none
Migration öffentliche Ordner sbs2003 nach 2011 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe vor ca. zwei Wochen mit der Migartion von 2003 nach 2011 begonnen. Da die Migraton der öffentlichen Ordner ja etwas an Zeit benötigt, habe ich geduldig gewartet. Nun stehen aber beharrlich noch immer zwei öffentliche Ordner auf dem alten Server und an derem Zustand ändert sich nichts. Ich habe zwischenzeitlich die Ordner als PST gespeicher und wollte diese nun aus dem Verzeichnis "öffentliche Ordner Instanzen" auf dem Source Server löschen.  Das wird verweigert mit dem Hinweis, dass mindestens ein Replikat vorhanden sein muss. Die Outlook Konten sind mit dem neuen Server verbunden und es sind alle öffentlichen Ordner sichtbar, auch die beiden. Nun weiß ich nicht was ich machen soll? noch warten? Ich habe noch sieben Tage Zeit die Migration abzuschließen.

    Was mich noch etwas nachdenklich macht, unser Blackberry Enterprise Server kann die öffentlichen Ordner nicht sehen. Der BES ist aber ebenfalls schon auf den neuen Server umgestellt.

    wie kann ich denn prüfen og und welchen Ordner den schon auf der neuen Datenbank liegen?

    Danke für Hilfe und Gruß

    Jürgen Kuhn

    Freitag, 5. Oktober 2012 11:14

Antworten

Alle Antworten

  • Aus dem Swingmigration-Guide (s. http://www.sbsmigration.com):

    [..]
    After choosing to replicate, you find the Public Folder Instances continues to have many folders listed. There’s a variety of things that can cause public folders to hang up, here’s the most likely resolution:

    Check properties on each public folder, verify it is set for Replicate = Always Run. You may also find that right-click, All Tasks, Resend Changes is helpful after that.

    There is an easy way to apply these settings from the top folder to a tree of public folders below, but each root level folder will need to be done individually.

    Exchange_organization_name (Exchange)
    Administrative Groups
    First Administrative Group (this name may vary)
    Folders
    Public Folders
    [select a root level folder in the left-pane]

    Make the changes to a root folder applying the replication settings you want. Right-click on the root folder and in All Tasks select Manage Settings. Use the wizard to select "Overwrite setting". This will propagate the settings to the child folders below it.

    [..]
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
    Freitag, 5. Oktober 2012 12:03
    Moderator
  • Danke Für die schnelle Antwort,

    genau das habe ich gemacht bevor ich hier geschrieben habe... was tun? warten?

    Freitag, 5. Oktober 2012 14:08
  • Geh mal folgenden Blog-Beitrag durch:

    Some Public Folder content is not replicating from Exchange 2003 to Exchange 2007/2010
    http://blogs.technet.com/b/dblanch/archive/2009/04/10/some-public-folder-content-is-not-replicating-from-exchange-2003-to-exchange-2007.aspx

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net
    Freitag, 5. Oktober 2012 14:41
    Moderator
  • Hallo Tobias,

    ich habe nun die beiden Folder gelöscht und aus einem .pst wiederhergestellt. Bisher sieht alles gut aus :-)

    Danke für deine Hilfe!

    Gruß

    Jürgen

    Dienstag, 9. Oktober 2012 12:39