none
SQL Server 2008 R2 (Advanced Express) Setup auf Englisch RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wir haben 3 neue identische Notebooks, auf denen SQL Server 2008 R2 (Advanced Express) installiert wird bzw. werden soll. Alle Notebooks wurde neu mit Windows 7 64 SP1 installiert.

    Auf einem Notebook wird jedoch das englische Setup getartet, statt dem Deutschen. Nach der Installation ist auch alles Deutsch. Aber woran kann das liegen, dass das Setup als solches sich in englischer Sprache meldet?

    Mittwoch, 10. April 2013 13:40

Antworten

  • ich habe jetzt den kompletten SQL Server deinstalliert und alle RegistryKeys gelöscht.

    Jetzt kommt das Setup auf Deutsch hoch. Nicht schön, aber was solls.

    • Als Antwort markiert Robert Loll Donnerstag, 11. April 2013 07:14
    Donnerstag, 11. April 2013 07:14

Alle Antworten

  • Hallo Robert,

    wurde bei allen 3 Notebooks der gleiche DE SQL Server Installer verwendet?
    Haben alle 3 Notebooks die gleiche Betriebssystem Sprache DE (ich meine nicht die Spracheinstellung vom User)?


    Olaf Helper

    Blog Xing

    Mittwoch, 10. April 2013 14:20
  • das ist es ja eben...Wir haben die deutsche SQL-RTM-Version von Microsoft einmal runtergeladen und auf allen Clients ausgeführt.

    Die OS-Sprache ist überall DE. Es gab auch nur ein Windows-Installationsmedium...

    Prinzipiell läuft ja alles.

    Aber wir können nicht auszuschließen, dass wir irgendwann ein paar Probleme auf Grund dessen bekommen könnten (ich bin da leider schon gebranntmarkt;)


    • Bearbeitet Robert Loll Mittwoch, 10. April 2013 14:34
    Mittwoch, 10. April 2013 14:33
  • ich habe jetzt den kompletten SQL Server deinstalliert und alle RegistryKeys gelöscht.

    Jetzt kommt das Setup auf Deutsch hoch. Nicht schön, aber was solls.

    • Als Antwort markiert Robert Loll Donnerstag, 11. April 2013 07:14
    Donnerstag, 11. April 2013 07:14