locked
Windows 7 Probleme mit Internetkonnektivität RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Wir möchten gerne Windows 7 Rechner in unser Netzwerk einbringen (zur Zeit laufen dort ca. 40 XP-Clients)

    Leider bekommen wir mit Windows 7 keine Internetverbindung hin! (Gelbes Dreick mit Ausrufezeichen unten in der Taskleiste) Die IP ist statisch vergeben, der Router samt DNS korrekt angegeben. Der Ping zu dem Router funktioniert auch. DNS lässt sich nicht anpingen! Im Netzwerk lässt sich alles wie gewohnt bedienen. Nur die angesprochene Internetverbindung funktioniert nicht. Die Netzwerkverbindung (Kabel) haben wir getestet. Alle Windows XP Rechner funktionieren problemlos. Nur der eine Windows 7 Rechner (x64 ) will nicht so richtig.

     

    Hat jemand eine Idee? Kann es vielleicht an den IPv6 Einstellungen liegen, die wir aktuelle unangetastet gelassen haben.

    Auch die Firewall wurde bereits ausgeschaltet (Kaspersky)

    Anbei noch die Ausgabe von ipconfig /all

    /*****************************************************************

     Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
     Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
     IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
     WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

    hernet-Adapter LAN-Verbindung:

     Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
     Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82578DM Gigabit Network Connecti

     Physikalische Adresse . . . . . . : 18-A9-05-BB-95-20
     DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
     Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::e4b7:a1fa:576b:474f%12(Bevorzugt)
     IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.0.232(Bevorzugt)
     Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
     Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
     DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 253274373
     DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-28-90-97-18-A9-05-BB-95-20

     DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
     NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    nneladapter isatap.{24FD2178-885F-457B-ACFA-E00FB25FA688}:

     Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
     Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
     Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
     Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
     DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
     Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    nneladapter LAN-Verbindung* 11:

     Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
     Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-Teredo-Tunneling-Adapter
     Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
     DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
     Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1c55:3597:3f57:ff17(Bevo
    ugt)
     Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::1c55:3597:3f57:ff17%11(Bevorzugt)
     Standardgateway . . . . . . . . . : ::
     NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    *//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

     

    Wäre Klasse, wenn Jemand helfen könnte.

     

    p.s. tracert kommt nur bis 192.168.0.1 , dann kommt eine Zeitüberschreitung.

     

    Danke im Voraus,

    tomcat.exe

    • Verschoben Andrei Talmaciu Dienstag, 17. August 2010 06:46 Windows 7 Thema (aus:Generelle Fragen & Vorschläge zu den TechNet Foren und TechNet Online)
    • Typ geändert Andrei Talmaciu Donnerstag, 19. August 2010 08:27 inaktiver Thread
    Dienstag, 10. August 2010 12:50

Alle Antworten

  • Am 10.08.2010 schrieb tomcat.exe:

    Wir möchten gerne Windows 7 Rechner in unser Netzwerk einbringen (zur Zeit laufen dort ca. 40 XP-Clients)

    Leider bekommen wir mit Windows 7 keine Internetverbindung hin! (Gelbes Dreick mit Ausrufezeichen unten in der Taskleiste) Die IP ist statisch vergeben, der Router samt DNS korrekt angegeben. Der Ping zu dem Router funktioniert auch.

    Was ist das für ein Router? Habt eine Windows Domain? Wenn ja, weshalb
    ist dann der Domain Controller nicht als DNS-Server eingetragen?

    DNS lässt sich nicht anpingen!

    Als DNS-Server ist der unbekannte Router eingetragen. Oben schreibst
    Du den Router kannst Du pingen. Was denn nun?

    Nur der eine Windows 7 Rechner (x64 ) will nicht so richtig.

    D.h. alle anderen Windows 7 Rechner funktionieren einwandfrei?

    Auch die Firewall wurde bereits ausgeschaltet (Kaspersky)

    Besser wäre es ihr würdet die Windows Firewall korrekt konfigurieren
    und die benutzen. 3rd Party Firewalls machen sehr gerne viel Ärger.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 10. August 2010 16:14