Benutzer mit den meisten Antworten
MDT 2013 Update 2 WSUS integrieren

Frage
-
Hallo,
ich habe einen Windows Server 2012 R2 mit einem WDS, ADK und MDT
Nun habe ich über den MDT ein Windows 7 Image bereitgestellt, welche ich zuvor mit DISM angepasst habe (es wurden Updates in Die install.wim integriert). Das Image wird sauber verarbeitet und Windows ohne Fehler und Probleme installiert. Nun wollte ich einen WSUS integrieren, so dass direkt nach der Installation alle aktuellen Updates vom WSUS geholt werden.
Dazu habe ich den WSUS in die Rules eingetragen und die Tasksequenz entsprechend geändert. Bei der Installation werden keine Updates geholt, ich bekomme die Fehlermeldung
ZTI Error- Unhandled Error returned by ZTIWindowsUpdate: ActiveX-Komponenten kann kein Objrekt erstellen (429)
Der WSUS ist in der reistry eingetragen und nach einem Neustart des Rechners werden sich auch alle fehlenden Updates geholt, aber das ist ja nicht das wie es funktionieren soll.
Kann mir bitte jemand weiter helfen? ich hab über Google leider nichts gefunden was mir helfen könnte.
Vielen Dank schonmal
Gruß Sandra
Antworten
-
Am 12.07.2017 um 13:19 schrieb sandraHase:> Ich muss einen Neustart machen, da sich der Windows-Update Dienst> weggeschossen hat, [...]Ist in dem Windows 7 SP1 schon das Rollup vom letzten Jahr enthalten?Vorher stirbt der Update Dienst ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 31. Juli 2017 10:40
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 3. August 2017 09:58
Alle Antworten
-
Hi,Am 12.07.2017 um 10:50 schrieb sandraHase:> Dazu habe ich den WSUS in die Rules eingetragen und die Tasksequenz> entsprechend geändert. Bei der Installation werden keine Updates geholt,> ich bekomme die FehlermeldungMuss der Client einer speziellen Gruppe angehören, für die die Updatesfreigegeben sind? Damit hatte ich einige Fehler und habe letztlich allePatche die ins Image sollen händisch integriert und den Rest nachDomainJoin übergeben.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Nein leider nicht, sobald er fertig installiert ist, werden die fehlenden Updates nach einem Neustart nachinstalliert.
Ich muss einen Neustart machen, da sich der Windows-Update Dienst weggeschossen hat, kann ihn händisch nicht beenden und auch nicht neu starten. Nach einem Neustart ist alles wieder gut.
-
Am 12.07.2017 um 13:19 schrieb sandraHase:> Ich muss einen Neustart machen, da sich der Windows-Update Dienst> weggeschossen hat, [...]Ist in dem Windows 7 SP1 schon das Rollup vom letzten Jahr enthalten?Vorher stirbt der Update Dienst ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 31. Juli 2017 10:40
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Donnerstag, 3. August 2017 09:58