Benutzer mit den meisten Antworten
Bitlocker Verschlüsselung unter Windows 7

Frage
-
Guten Tag,
vorab mein System:
Toshiba Satellite L750D-1DM
Ich habe folgendes Problem. Ich möchte unter Windows 7 Ultimate mein Laufwerk mit Bitlocker verschüsseln.
Mit der Partition D: ist es problemlos möglich, wenn ich es auf der Windows Partition C: versuche, kommt folgende Fehlermeldung:
Auf diesem Computer muss ein kompatibles TPM (Trusted Platform Module)-Sicherheitsgerät vorhanden sein, es wurde jedoch kein TPM gefunden.
Daraufhin habe ich beim Toshiba Support angerufen. Diese haben mich zu folgendem Link geleitet: http://aps2.toshiba-tro.de/kb0/TSB0B03260000R01DE.htm
Problem:
"Wir haben festgestellt, dass bei der Bereitstellung des TPM durch MDT2010 das TPM auf Systemgeräten anstatt auf Sicherheitsgeräten installiert wird. Dadurch kommt es zu einem Konfigurationskonflikt, sodass beim Versuch, Bitlocker auszuführen, das Programm an den falschen Stellen nach dem TPM sucht und es deshalb nicht findet."
Lösung:
"Um dieses Problem zu lösen, verwenden Sie bitte nicht die Infineon TPM-Treiber von unserer Website, sondern erlauben Sie Windows 7, seine eigene Version der Infineon TPM-Treiber zu installieren, damit es nicht zu Konfigurationskonflikten kommt.
Nachdem Windows 7 die eigenen Versionen der Infineon TPM-Treiber installiert hat, kann Bitlocker normal ausgeführt werden und verschlüsselt Ihre Dateien wie erwartet."Sie konnten mir aber nicht erklären wie ich diesen Lösungsvorschlag anwende, ich bitte um Hilfe.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Montag, 30. Juli 2012 13:47
Antworten
-
Ne, aber nun hat es sich geklärt. Mein Notebook hat definitiv keinen TMD-Chip. Gut nur, dass 3 verschiedene Toshiba Mitarbeiter nicht fähig waren mir das mitzuteilen..
Kann somit geschlossen werden. Danke
- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Montag, 30. Juli 2012 18:26
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 6. August 2012 07:26
Montag, 30. Juli 2012 17:15
Alle Antworten
-
Hallo,
hast Du den installierten Treiber deinstalliert oder eine Treiberaktualisierung durchgeführt und bei der Neu-Wieder-installation den vorgeschlagenen Toshiba Treiber abgelehnt, so dass der Windows interne angeboten wird?
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
Montag, 30. Juli 2012 17:03 -
Ne, aber nun hat es sich geklärt. Mein Notebook hat definitiv keinen TMD-Chip. Gut nur, dass 3 verschiedene Toshiba Mitarbeiter nicht fähig waren mir das mitzuteilen..
Kann somit geschlossen werden. Danke
- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Montag, 30. Juli 2012 18:26
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 6. August 2012 07:26
Montag, 30. Juli 2012 17:15 -
Hallo,
danke für die Information. Ist natürlich peinlich für einen Support-Abteilung. Andererseits wahrscheinlich nur eine weitere Nebenwirkung des Auslagerns von Diensten an "irgendwelche" Firmen die den Support übernehmen.
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
Montag, 30. Juli 2012 18:28