Fragensteller
EWS kann lokal nicht authentifiziert werden

Frage
-
Hallo,
ich habe beim Zugriff auf https://domain.tld/EWS/Exchange.asmx Probleme.
Von extern funktioniert der Zugriff und ich kann mich auch sauber Authentifizieren.
Wenn ich das vom Exchange Server selber aus mache. Also Lokal. Dann klappt die Authentifizierung nicht.
Woran kann das liegen?
Server: Exchange 2019
Gruß
Frank
Alle Antworten
-
Dann klappt die Authentifizierung nicht.
Evgenij Smirnov
-
-
Hi,
ich bekomme immer nur ein 401 zurückgegeben.
Es spielt keine Rolle ob ich das über localhost oder über den FQDN mache. Problem besteht mit beiden.
Unter Authentification ist "Windows Authentification" aktiviert mit den Providern: Negotiate und NTLM.
Gruß
Frank
-
Du hast aber für EWS 2 Website's eingerichtet. Bist du sicher, dass du die Defaultsite meinst?
Hinzu kommt die Type-Information:
Für EWS wird nur HTTPS (HTTP sollte man abschalten) benötigt.
Für HTTPS wird aber nur ein IP-Aufruf mit 127.0.0.1 und kein FQDN zugelassen.
Localhost wiederum dient anderen Diensten, aber nicht für HTTPS. -
Die Backend Site läuft auf https Port 444. Daher bin ich mir sicher, dass es die Defaultsite ist.
Auch wenn ich https auf allen IPs lauschen lasse und den FQDN hinterlege besteht das Problem weiterhin.
Müsste nicht in irgendeiner Log was stehen, dass eine Authentifizierung nicht geklappt hat und eventuell wieso?
Bzw. lässt sich irgend ein Logging dafür hoch setzen?
Frank
-
Es spielt keine Rolle ob ich das über localhost oder über den FQDN mache. Problem besteht mit beiden.
Unter Authentification ist "Windows Authentification" aktiviert mit den Providern: Negotiate und NTLM.
Du müsstest in den IIS-Logs sehen, als was er sich authentifiziert hat, denn 401 bedeutet ja "Identität des Clients ist bekannt, aber für diese Ressource nicht berechtigt"...
Ansonsten verifizieren, ob diese URL aus Sicht des Servers selbst in der IE-Zone "lokales Intranet" ist.
Evgenij Smirnov
- Bearbeitet Evgenij Smirnov Montag, 31. August 2020 12:29