Fragensteller
Physischer SBS 2003 R2 zu Hyper-V migrieren

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Server2003R2 mit Acronis Virualisiert.
Diesen auf einen Server 2012 Standard unter HyperV zurückgespielt.
Grund:
der alte Server gibt seinen Geist auf.
Ergebnis:
Alle Windows XP rechner finden den Server und alle Programme laufen 1A.
Problem:
Alle Windows 7 Rechner finden den Server nicht und bekommen keine Freigaben.
Einstellungen:
ist kein richtiger DC sondern arbeitet mit freigaben usw..
Wer hat da eine Idee für mich?
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 30. Januar 2014 07:56 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 26.01.2014 schrieb KITNWS:
ich habe einen Server2003R2 mit Acronis Virualisiert.
Diesen auf einen Server 2012 Standard unter HyperV zurückgespielt.Hat sicher der Name geändert? Ist die IP-Adresse noch die gleiche wie
vorher?Ergebnis:
Alle Windows XP rechner finden den Server und alle Programme laufen 1A.Zeig ein ipconfig /all von einem CP-Client, vom Server und
Problem:
Alle Windows 7 Rechner finden den Server nicht und bekommen keine Freigaben.von den W7-Clients.
ist kein richtiger DC sondern arbeitet mit freigaben usw..
Was heißt kein richtiger DC? Ist es ein DC oder nicht? Gibt es einen
DC oder nicht?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hi,
Am 26.01.2014 18:23, schrieb KITNWS:
ich habe einen Server2003R2 mit Acronis Virualisiert.
Was passiert, wenn du es "richtig" machst?
-> ntbackupIst es denn nun ein SBS? Dann muss er ein DC sein und alle Rollen halten.
Rstore SBS ist noch mal eine Sonderfall
http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=1215Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Am 26.01.2014 schrieb KITNWS:
Name und IP ist gleich geblieben.
Er ist kein DC. Läuft alles über freigaben.Auch auf einem DC gibt es Freigaben. Und ein SBS muss immer DC sein.
Ist er das nicht, begehst Du einen Lizenzverstoß. Und out of Support
ist es natürlich auch.Habe gerade einen neuen Rechner am Netzwerk angebunden.
Notebook mit Win7 und VM Ware Win XP.
Der Win7 kommt nicht auf den Server der XP ohne ProblemeBenutzt auf den W7 Geräten den Benutzer, den auch es auch auf dem SBS
gibt? Gleicher User und ein nicht leeres PW?Das mit dem ipconfig war übrigens kein Spaß.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Fehler gefunden
Windowstaste+R: CMD
Dieses hat jedoch zuwenig Rechte, also öffnen wir darin gleich noch eins mit Administratorrechten:runas /user:Administrator CMD
Jetzt können wir endlich das Programm zur Bearbeitung der Sicherheitsrichtlinien starten:secpol.msc
Nun suchen wir auf der linken Seite den Zweig "Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen" und gehen auf der rechten Seite zum Eintrag "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene". Dort wählen wir die Einstellung "LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden)".
Unmittelbar nach Drücken des "ok"- oder "übernehmen"-Buttons sollten die Netzwerkfreigaben wieder erreichbar sein. -
Am 27.01.2014 schrieb KITNWS:
Fehler gefunden
Gut.
Dieses hat jedoch zuwenig Rechte, also öffnen wir darin gleich noch eins mit Administratorrechten:
Bei einem SBS2003 ist das nicht nötig, der kennt noch keine UAC.
Welches System genau hast Du also?runas /user:Administrator CMD
Jetzt können wir endlich das Programm zur Bearbeitung der Sicherheitsrichtlinien starten:secpol.mscNun suchen wir auf der linken Seite den Zweig "Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen" und gehen auf der rechten Seite zum Eintrag "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene". Dort wählen wir die Einstellung "LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden)". Unmittelbar nach Drücken des "ok"- oder "übernehmen"-Buttons sollten die Netzwerkfreigaben wieder erreichbar sein.
Und von wo hast Du das kopiert?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.