Benutzer mit den meisten Antworten
Welche Windows Server 2008 Variante brauche ich und was kostet der Spaß?

Frage
-
Hallo allerseits!
Wir brauchen in der Firma ein Serverbetriebssystem für:
ca. 50 Arbeitsplätze mit 10 Terminallizenzen, Printserver, Fileserver.
Da haben wir an Server 2008 R2 Standard gedacht.
Arbeitsstationen sind mit windows 7 pro ausgestattet.
Müssen wir hier zusätzlich Lizenzen für die Arbeitsstationen kaufen, wenn wir 2008 R2 STD mit den oben beschriebenen Erfordernden verwenden? Mir erscheint logisch, dass wir gar keine zusätzlichen Lizenzen für Arbeitsstationen brauchen, da wir bereits win 7 pro für die Arbeitsstationen gekauft haben.
Falls wir doch für jede Arbeitsstation Lizenzen brauchen, was würden die für 50 Arbeitsstationen kosten?
Danke für eure Hilfe!
- Bearbeitet emion Montag, 21. Mai 2012 17:20
Antworten
-
Hello emion,Das Premium Add-on bezieht sich auf die zusätzliche Windows server 2008 R2standard edition Lizenz und die SQL Lizenz soviel wie ich aus dem MicrosoftLink herauslese. Dabei sind KEINE zusätzlichen Lizenz4en enthalten. Das magein Angebot von Geizhals Partnern zu sein.Zur Sicherheit solltest Du bei Micorsoft Support anrufen und nach genauenLizenzvorgaben für Deine Umgebung fragen oder einen Anbieter aus Eurer Regionder auch u.U. mit der Installation unterstützen kann. Auch Schulungseinrichtungensind ein guter Ansprechpartener, da diese entweder selber helfen oder dieentsprechenden Partner kennen.Best regardsMeinolf WeberDisclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confersno rights.** Please do NOT email, only reply to the Forum** Send from Omea Reader 2.2
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 25. Mai 2012 08:11
-
Hi,Am 22.05.2012 10:19, schrieb emion:> danke für die Hilfe! D.h. im Falle von SBS 2011 Standard brauche ich das> Geld nur für das Betriebssystem auszugeben und darf bis zu 75 User> kostenlos verwalten (bei uns hat jeder Userrechner eine Lizenz)?NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!11!Welchen Teil verstehst du nicht?a) MS verlangt immer Geld für das Betriebsystem, egal welches.b) Im Betriebsystem seine KEINE!!! CALs enthaltenc) Wenn du VON DEINEM Rechner AUF DEN SERVER zugreifen möchtesterfordert das eine ZUGRIFFSLIZENZ (ACCESS LICENCE, das ist das A unddas L aus dem Acronym CAL, das C steht unglaublicherweise fürCLIENT, dein Rechner.)Im Falle des SBS Essentials und des Foundation Servers sind die Zugriffeschon bezahlt und enthalten. (Sonderpakete für kleine Kunden).Für JEDE andere Server Variante muss du immer:- Client Betriebsystem kaufen- Server Lizenz kaufen- CAL kaufen, nach Anzahl der Zugriffe.> Wir wollen *die günstigste Serverlösung für 50 lizenzierten> windows-7-pro-Rechner *finden,Frag einen DIenstleister/Softwareverkäufer. Du bist mit der Anfroderunges selber rauszufinden überfordert. Es gibt einen Grund, warum es Leutegibt, die sich damit beruflich befassen.> [...] aber die Version mit 75 CAL's habe ich nicht gefunden,Der SBS erlaubt bis zu 75 Zugriffe, das heisst nicht, das du schon eineVersion mit 75 Zugriffen kaufen kannst/musst. Die CALS kommen idR im 5erPaket.> Wäre die Möglichkeit mit windows 2008 R2 doch nicht günstiger?... wenn ihr keinen Exchange braucht/wollt.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Dienstag, 22. Mai 2012 10:35
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 25. Mai 2012 08:11
Alle Antworten
-
Hello emion,Falls Ihr NICHT über 75 Benutzer kommt und keine Vertrauenensstelllungenbenötigt, solltet Ihr über die SBS 2011 Version mit Premium Add-on nachdenken.Mit einem Server alleine kommt Ihr meiner Meinung nach nicht aus da der DCnicht für RD benutzt werden sollte aus Sicherheitsgründen. Das Minimum sollten2 sein, so dass der DC nicht noch RD Dienste übernimmt, das sollte ein Mitgliedsserverin der Domäne machen.Auch wenn Ihr zur Zeit Exchange-SQL-Sharepoint nicht benötigt, könnte dasPaket noch immer günstiger sein als 2 separate Windows server 2008 R2 Lizenzen.Best regardsMeinolf WeberDisclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confersno rights.** Please do NOT email, only reply to the Forum** Send from Omea Reader 2.2
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Hallo Meinolf,
danke für die schnelle Hilfe! Was für ein Premion Add-on ist es? Hier beispielsweise habe ich SBS 2011 64Bit Premium Add-on für 20 Lizenzen gefunden (20 Device CAL): http://geizhals.at/605745
Auch wo anders konnte ich 75 Lizenzen nicht finden. Oder muss man es direkt von Microsoft bestellen?
