Benutzer mit den meisten Antworten
Keine Kommunkiation zwischen Exchange 2010 und Windows 8.1 Pro Mail

Frage
-
Wir haben in unserer Umgebung ein Windows 8.1 Pro Tablet und einen Exchange 2010 Server.
Zur Kommunikation soll das tab mit der Mail App über EAS (Exchange Active Sync) angebunden werden.
Es kommt eine Fehlermeldung das keine Verbindung aufgebaut werden kann. Mailserver ist eingetragen Active Sync ist für den User aktiviert Zertifikat ist unter vertrauenswürdigen Zertifikaten eingespielt. Welche Voraussetzungen müssen für den User geschaffen werden um sich über EAS anzumelden ?
Vielen Dank und Grüße
Mathias Walther
Antworten
-
Fehler gefunden !!!
http://support.microsoft.com/kb/2579075
Um dieses Problem zu umgehen, weisen Sie der Exchange Servers-Gruppe das Recht zum Ändern von Berechtigungen für MsExchActiveSyncDevices-Objekte. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:1.Starten Sie Active Directory-Benutzer und -Computer.
2.Klicken Sie auf Ansicht, und klicken Sie dann auf, um Erweiterte Funktionenzu aktivieren.
3.Maustaste auf das Objekt, der Sie die Exchange Server-Berechtigungen ändern möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.Hinweis Sie können Berechtigungen für einen Benutzer, eine Organisationseinheit oder eine Domäne ändern.
4.Klicken Sie auf der Registerkarte Sicherheit auf Erweitert.
5.Klicken Sie auf Hinzufügen, geben Sie Exchange-Server, und klicken Sie dann auf OK.
6.Klicken Sie im Feld Übernehmen für auf Nachfolger MsExchActiveSyncDevices Objekte.
7.Klicken Sie unter Berechtigungenum Berechtigungen ändernzu aktivieren.
8.Klicken Sie dreimal auf OKVielen Dank .
- Als Antwort markiert Christian SchulenburgModerator Freitag, 19. September 2014 09:50
Alle Antworten
-
Hi,
...und siehst du im IIS-Log, ob überhaupt etwas ankommt und was sagt das EventLog?
Frank hat dem Thema eine Seite gewidmet:
http://www.msxfaq.de/mobil/easdebug.htm
Viele Grüße
Christian -
Hallo Christian,
vielen Dank für den Link.
Habe durch das Tool "ActiceSync Tester" herausgefunden, das die Nutzer keinen Zugriff haben wo aber nun genau muss erst noch analysiert werden.
User Permissions:
Checking "domain\mathias.walther" ... faild
-
Fehler gefunden !!!
http://support.microsoft.com/kb/2579075
Um dieses Problem zu umgehen, weisen Sie der Exchange Servers-Gruppe das Recht zum Ändern von Berechtigungen für MsExchActiveSyncDevices-Objekte. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:1.Starten Sie Active Directory-Benutzer und -Computer.
2.Klicken Sie auf Ansicht, und klicken Sie dann auf, um Erweiterte Funktionenzu aktivieren.
3.Maustaste auf das Objekt, der Sie die Exchange Server-Berechtigungen ändern möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.Hinweis Sie können Berechtigungen für einen Benutzer, eine Organisationseinheit oder eine Domäne ändern.
4.Klicken Sie auf der Registerkarte Sicherheit auf Erweitert.
5.Klicken Sie auf Hinzufügen, geben Sie Exchange-Server, und klicken Sie dann auf OK.
6.Klicken Sie im Feld Übernehmen für auf Nachfolger MsExchActiveSyncDevices Objekte.
7.Klicken Sie unter Berechtigungenum Berechtigungen ändernzu aktivieren.
8.Klicken Sie dreimal auf OKVielen Dank .
- Als Antwort markiert Christian SchulenburgModerator Freitag, 19. September 2014 09:50
-
Hi,
War dein User zufällig mal Mitglied einer Protected Group? Stichwort AdminSDHolder.
das war auch mein erster Gedanke und hier noch der Link dazu, der alles beschreibt:
http://www.msxfaq.de/konzepte/adminsdholder.htm
Viele Grüße
Christian -
nein war er nicht.
User war ganz normaler Domain User.
Es lag nur an der fehlenden Exchange Enterprise Server Berechtigung. Ohne diese Berechtigung konnte der Exchange keine Eintragung im ADSI machen.
Mit der Berechtigung EASObjects funktioniert nun alles .