnte sein, dass es irgendwo Querverweise auf die Datenbank gab. Unwahrscheinlich, weil Du dann jetzt schon Probleme gehabt hättest, aber nicht unmöglich.

    Diese Fehler würden Dir dann aber später im Eventlog angezeigt und da dürfte nichts dabei sein, was man nicht korrigieren kann.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Dienstag, 2. Juni 2015 13:51

Alle Antworten

  • Hallo Markus,

    hilft das Ihnen weiter Complete remove Exchange 2013 using ADSIEdit ?

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 2. Juni 2015 12:07
    Moderator
  • Moin,

    die Antwortet lautet: Das kommt darauf an. ;)

    Normalerweise solltest Du den verwaisten Server und die verwaisten Datenbank-Objekt problemlos löschen können.

    Es könnte sein, dass es irgendwo Querverweise auf die Datenbank gab. Unwahrscheinlich, weil Du dann jetzt schon Probleme gehabt hättest, aber nicht unmöglich.

    Diese Fehler würden Dir dann aber später im Eventlog angezeigt und da dürfte nichts dabei sein, was man nicht korrigieren kann.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Dienstag, 2. Juni 2015 13:51
  • Hallo Teodora,

    danke für den Tipp, leider bezieht sich das auf eine Komplette Entfernung von Exchange aus einer Domäne, ungeachtet der Version, oder liege ich da Falsch?

    Gruß,
    Markus

    Mittwoch, 3. Juni 2015 06:10
  • Hallo Robert,

    sehr vielen Dank für die Info. Ich habe die Logs auf meinem 2010 Server überprüft und konnte nichts derartiges feststellen. Ich werde nun die verwaisten Datenbanken und Server aus dem AD löschen. Ich habe sicherheitshalber mal den Domänen Controller gesichert ;)

    Danke und Gruß,
    Markus

    Mittwoch, 3. Juni 2015 06:11