Muss man da tatsächlich noch extra zahlen, wobei die 50 windwos 7 pro Lizenzen von uns bereits gekauft sind? Ist es nicht zu teuer?
- Bearbeitet emion Montag, 21. Mai 2012 20:15 Korrektur
-
Hello emion,Das Premium Add-on bezieht sich auf die zusätzliche Windows server 2008 R2standard edition Lizenz und die SQL Lizenz soviel wie ich aus dem MicrosoftLink herauslese. Dabei sind KEINE zusätzlichen Lizenz4en enthalten. Das magein Angebot von Geizhals Partnern zu sein.Zur Sicherheit solltest Du bei Micorsoft Support anrufen und nach genauenLizenzvorgaben für Deine Umgebung fragen oder einen Anbieter aus Eurer Regionder auch u.U. mit der Installation unterstützen kann. Auch Schulungseinrichtungensind ein guter Ansprechpartener, da diese entweder selber helfen oder dieentsprechenden Partner kennen.Best regardsMeinolf WeberDisclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confersno rights.** Please do NOT email, only reply to the Forum** Send from Omea Reader 2.2
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 25. Mai 2012 08:11
-
Kannst du bitte sagen (die Tabelle aus deinem Link oben), was "Nur Serverlizenz notwendig (keine CALs)" in der Zeile Lizenzierung für SBS 2011 Essentials bedeutet? Heißt es, dass alle CALs noch hinzugekauft werden müssen oder dass uneingeschränkte Anzahl von CALs erlaubt sind? Das ist zweideutig formuliert...
-
Hello emion,SBS Essentials ist limitiert auf 25 Benutzer und Ihr habt 50, somit ist dasnicht ausreichend für Eure Domäne und daher keine Option.Best regardsMeinolf WeberDisclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confersno rights.** Please do NOT email, only reply to the Forum** Send from Omea Reader 2.2
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Hi,Am 21.05.2012 22:58, schrieb emion:> Kannst du bitte sagen, was "Nur Serverlizenz notwendig (keine CALs)" in> der Zeile Lizenzierung für SBS 2011 Essentials bedeutet?Das, der SBS 2011 Essentials, genauso wie der zB der Foundation Serverkeine CLIENT ACCESS LICENCES (CALs) benötigt. Im "Paket" sind 25Zugriffe durch Geräte oder Benutzer erlaubt.Natürlich muss jeder Rechner noch immer eine Betriebsystemlizenz haben.Da dem Essentials aber der Exchange fehlt, ist er in den meisten Firmenkeinerlei Option, denn selbst das 4 Mann Büro möchte gerne einen MailServer. "Exchange-Online" ist gerade beim Thema Datenschutz für diemeisten Firmen ein NoGo.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
-
Hallo Mark,
danke für die Hilfe! D.h. im Falle von SBS 2011 Standard brauche ich das Geld nur für das Betriebssystem auszugeben und darf bis zu 75 User kostenlos verwalten (bei uns hat jeder Userrechner eine Lizenz)?
Wir wollen die günstigste Serverlösung für 50 lizenzierten windows-7-pro-Rechner finden, gleich ob Windows Server 2008 oder 2011. Meinolf hat SBS 2011 STD vorgeschlagen, aber die Version mit 75 CAL's habe ich nicht gefunden, nur mit 20 Cals http://geizhals.at/605745 die nicht lieferbar ist. Wäre die Möglichkeit mit windows 2008 R2 doch nicht günstiger?
-
Hallo,
die SBS Standard Version hat 75 Benutzer wie in den PDF Dateien beschrieben die über die Webseite herunterzuladen sind. Das war schon immer so, Essentials and Windows Server Foundation sind abgespeckte Versionen, ohne die zusätzlichen Funktionen wie Exchange etc..
