none
Sleep Study schreibt ununterbrochen auf die Festplatte und legt Rechner lahm! RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo!

    Wir haben folgendes Problem: Auf manchen Rechnern, z.B.: HP EliteDesk 800 G1 verursacht jener Prozess, der in die Datei C:\Windows\System32\SleepStudy\UserNotPresentSession.etl schreibt, eine ständige CPU-Auslastung von etwa 50% und belastet die Festplatte dermaßen, dass der Rechner komplett unbrauchbar wird. Wir verwenden aktuell die Windows-Version 10.0.14393.693. Der Rechner wurde gerade eben neu aufgesetzt. Das Dilemma: Wir haben etwa 3500 solcher PCs im Einsatz und sind mitten im Windows 10-Rollout.

    Meine Frage: Da wir BitLocker aktiv haben und alle Einstellungen nach Best-Practice vorgenommen haben, ist auf den Rechnern kein Standby-Modus verfügbar. Powercfg /a ergibt ausschließlich Energiesparpläne, die NICHT verfügbar sind. Außerdem ist das ein fixer PC, der keine Diagnose über Stromfresser im Standby braucht.

    Gibt es eine Möglichkeit das zu beenden bzw. generell zu deaktivieren? Wir brauchen das definitiv nicht!

    Vielen Dank im Voraus! Dietmar

    Dienstag, 14. März 2017 19:33

Alle Antworten

  • Hallo Dietmar,

    Mach bitte den Perfmon auf und suche in den Event Trace Sessions, da findest du das "UserNotPresentTraceSession".

    Man kann es anscheinend löschen. Mehr zum Problem hier.

    Viele Grüße,

    Yavor

    Mittwoch, 15. März 2017 08:08
  • Hallo!

    Ich habe mit permon.exe nachgesehen. Da findet man unter Datensammlersätze\Datenablaufverfolgungssitzungen UserNotPresentTraceSession. Das kann man anhalten und dann löschen. Dann hört das Schreiben in die Datei auch sofort auf. Nach einem Neustart ist dieser Sammlungssatz aber wieder da. Gleiches Spiel von vorne.

    Nächste Frage: Selbst wenn das funktioniert hätte, wie mache ich das bei einer großen (3500) Anzahl von Rechnern automatisiert?

    Vielen Dank! Dietmar

    P.S.: Ich werde nicht benachrichtigt, wenn jemand antwortet. Ich habe das Häkchen aber aktiviert. Funktioniert das bei euch?

    Donnerstag, 16. März 2017 08:08
  • Hallo Dietmar,

    Irgendwo im Task Scheduler müsste es einen Eintrag geben, er startet den Vorgang erneut. Ich kann es leider unter meinen Win10 Maschinen nicht finden (vermutlich weil die Win10 bei mir alle VMs sind).

    Schau mal unter Task Scheduler -> Display all running tasks. Hoffentlich steht bei dir etwas mehr.

    Ich untersuche mittlerweile auch deine zweite Frage.

    Viele Grüße,

    Yavor

    Donnerstag, 16. März 2017 10:59
  • Nein, leider. Kann ich nicht finden. Hab's auch mit PowerShell Get-ScheduledTask probiert, aber keinen Task gefunden der vom Namen her gepasst hätte. Auch unter den laufenden Tasks nicht zu finden.

    ...Dietmar

    Donnerstag, 16. März 2017 14:43
  • Hi Dietmar,

    du findest das Startup - Verhalten auch im PerfMon unter

    Performance > Data Collector Sets > Startup Event Trace Session (engl. Version)

    Hier kannst du in den Eigenschaften den Event Trace deaktivieren.

    Viele Grüße
    Carsten

    Mittwoch, 4. April 2018 07:45