none
Archivierung in Exchange 2010 SP3 RRS feed

  • Frage

  • Hallo Community!

    Auf einem Exchange 2010 System soll die Archivierung eingerichtet werden. Da ich mit dieser Exchange-Funktion bisher keine Erfahrung habe, benötige ich zur Konfiguration ein paar Erfahrungswerte.

    Auf einem Test-Server samt Outlook 2010 Clienten habe ich eine komplexe Ordnerstruktur (Kopie des Produkivsystems) kopiert.
    Die Archivierung habe ich auf eine neue Datenbank aktiviert und den User zur Archivierung hinzugefügt. Per Default werden alle Mails nach 2 Jahren archiviert. Bei einigen Ordnern habe ich testweise das Verschieben ins Archiv auf 1 Jahr geändert.

    In Outlook erscheint nun der Archivordner, er ist und bleibt allerdings leer. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ins Archiv nur die emails aus Ordnern verschoben werden, wenn es im Archiv die gleiche Ordnerstruktur gibt. Dieses habe ich für einen Ordner mal probiert, er füllt sich allerdings auch nicht.

    Nun Antworten auf die Fragen sind nur wenige zu finden. Wie geht Outlook bzw. die Exchange Funktion damit um, wenn eine eMail 2 Jahre alt ist? Soll sie dann verschoben werden oder beginnt die Zeitrechnung erst ab dem Tag der Aktivierung der Archivierung? Oder muss ich, wie so oft bei Exchange, nun erst einmal 24h warten? Kann mir das jemand beantworten?

    Vielen Dank schon mal!

    Hardy 

    Samstag, 13. Dezember 2014 12:52

Antworten

  • Moin,

    es gilt das Eingangsdatum der Mail, d.h. nach dem Einschalten werden auch die bestehenden Mails ins Archiv verschoben.

    Die Ordnerstruktur im Archiv wird automatisch angelegt.

    Und auch bei dieser Funktion gilt: Abwarten. Die passiert im Hintergrund. Kann man normalerweise im Eventlog beobachten, das sollte während des Wartungsfensters der Datenbank stattfinden.

    Du kannst den Vorgang mit einem Start-ManagedFolderAssistant -Identity "Chris" sofort starten, er läuft aber trotzdem im Hintergrund ab, d.h. Du bekommst in der Shell kein Feedback darüber.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Samstag, 13. Dezember 2014 17:25

Alle Antworten

  • Moin,

    es gilt das Eingangsdatum der Mail, d.h. nach dem Einschalten werden auch die bestehenden Mails ins Archiv verschoben.

    Die Ordnerstruktur im Archiv wird automatisch angelegt.

    Und auch bei dieser Funktion gilt: Abwarten. Die passiert im Hintergrund. Kann man normalerweise im Eventlog beobachten, das sollte während des Wartungsfensters der Datenbank stattfinden.

    Du kannst den Vorgang mit einem Start-ManagedFolderAssistant -Identity "Chris" sofort starten, er läuft aber trotzdem im Hintergrund ab, d.h. Du bekommst in der Shell kein Feedback darüber.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Samstag, 13. Dezember 2014 17:25
  • Moin,

    danke, jetzt scheint es auch zu klappen, es hat eine Weile gedauert, ok.
    Was passiert eigentlich, wenn Ordner per Standard auf 2 Jahre gesetzt ist, die Archivordner generiert und die Emails verschoben worden sind, und dann der User das Verschieben eines Ordners ändert (deaktiviert)?
    Müsste der User die Emails zurück verschieben oder macht Exchange das rückgängig?

    Welche Schritte muss ich am Server ändern, um den Default-Wert auf 1 Jahr zu ändern?

    Viele Grüße
    Hardy

    Sonntag, 14. Dezember 2014 08:05