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Hi,Am 22.05.2012 10:19, schrieb emion:> danke für die Hilfe! D.h. im Falle von SBS 2011 Standard brauche ich das> Geld nur für das Betriebssystem auszugeben und darf bis zu 75 User> kostenlos verwalten (bei uns hat jeder Userrechner eine Lizenz)?NEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!11!Welchen Teil verstehst du nicht?a) MS verlangt immer Geld für das Betriebsystem, egal welches.b) Im Betriebsystem seine KEINE!!! CALs enthaltenc) Wenn du VON DEINEM Rechner AUF DEN SERVER zugreifen möchtesterfordert das eine ZUGRIFFSLIZENZ (ACCESS LICENCE, das ist das A unddas L aus dem Acronym CAL, das C steht unglaublicherweise fürCLIENT, dein Rechner.)Im Falle des SBS Essentials und des Foundation Servers sind die Zugriffeschon bezahlt und enthalten. (Sonderpakete für kleine Kunden).Für JEDE andere Server Variante muss du immer:- Client Betriebsystem kaufen- Server Lizenz kaufen- CAL kaufen, nach Anzahl der Zugriffe.> Wir wollen *die günstigste Serverlösung für 50 lizenzierten> windows-7-pro-Rechner *finden,Frag einen DIenstleister/Softwareverkäufer. Du bist mit der Anfroderunges selber rauszufinden überfordert. Es gibt einen Grund, warum es Leutegibt, die sich damit beruflich befassen.> [...] aber die Version mit 75 CAL's habe ich nicht gefunden,Der SBS erlaubt bis zu 75 Zugriffe, das heisst nicht, das du schon eineVersion mit 75 Zugriffen kaufen kannst/musst. Die CALS kommen idR im 5erPaket.> Wäre die Möglichkeit mit windows 2008 R2 doch nicht günstiger?... wenn ihr keinen Exchange braucht/wollt.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Dienstag, 22. Mai 2012 10:35
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 25. Mai 2012 08:11
-
@Mark: wenn du die Exchange-Daten online hast und hast regelmäßg bestimmte Schlagworte drin, dann musst du dir zumindest wegen Datensicherung keine Gedanken mehr machen, die Daten sind dann bestimmt bei der NSA oder der CIA ;-)
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
-
Im Falle des SBS Essentials und des Foundation Servers sind die Zugriffe
schon bezahlt und enthalten. (Sonderpakete für kleine Kunden).
> Wäre die Möglichkeit mit windows 2008 R2 doch nicht günstiger?
... wenn ihr keinen Exchange braucht/wollt.TschöMark
Danke Mark, vielen Dank für die Erklärung! Wir brauchen keinen Exchange. Dann sind die Zugriffe im Falle des SBS Standard (75 CALs) auch schon bezahlt und entalten? -
Am 22.05.2012 13:10, schrieb emion:> Dann sind die Zugriffe im Falle des SBS Standard (75 CALs) auch schon> bezahlt und entalten?Willst du uns verarschen oder liest du einfach nicht was man dir schreibt?In dem SBS sind nur dann 75 CALS enthalten, wenn du diese auch extraZUSÄTZLICH FÜR VIEL GELD erworben hast.Der SBS erlaubt BIS ZU 75 User, wenn eine Firma 100 User hat, kann siekeinen SBS einsetzen, denn selbst wenn sie wollte ist bei 75 Zugriffenlizenzrechtlich die Tür zu. Die letzten 25 Anwender können GAR NICHTERST zugreifen. Deswegen heisst das Produkt auch SMALL BUSINESS undnicht LARGE BUSINESS.EOTMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
-
Am 22.05.2012 12:49, schrieb Guido Over:> @Mark: wenn du die Exchange-Daten online hast und hast regelmäßg> bestimmte Schlagworte drin, dann musst du dir zumindest wegen> Datensicherung keine Gedanken mehr machen, die Daten sind dann bestimmt> bei der NSA oder der CIA ;-)Ich persönlich glaube ja, daß Email Verschlüsselung so aus demWerbefokus, so unbeachtet, so umständlich und kompliziert ist, damitjeder mitlesen kann ...TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
-
Willst du uns verarschen oder liest du einfach nicht was man dir schreibt?EOTMark
Natürlich will ich das. Wer will das nicht? Ok, Spaß bei Seite. Damit habe ich mich noch nie befasst und dementsprechend kenne ich mich damit nicht aus, muss aber sicher sein, ob ich es richtig verstanden habe, denn manchmal sind die Infos zweideutig. Trotzdem bedanke ich mich bei Euch für Eure Hilfe herzlich!
EOT
Axel