Benutzer mit den meisten Antworten
PowerShell Script als Startup GPO braucht länger als Batch - Verzögerung des Anmeldebildschirms

Frage
-
Hallo zusammen,
in einer Computer Startup GPO soll ein PowerShell Script per robocopy Dateien von einem Server zu einem PC kopieren.
Die zu kopierenden Dateien sind umfangreich.
Bisher wurde das ganze nicht in PowerShell sondern in Batch abgewickelt. Die Batch wurde von der GPO gestartet, der Anmeldebildschirm kam und der Kopiervorgang wurde dann im Hintergrund fortgesetzt.
Unter Powershell wartet das System nun anscheinend bis das Kopieren beendet wurde und zeigt erst dann den Anmeldebildschirm an.
Ich kann den Kopiervorgang im PowerShell Script nicht aus dem eigentlichen Script herauslösen da, nachdem die Dateien kopiert wurden, noch weitere Aktionen ausgeführt werden müssen.
Kann mir jemand sagen ob und wie ich das Verhalten der GPO / des Scripts so beeinflussen kann, dass es sich ähnlich wie die Batch verhält?
Danke.
Viele Grüße
HarlekinDas Test-Script:
Start-Transcript -path "c:\users\public\test_data\Test_Transcript.log" -Append
cls
$CopySource = "\\SERVER01\DFS\Data"
$CopyDestination = "c:\users\public\test_data"
$LogFile = "c:\users\public\test_data\logfile.txt"
Function write-log($LogString)
{
$TempDateTime = $(get-date -f yyyy.MM.dd" - "HH:mm:ss:fff)
$LogString = $TempDateTime + ' ---- ' + $LogString
Add-Content $Logfile -Value $Logstring
}
write-log -LogString "START COPY"
C:\windows\system32\Robocopy.exe $CopySource $CopyDestination /E /Z /R:1 /W:1 /IPG:5000 /NP /log+:$LogFile
write-log -LogString "STOP COPY"
Stop-Transcript
Exit
Antworten
-
Dann lass wieder ein Kommando im Batch (wie bisher) aufrufen, das dann das Script erst startet.
- Als Antwort markiert Henry_Harlekin Donnerstag, 1. Februar 2018 16:57
Alle Antworten
-
Dann lass wieder ein Kommando im Batch (wie bisher) aufrufen, das dann das Script erst startet.
- Als Antwort markiert Henry_Harlekin Donnerstag, 1. Februar 2018 16:57
-
Moin,
wie wäre es, wenn man dieses Skript als Scheduled Task "bei Startup" auslöst? Darauf wartet dann keiner.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
-
Am 01.02.2018 um 17:43 schrieb Evgenij Smirnov:> wie wäre es, wenn man dieses Skript als Scheduled Task "bei Startup"> auslöst? Darauf wartet dann keiner.... mein aktueller persönlicher Favorit :-)TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Es gibt noch mehr Möglichkeiten, ein Skript bei der Anmeldung zu starten, als nur Anmeldeskripts :-)
Eine hat Evgenji schon genannt - Scheduled Task, Trigger "Bei Benutzeranmeldung".
Eine weitere: https://support.microsoft.com/en-us/help/240791/how-to-run-programs-automatically-when-a-user-logs-on
Und noch eine: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/aa376977%28v=VS.85%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396 -
Am 01.02.2018 um 17:57 schrieb Henry_Harlekin:> Das PowerShell Script über die Batch gestartet und genau den Zustand den> ich will.Wenn das PS über die Batch aufgerufen wird, werden nicht erst diekomplette PS Umgebung geladen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT