Benutzer mit den meisten Antworten
EX2010 - Probleme mit "Im Auftrag" senden von gespeicherten Entwürfen

Frage
-
Folgende Umstände:
Umfeld: Exchange 2010 unter Windows Server 2008 R2 // Office 2007 unter Windows XP
Die Berechtigunen sind wie folgt vergeben:
Stellvertreter + Stufe 6 auf das Postfach, Posteingang und Entwürfe. KEINE generellen Send As Berechtigungen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Folgendes Problem: Die Assistenz einer Mitarbeiterin verschickt E-Mails im Auftrag ihrer Cheffin ("Assistenz" im Auftrag von "Vorgesetzter"). Das funktioniert alles wunderbar. ABER: Wenn ihre Vorgesetzte eine E-Mail in den Entwürfen abspeichert, mit der Bitte sie zum Zeitpunkt X "Im Auftrag von" zu versenden, erscheint als Absender Name nur der der Assistenz.
Das Problem ist mit jedem Mitarbeiter im Unternehmen reproduzierbar.
Wir wären für jede Hilfe / Lösungsansatz dankbar :)
Viele Grüße
Tobias
Antworten
-
Hi Tobias,
es wird zumindest bei MS als bekannter Fehler geführt:
http://support.microsoft.com/kb/307444/en-usAlso höchstens mal bei MS nachfragen, ob mit einem Hotfix zu rechnen ist und sonst mit dem Workarround leben...
Teste ansonsten mit der O2010-Demo, vielleicht hat sich da etwas geändert.
Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 14. August 2012 14:19
- Als Antwort markiert Tobias.Br Mittwoch, 15. August 2012 07:54
Alle Antworten
-
Hi Tobias,
hat die Assistenz im Von-Feld wirklich den Chef eingetragen?
Für mich hört sich an, als ob das Feld leer ist und Outlook einfach den Hauptbenutzer gewählt hat.
Ist Outlook aktuell?
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;953878
Viele Grüße
Christian -
Hallo nochmal,
verschieben bringt Abhilfe, ist somit ein funktionierender Workarroud. Aber vor der Umstellung 2007 auf 2010 funktionierte es auch, wenn der Entwurf im "Entwurfsverzeichnis der Cheffin" lag.
Hat das Drafts Verzeichnis irgendwelche spezielle Eigenschaften im vergleich zu "normalen E-Mail Ordnern"?
Andere Outlook Versionen als die eingesetzte haben wir leider nicht...
VG
Tobias
- Bearbeitet Tobias.Br Donnerstag, 9. August 2012 11:21 Ergänzung
-
Hi Tobias,
es wird zumindest bei MS als bekannter Fehler geführt:
http://support.microsoft.com/kb/307444/en-usAlso höchstens mal bei MS nachfragen, ob mit einem Hotfix zu rechnen ist und sonst mit dem Workarround leben...
Teste ansonsten mit der O2010-Demo, vielleicht hat sich da etwas geändert.
Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 14. August 2012 14:19
- Als Antwort markiert Tobias.Br Mittwoch, 15. August 2012 07:54
-
Hallo Tobias,
Ist die Thematik abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Danke und Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.